Dimensionierung Abwasserleitung

Abwasserrohrdimensionierung

Das Bemessen von Entwässerungsrohren in Gebäuden ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Kanal ist somit ausreichend dimensioniert. Eigenreinigung von Abwasserleitungen / Nennweite der Hauptrohre. Sie erklärt unter anderem ausführlich die Dimensionierung und Verlegung von Schmutz- und Regenwasserleitungen. Spezialinformationen zum Thema hydraulische Dimensionierung von Abwasserrohren und Kanälen aus Beton und Stahlbeton.

Kanaldimensionierung

Die asphaltierte Oberfläche an unserer Zufahrtsstraße hat eine Größe von ca. 80m². Vor unserer Zeit wurde der Regen wahrscheinlich über eine damals gebräuchliche Versickerungsgrube durchgeführt. Nun wollen wir die Auffahrt erneuern und den Regenwasserkanal dieser Zufahrtsstraße an die bestehende häusliche Abwasserleitung (Abwasserhaus, Niederschlagswasser aus dem Dachbereich) ankoppeln. Ich habe die Frage: Bewältigt der bestehende Kanal noch den Niederschlag von der Zufahrtsstraße?

Vom Dachbereich kommen weitere 150 m² hinzu, die bereits heute durch die Abwasserleitung verlaufen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Uhrzeit: Standard-Antwort - abhängig von: - welche Zeilen gelegt werden. Uhrzeit: Hallo, Peter und Dieter, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Antworten. Zur bisher gelegten Abwasserleitung: Sie wird wahrscheinlich am gewohnten Hang gelegt und muss derzeit die Niederschlagsmenge aus dem Dachbereich (ca. 150 ´QM) und dem häuslichen Abwasser (Sanitär, Brauchwasser) ableiten.

Nun kommen die ca. 80 Stück von der Zufahrtsstraße mit der entsprechenden Regenwassermenge hinzu. Dieter: Sind Ihre DN 150 abgeschätzt oder gibt es einfach Anhaltspunkte, was durch ein solches DN 150 Rohr ablaufen kann? Vielen Dank im Voraus für jedes weitere Feedback.

Diementierung der Abwasserrohre SHK

Für jede Entwässerungsgegenstand gibt es einen festen DU-Wert, so dass eine tabellarische Darstellung der.... Durch den Anschluss eines WCs darf die Rohrdimension der Schläuche links nicht verkleinert werden, daher je nach verwendetem Schlauch DN 80 oder DN 100. Zur Dimensionierung des Fallrohres werden müssen alle damit verbundenen Du-Werte von Entwässerungsgegenstände hinzugefügt.

Anschließend muss der Typ von Gebäudes (aufgrund von Häufigkeit und Nutzungsart => "K" Durchflusskoeffizient) unter Berücksichtigung von Belüftungssystems ermittelt werden. Der Ablaufkoeffizient "K" ist 0,5: Das Fallrohr verfügt über ist ein Hauptlüftung, normaler Abzweig: Daraus resultiert ein Fallrohrmaß von:

Beim Bemaßen der Grund- und Sammelleitung werden alle Angaben der Fallrohre mitgerechnet. So ist es möglich, die Abmessung des Basisrohres aus der Liste für eine bestimmte Gefälle (i 0,5-5cm/m) zu errechnen.

Mehr zum Thema