Verstopfter Abfluss Haare

Verschmutztes Drainagehaar

Wie kann ich am besten in das Abflussrohr kippen, um die Haare zu zersetzen? Die Reinigung des Abflusses sollte bereits in Betracht gezogen werden. Abhängig davon, welcher Abfluss verstopft ist, können verschiedene Mittel helfen. Aber das größte Übel sind die Haare. Das Ende von verstopften Rohren und unangenehmen Gerüchen.

Keine Chemikalien: Dieser Kunstgriff gibt den Abfluss wieder frei.

Sollte der Pfeifenreiniger nicht mehr die gewünschten Wirkungen haben, können einfache Haushaltsmittel zur Entleerung von Badewanne, Waschbecken oder Duschkabine beitragen. Alles, was Sie für diesen Kniff brauchen, ist ein Schraubendreher, Gummi-Handschuhe, ein Kabelband, etwas weißer Weinessig, Backpulver und ein handtuchs. Den Schraubendreher verwenden, um den Ablaufdeckel zu demontieren. Nun sollten Sie Gummi-Handschuhe anziehen und den Grobschmutz von Hand aus dem Rohr nehmen.

Es können auch Haare auftreten, die den Abfluss blockieren. Schneidet man nun ein paar kleine Einkerbungen an der Kabelbinderseite mit einer Haarschere, kann man noch weiter in das Rohr vordringen und Haare ausfischen. Falls Sie keinen Kabelsalat zur Verfügung haben, ist auch ein Shish-Kebab geeignet: Legen Sie ihn in den Abfluss und wenden Sie ihn - das Haar wickelt sich um ihn und lässt sich leicht entfernen.

Dann kommt eine Mixtur aus Backpulver und Weinessig - je eine Hälfte. Füllen Sie diese Masse in den Abfluss. Mit einem Tuch abdecken und die Essig-Backpulvermischung zehn Min. einweichen und einweichen. Nun kochen Sie das gesammelte Wissen und geben es in das Rohr - und das war's.

Die Drainage sollte nun wieder durchgängig sein. Eine Packung Pulver oder ein Löffel Limonade pro Tag reinigen Ihren Abfluss. Sie brauchen nur einen von ihnen einzulegen und danach etwas zu wässern - und schon haben Sie keine verstopfte Leitung und keine unangenehme Gerüche mehr.

Drainage durch Haare blockiert? Der Akku-Schrauber hilft weiter.

Unglücklicherweise musste ich mich, nachdem meine Brause wieder einmal das Abfließen von Regenwasser verhindert hatte, noch einmal mit dem Problem befassen. Weil kein chemischer Lappen zur Verfügung stand und weder Wattebausch noch Kabel die ekelhaften Dinge bekamen, kam meine Patentante auf die herrliche ldee, einen Batterieschaber zu konsultieren. Kein chemischer Lappen hat sich je so gut geschlagen.

Den Schraubendreher in den Abfluss stecken und "abschrauben". Das Haar wird gleich im Bohrgerät eingefangen, und da es so gut zusammenhält, kommt beinahe jedes einzelne heraus. Um den ekligen Klumpen zu beseitigen, muss man ihn nur in die andere Seite "schrauben".

Mehr zum Thema