Gebäudeversicherung Wasserschaden Abfluss

Hausratversicherung Wasserschaden Entwässerung

Schäden an Wasser durch defekte Rinne oder Abflussrohr. Muß meine Gebäudeversicherung den Schaden decken? Die Hausratversicherung oder die Hausratversicherung des Vermieters? Ersetzt die Gebäudeversicherung Zug Wasserschäden, die durch einen verstopften Abfluss oder ein Leck im Mauerwerk entstehen? Hausratsversicherung: Diese Versicherung deckt Wasserschäden am Haus.

Wasserschäden durch fehlerhafte Dachrinnen oder Abflussrohre - Gebäudeversicherung

Wenn dies Ihr erster Aufruf dieser Website ist, beachten Sie die Hinweise in der Anleitung. Hier wird Ihnen die Funktionsweise dieser Website genauer erklärt. Außerdem sollten Sie sich anmelden, um alle Funktionalitäten dieser Website benutzen zu können. Mein Arbeitszimmer liegt in einem Keller mit einer Außenwand und einem eingebauten Sichtfenster.

Ich habe nach kurzer Suche festgestellt, dass im Arbeitszimmer in einer Wandecke die Tapeten dunkel geworden sind. Eine Dachrinne ist außerhalb des Fensters in den Untergrund eingelassen. Dieser Kanal ist mit einer Abwasserleitung verbunden, die durch den Fußboden im Büroraum in den nächsten Raum und dort in den Pumpenschacht geführt wird.

Dort wird es wie das Wasser der Waschmaschine mit einer schmutzigen Wasserpumpe in den Abfluss geleitet. Gemäß Hausratversicherungsvertrag sind auch Rohrbruch an Zu- und Ablaufleitungen versichert. Weil die Dachrinne mit der Abwasserleitung gut vernetzt ist, gehören sie auch dazu, nicht wahr? Übernimmt der Haushalt oder eventuell die Gebäudeversicherung den Umbau?

Nur wenn die Regenwasserleitung in die "normale" Abwasserleitung einmündet, entsteht ein Mischwassernetz, das dann als Leitungswasserleitung ausgeführt wird, gibt es einen ausreichenden Schutz. Sind Regenwasserleitungen auch versichert, wenn ja, nur innen oder auch außen? Dieses mit der Regenrinne verbundene Röhrchen ist nicht mit der Regenrinne verbunden. Die Regenrinne ist daher nicht an das Regenwassernetz angeschlossen.

Das klingt für mich wie eine externe Regenwasserleitung und muss explizit in die Versicherung aufgenommen werden.

Wohngebäude-Versicherung: Leitungswasserschäden durch defekte Duschrinne sind gedeckt.

Eine Unterbrechung im Bodenablauf einer Duschkabine ist ein Leitungswasser-Schaden, für den ein Gebäude-Versicherer nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts München aufkommen muss. Der Grund war ein Riß im Bodenablauf einer Duschtasse. Daraus ergaben sich Gesamtkosten von über 1.000 EUR, die der Versicherungsnehmer bei seinem Hausratsversicherer einforderte.

Die Gebäudeversicherung weigerte sich jedoch, den Schaden mit der Begründung zu regulieren, dass der Bodenabfluss einer Duschkabine nicht Teil des Leitungssystems eines durch die Leitungswasserversicherung gedeckten Hauses sei. Der Versicherungsnehmer erhob dann Klage gegen seinen Erstversicherer. Die Bodenabläufe sind Teil des Rohrsystems. Ein solches Duschsystem umfasst daher auch den Bodenabfluss einer Duschanlage.

Wie andere Steckvorrichtungen sollte auch diese als integraler Teil des Gesamtsystems betrachtet werden.

Mehr zum Thema