Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Leckageberechnung
AbleitungsberechnungWärmelehre des Verbrennungsmotors - Rudolf Pischinger, Manfred Klell, Theodor Sams
Mit der Serie "Der Fahrzeugantrieb" continues the series "Die Verbrennungskraftmaschine" founded in 1939 and its new series, in which the volume "Lagerung und Schmiermierung der Verbrennungskraftmaschine" was last published in 1996. Die Titeländerung erweitert den Horizont über den Verbrennungsmotor hinaus auf die Bereiche Schall, Luftschadstoffe, alternative Antriebe etc.
"Herausgeber Der Fahrzeugantrieb" ist Helmut List, AVL, Graz. Verfasser der Jahrgänge sind ausgewiesene Fachleute aus Hochschulen und Wirtschaft. Mit den Büchern sollen Studierende an Hochschulen und FHs sowie Praktiker aus der Wirtschaft beraten werden, wobei die Ergebnisse der grundlagenorientierten Forschung mit praktischen Fachkenntnissen kombiniert werden.
Vermessung und Auswertung des Druckluftsystems
Grundlage für die gezielte Modernisierung einer Druckluftversorgung im Hinblick auf Energieeinsparung und Energie-Effizienz ist eine ganzheitliche Bestandsaufnahme. Nur wenn alle Teile und Teile genau geprüft werden, lassen sich konkrete Einsparpotenziale ermitteln. Für unsere Auftraggeber aus Oberhausen, dem gesamten Bundesland NRW und dem gesamten Bundesland sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es um die Vermessung und Auswertung von Druckluftsystemen geht.
Folgende Druckluftkomponenten werden von uns gemessen: Zur Berechnung der Leckage verwenden wir den Verbrauchs-Sensor zur Messung der tatsächlichen Fördermenge während der Nicht-Produktionszeit (Ausfallzeiten, Wochenenden, Feiertage). Aus statistischer Sicht gibt es zumindest einen kurzzeitigen Abschaltzeitraum für alle Konsumenten. Aus diesen Angaben ermittelt die Anwendung eine berechnete Leckrate und errechnet die anfallenden Aufwendungen in ?.
Wir betrachten alle Druckdifferenzen im System bis hin zum Endverbraucher. Diese Untersuchung ist besonders für Installationen von Bedeutung, die in regelmässigen Intervallen bestimmte Anforderungen an die Luftgüte haben. Wir führen die von uns durchgeführten Untersuchungen an den Systemen unserer Auftraggeber entweder selektiv zu einem gewissen Zeitpunkt oder über einen Zeitraum von mehreren Monaten durch.
Letztere ist besonders bei der Überprüfung der Anlagenverbrauchswerte nach der Modernisierung von Bedeutung. Grundsätzlich wird empfohlen, die Messung nicht nur auf offensichtlichen Einsparpotenzialen wie Verdichtern und Trocknern aufzubauen: Deshalb führen wir an so genannten Messstellen diverse Untersuchungen durch. Dazu gehören nicht nur Bauteile wie Verdichter, Luftfilter und Verdichter.
Abdichtungen, Schlauchleitungen und Verschraubungen sollten ebenfalls während einer Untersuchung überprüft werden. Auch bei der gezielten Lecksuche steht sie im Mittelpunkt. Müssen Sie in regelmässigen Intervallen Energie-Audits Ihrer Anlagen einleiten? Durch unseren Unternehmenssitz in Oberhausen im Revier sind wir für unsere regionalen Auftraggeber besonders gut zu erreichen, kommen aber auch gerne zu weiter entfernten Firmen.