Druckprüfung Gas

Prüfgas

() Die eigentliche Druckprüfung beginnt frühestens, wenn die höheren Spannungsenergien im kompressiblen Gas verwendet werden sollen. Druckprüfungen wurden schon immer mit Flüssigkeiten (Wasser) durchgeführt. Nach der Druckprüfung mit Stickstoff ist bereits Gas vorhanden. Druckprüfgasleitungen Fertige Leitungen müssen daher vor der Inbetriebsetzung eine Druckprüfung durchlaufen. Dabei greifen wir auf erprobte Messtechnologie mit nach dem DKD-Standard zertifizierten mechanisch- bzw.

elektronisch präzisen Messgeräten zurück. Der Druckmessschlitten ist mit einer präzisen Messtechnologie zur Ausführung diverser Drucktests ausgestattet. Die Manometer sind nach DKD-Norm geprüft, die Abläufe sind gütegesichert. Natürlich werden auch Drucktests an Wasser- und Fernheizleitungen durchgeführt.

Dabei wird der Ablauf der Druckprüfung genauestens nachvollzogen. Nach der Druckprüfung gibt es ein aussagekräftiges und bekanntes Prüfprotokoll, das die Stärke und Dichtheit des geprüften Rohrleitungssystems belegt.

Druckprüfung

Die NetLog-Systeme von Nikromec sind ausnahmslos präzise und die robusten elektronischen Mess- und Aufzeichnungssysteme für, die auch unter den Bedingungen auf der Baustelle hervorragende technische Werte garantieren. Die Mess- und Aufzeichnungssysteme ergänzt werden abhängig von Prüfmethode von Druckmessumformern, Temperaturfühlern, Schutzgehäuse und Druckschläuche sowie einem Protokoll-Drucker gesteuert. Für komplex Prüfverfahren Die Auswertungen erfolgen am Computer mit Schnitt-Software zur Darstellun von Prüfverlaufs und zur Erstellung des Protokolls.

Seit mehr als 15 Jahren wird das NetLog - Druckprüfsysteme von Energieversorgern, Service Providern und Rohrleitungsbauern genutzt und ist bei mehreren Tausend registrierten Kunden unter Prüfungen bewährt registriert. Darüberhinaus sind mehrere tausend Mikromecs in der Branche im Gebrauch, bei Behörden und Institutionen mit unterschiedlichsten Aufträgen.

Druckprobe und Leitungstrocknung

Für Energieversorger, industrielle Kunden und andere Rohrleitungsbauer führt das Unternehmen Druckversuche in den Branchen Gas, Wärme, Gas, Wasser und industrielle Rohrleitungen (z.B. durch. Bei der Druckprüfung von Gas- und Wasserrohren nach DVGW 469 und W 400 sind wir von der Konsultation und Ausführung bis zur eigenen Anerkennung der Druckprüfung als Sachverständiger nach DVGW (für Gas bis 5 bar) und der Abstimmung mit dem DVGW bei der Annahme (für Gas über 5 bar) für verschiedene Kunden aktiv.

Für die Druckprüfung verwenden unsere geschulten Mitarbeiter die neueste Messgerätegeneration und -waagen mit hoher Genauigkeit. Darüber hinaus übernehmen wir für unsere Auftraggeber die Leitungstrocknung aller Arten von Rohrleitungen (insbesondere Gasrohrleitungen im Hochdruckbereich) bis zu einem Drucktaupunkt von -30° Celsius. Die Druckprüfung und die Leitungstrocknung können mit Hilfe von Stromerzeugern autonom ablaufen.

Mehr zum Thema