Inliner Abwasser

Rohrleitungsabwasser

Rohrleitungssanierung von Abwasserleitungen Schlauchleitungssanierung des Hauptrohrsystems Teilrohr- und Kanalsanierung, Inlinersanierung, Rohrreinigung, Erweiterung einzelner Baustellen- und Sanierungsfahrzeuge sowie Schulung. Packer Source: Abwasser- und Umwelttechnik GmbH. Bauwerke " Wasser " Abwasser. Der harzbeschichtete Inliner gelangt dann in eine sogenannte Inversionstrommel und wird mittels Druckluft in das beschädigte Rohr invertiert. Im glattwandigen Inlinerrohr nimmt auch der Durchflussanschluss des Abwassers zu.

Inlinersanierung - Abwasser- und Leitungsreinigung Hamburg

Als professioneller Spezialist auf dem Sektor der Dichtigkeitsprüfung Ihrer Abwasseranlage! Bei der Kanalsanierung wurde mit dem Inliner ein Langzeitschutz und rasche Unterstützung erarbeitet. Aufbauend auf dem Grundsatz der Textilproduktion für Erzeugnisse der medizinischen Industrie wurde ein Prozess zur Produktion von Inlinerschläuchen für die Kanalsanierung erarbeitet.

Der neue Grundsatz der einfachen Bedienung und Bereitstellung der für die Montage optimal geeigneten Technik ist bereits heute und insbesondere im Blick auf künftige Vorschriften des Gesetzgebers derjenige, den der Handel unbedingt benötigt. Die Inliner-Sanierung ist bereits jetzt international erprobt.

Bei Inliner ins Abwasser

Die Entsorgungsgesellschaft Friedrichsthal (EZF) will in den kommenden Jahren die Grachten im Bereich zwischen Friedrich-Wilhelm-Straße, Franz-, Schmidt- und Schultraße wiederherstellen. Das EZF hat zu Beginn des Jahres 2011 das Planungsbüro Kohns-Plans beauftragt, die Instandsetzung der vorhandenen Grachten in der Schiller-, Moltkestraße, Abschnitt Hohenzollernstraße und Friedrich-Wilhelm-Straße zu prüfen und zu planen.

Basis der Planungen waren die von der EZF in diesem Bereich durchgeführten Kanalaufnahmen und Inventuren. Im Prinzip wurde herausgefunden, dass ein Großteil der Kläranlage sanierungsbedürftig ist. Dies stellt jedoch eine spezielle Anforderung an die Bebauungsplanung dar, da sich hinter den Gebäuden mehrere Grachten in den Gartenanlagen befinden. Damit die Belästigung der Bevölkerung in einem überschaubaren Rahmen bleibt, hat die Verbandsleitung entschieden, die Kanalsanierung möglichst mit "Inlinern" voranzutreiben.

Der Inliner steht für die grubenlose Kanalisation. In die Rinnen wird ein Rohr eingelegt, das sie von der Innenseite abdichtet. Es ist daher geplant, diese Abwasserkanäle im ersten Abschnitt zu rehabilitieren. Abhängig vom Wetter sind die Baumaßnahmen des EZF bereits ab Anfang des Monats geplant. Zielsetzung ist es, die Arbeit im Gartenbereich in Zeiten niedriger Vegetation auszuführen, um den Schaden so niedrig wie möglich zu gestalten.

In einem zweiten Schritt werden die Grachten in einem Teil der Friedrich-Wilhelm-Straße und Teile der Hohenzollern und Moltkestraße im offenen Schnitt wiederhergestellt. Der Inlinerprozess ist hier aufgrund der Beschaffenheit der Leitungen nicht möglich.

Mehr zum Thema