Rissbreite Wu Beton

Rissweite Wu Beton

Um die Bewehrung vor Korrosion zu schützen, sind die Rissbreiten grundlegend. Die Rissbreiten werden bauteilspezifisch verifiziert. Einsetzbar auf aggressivem Untergrund gegen Beton. Geringe Anforderungen an Beton und Rissbreite. (Konstruktion mit Rissen begrenzter Rissbreite).

Sichtbetonrisse

Von den 2711 Betonsäulen haben sich in > 2000 Spalten bilden können. "Ausschnitt aus einem anderen Zeitungsbericht über Beton-Stelen, Baumeister Eisenman: "Was ist so schlecht an den Ritzen? Das wußte die Gründung, der Deutsche Reichstag wußte es, die Fachleute, die den Beton entwickelten. "Der Stahlbetonbau wird als " rissige " Bauart betrachtet, d.h. der im Beton enthaltene Beton wird erst dann zum Transport verwendet, wenn der Beton bestimmte Belastungen erlitten hat.

Trotz professioneller Planungen und Ausführungen können Rissbildungen nicht vollständig vermieden werden, d.h. nur die Rissbreite kann begrenzt werden. Die " Rissbildung " im sichtbaren Beton kann das Erscheinungsbild ("Gültigkeitsfunktion"), aber auch die Verwendbarkeit (z.B. Dauerhaftigkeit) mindern. "Die" sind von einem "Fachplaner"[2. 3], z.B. einem öbuv-Experten für Beton, zu bezeichnen und zu beurteilen.

sind unter anderem dann gegeben, wenn die Forderungen nach der Norm für die Dauerhaltbarkeit des Waschbetons nach den folgenden Normen erfüllbar sind. Allerdings wird in der Norm 1045-1 [1.4. 1] Abs. 11.2. 1 (6) auch darauf hingewiesen: "Für Bauteile mit speziellen Ansprüchen können schärfere Rissbreitengrenzen gefordert sein. "Das gilt nicht nur für einen "weißen Tank" aus WU-Beton, sondern vor allem auch für Sichtbeton.

Die Rissbreite ist so zu beschränken, dass die bestimmungsgemäße Verwendung der Konstruktion, ihr Aussehen und ihre Haltbarkeit nicht eingeschränkt werden. Dies bedeutet, dass der Beweis nicht nur für den "weißen Trog" aus WU-Beton, sondern auch für Waschbeton zur Einschränkung der Rissbreite vonnöten ist. Bei den Beanspruchungsklassen X0 und XC1 hat die Rissbreite keinen Einfluß auf die Haltbarkeit und dieser Wert ist so definiert, daß ein akzeptables Aussehen erhalten bleibt.

Mangels entsprechender Vorgaben für das Aussehen kann dieser Wert angehoben werden. Hinweis: Verschärfte Grenzen der Rissbreite können sich z.B. aus speziellen Ansprüchen an das Aussehen eines Sichtbetonbauteils ergaben. Ein pauschaler Mängelanspruch ist nicht ausreichend, z.B. "Die Fassaden sind rissig. Rissbreite, eventuell Spalttiefe, etc.

Mehr zum Thema