Abwasserkontrolle

Abwasserkontrolle

Die kontinuierliche Abwasserkontrolle erhöht die Sicherheit und Transparenz. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Abwasserkontrolle" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Das Abwasserlabor überwacht die Indirekteinleiter. Im Falle von Hygieneproblemen durch unsachgemäße Abfall- und Abwasserentsorgung können Sie sich an das Gesundheitsamt wenden. Startseite - Startseite - Anwendungen;

Abwasserkontrolle.

Indirekte Entladungsüberwachung und Erkennung unbefugter Entladungen

Für die Kontrolle und Kontrolle der Kläranlagen sind Schmutzwasser- und Schlammuntersuchungen erforderlich. Zusätzlich zu den vielen Online-Messungen mit automatischen Messtastern werden an vielen Orten in der Hamburger Kläranlage Stichproben genommen. Mehr als 120.000 Kenngrößen werden jedes Jahr in den Labors getestet. Das Kläranlagenlabor stellt diese Dienstleistungen auch anderen Kläranlagenbetreibern zur Verfügung. Das Umweltbundesamt (BUE) nimmt im Zuge der externen Kontrolle jedes Jahr eine Vielzahl unangekündigter Stichproben aus dem Kläranlagenabwasser und prüft das geklärte Wasser auf seine Bestandteile.

Die Abwässer aus gewerblichen und industriellen Anlagen in Hamburg (Indirekteinleiter) müssen gewisse Gütekriterien oder -grenzwerte haben. Pro Jahr werden rund 1.500 Schmutzwasserproben genommen und auf Zutaten geprüft. Diese werden in einigen Reinigungsstufen aufkonzentriert und können zu erheblichen Beeinträchtigungen der Kläranlagen und Beeinträchtigungen des Biologieprozesses führen. An nahezu jeder Stelle des Siebnetzes werden die Schmutzwasserproben vollautomatisch abtransportiert.

In der Schleuse befinden sich Lagerstätten, die als Speicher für die im Schmutzwasser befindlichen Stoffe dienen. Das so genannte "Schleusenfell", also die biologischen Beläge an den Wandungen von Abwasserleitungen, wirken wie ein Schwermetallmagnet. Siebsedimente ( "abgesetzte Feststoffe" am unteren Ende der Abwasserleitungen) liefern ebenfalls Informationen über die unlöslichen Verunreinigungen.

Durchgängige Abwasserregelung

Das von der Herstellung am Produktionsstandort Neuenegg bis zur ARA vorbehandelte Schmutzwasser wird von der Wand AG laufend aufbereitet. So geht man auch beim Thema Wasser auf Nummer Sicher. Der Alterungsprozess von vorbehandeltem Produktionsabwasser, das in die kommunale Kläranlage (ARA) eingeleitet wurde, sollte wiederhergestellt werden. Zugleich verfolgt er die Zielsetzung, den Pumpenschaft zu erweitern und mit zwei Aggregaten auszurüsten.

Außerdem sollte die Menge des Abwassers aufgezeichnet werden, die bei Stillstand der Pumpe über den Overflow in die ARA fließt. Auch die Auswertung und langfristige Archivierung der individuellen Messgrößen war der Firma Wander AG ein wichtiges Anliegen.

Abwasseruntersuchung

Zur Einhaltung der angegebenen Werte für die Kläranlagen-Abläufe in die Gewässer und für die Klärschlammverwertung, ist eine Gewässer Steuerung dieser Unternehmen notwendig. Diese Steuerung besteht aus den Komponenten: Flächige Steuerung der öffentlichen Kanalisation mittels Schleusenmembranproben. Die Mitarbeiter des Abwassertechniklabors entnehmen und analysieren im Zuge der Inspektion rund 270 Abwasser- und 160 Schleusenmembranproben pro Jahr an bestimmten Probenahmestellen.

Mehr zum Thema