Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Abfluss Verstopft Fett
Verstopfte Fette ablassenFettlösemittel für die Kanalreinigung[Archiv]
Ich habe einen blockierten Kanal. Aber das Fett hat eine so weiche Wachskonsistenz. Herzlichen Dank für Ihr "brain fat" KOH-Fest................... Es ist keine kleine örtliche Blockade, sondern eine 20-m-lange. Bevor Sie die Rohre mechanisch reinigen, sollten Sie heißes Leitungswasser durchlassen, damit alles schön zart wird. Falls natürlich nichts mehr durchläuft, muss man zuerst einen Weg mit Laugen finden. Übrigens: NaOH (Natriumhydroxid) macht dasselbe und ist einfacher zu bekommen (und billiger).
Vielen Dank, dass Sie sich um mein Anliegen gekümmert haben. Eine clevere Lösung der chemischen Industrie wäre da sup. Schmierfettabscheider natürlich ist eine Profi-Lösung aus meinem eigenen Bereich, aber nicht unmittelbar nach dem Spülmaschine installierbar. Daher kommt wenig Fett in den Abfluss. Strukturell ist es datsächlich, so dass nur 2 Wohnungsküchen an einem 20 Meter langem dünnen Rohr datsächlich.
Der professionelle Kanal-Reiniger hat kein richtiges lnteresse an intelligenten Lösungen der Branche, da er sonst nichts verdient und nicht so oft kommt dürfen. Heute war ich nur etwas überrascht, dass der Spezialist dort einen Säure (Urinsteinlöser) in das Rohr gekippt hat. Dann goss ich in Liter Spiritus und Spüli, denn ich hatte ja sowieso im Rücken, dass Spiritus Fett auflöst und warmes 70°C hat nachgespült und natürlich auch mit der Mikrowelle.... "Verrührt, m. E. mit großem Erfolg".
Könnte es nicht ein Alkoholgel zusammenrühen geben, das das Fett auflöst? Hätte auch der Vorzug, dass der Spiritus in Kläranlage problemfrei von den Keimen verzehrt wird, ich will auch kein umweltbedingtes Schwein sein. Über eine weitere Besprechung wäre freue ich mich. Witzig. Der Pfeifenreiniger wie ich den würde (nächst besten Supermarkt) kaufe ist immer auf NaOH-Basis (und der Geldbeutel würde der Profi steigt nicht einmal aus seinem Sessel)....
Hallo, ich bin mehr ein Fachmann für Regenwasseraufbereitung und nicht allzu vertraut mit dem Thema Chemie. Wie wissen Sie, dass Urinsteinlöser = Säure zu Problemen führt? Werden Säure und Fett wie Beton? Was macht Laugen und Fette aus? Außerdem ist er ein gutes Fett-/Seifenlösungsmittel oder besser gesagt ein kontraproduktives Mittel, weil er auch etwas Härteres produziert.
Daher kommt wenig Fett in den Abfluss. Strukturell ist es tatsächlich, so dass nur 2 Wohnungsküchen an einem 20 Meter langem dünnen Rohr tatsächlich. Säuren bringt bei den mit dem Fett blockierten Leitungen nichts, im Gegenteil, vermindert sie die Auslösung der Seifen im Waßer.
Kalium-Ionen sind nicht wirklich fragwürdig für die Umgebung (es gibt viele schlimmere). Dem Geist nach: Zwar sind Fettstoffe in Alkoholika besser löslich als in Trinkwasser, aber um den Einfluss bei der Pfeifenreinigung zu nutzen, verwendet man dann doch viel Alkoholika. Lösemittel, die zwar viel besser Fett lösen können als Alkohole (Chloroform, Tetrachlormethan, Perchloräthylen usw.), aber sie sind nicht wirklich umweltverträglich, kostspieliger und....leider nicht mit Trinkwasser zu mischen.
oh so dass mir noch gerade einfällt.... der Experte (der den mit dem Urinsteinlöser erzählt hat) damals bei uns im Hause war, weil ständig die Toilette blockiert war (das Komische ist, dass weder wir noch die Großeltern solche Reinigungsmittel benutzen....). Seither gibt es keine Blockaden mehr. Ich kann mir nicht wirklich denken, dass ein solcher Abfluss immer wieder durch ein wenig Fett verstopft wird (so viel fällt ja in 2 Häusern auch nicht)....
Jetzt beginne ich zu begreifen, was auf chemischem Wege vor sich geht. Dank auch für, zum der Spitze im Rohr selbst zu überprüfen, schicke ich in eine Kamera und schaue dann Kanal-Fernsehen. Zu" Ein wenig Fett in Küchenabfluss" kann ich nur das läppert selbst. Mit Spülmaschinen holt sich niemand mehr eine Stück Haushaltrolle und trocknet den restlichen Teil der Bratbutter von Frühstücksteller oder das Fett aus der Hamburgerpfanne.
Das Fett pro Tag und Appartement beträgt über 14kg im Jahr! Einmal habe ich einige Esslöffel Pfeifenreinigergranulat in eine kleine Spritzdusche und mit etwas frischem Trinkwasser gelegt nachgespült. Die Folge: Der flache Siphon musste entfernt, teilverschmolzen und mit steinhartem Rohrreinigungsgranulat verstopft werden. Was ich im Lebensmittelmarkt kaufe, ist wirklich schon das schönste Fettlösemittel auf dem Weltmarkt?
Es ist auch von Bedeutung, dass die richtigen lonen vorhanden sind. Ich weiß aus meiner Gegend, dass gelöschter / ungelöschter Kalk sehr stark alkalisch ist. Hi Kanal Ratte, so habe ich das ganze Thema und ich bin ein wenig überrascht: D) Sie wollen massive Chemikalien verwenden, aber Sie Sorgen der Umweltverträglichkeit. Vor Jahren habe ich für etwa 100, 15 Mio. Euro ausbezahlt.
Dies ist nur über die einstellbare Sprühlanze zu regulieren. Lassen Sie sich von uns und überleg informieren, ob Ihnen der Aufpreis für a semi.prof. Gerät, der auch Hilfsmittel in den Hochdruckstrom eingeben kann, sinnvoll erscheint. Warmwasser ist immer hilfreich. Lesen Sie also das Benutzerhandbuch, um zu sehen, ob die Gerät heißes Trinkwasser ist.
Haben Sie immer wieder Schwierigkeiten mit ein und demselben Abwasserrohr, würde Ich befestige im eigenen Hause eine geeignete Revisionsöffnung oder einen zusätzlichen Ablauf, über den Sie zielgerichtet reinigen können und auch ohne großen Aufwands vorbeugend mal den HD-Reiniger rein schieben können. Statt nachträglich eine große Quantität "Chemie" in die Entladung zu heben, um das eingetragene Fett zu lösen, sollten Sie einmal Spülmaschine, ob Sie nicht mehr kälter in Ihre Spülmaschine mit aufnehmen können, damit das Fett wirklich in gelöster Form der Entladung zugeführt wird und nicht erst dann gleich, wenn es 10 kälter wieder nachträglich wird.
Hier ein allgemeiner Hinweis: Alle diese "Alles in einem Tab" habe ich für absolut gefälscht. Blockaden treten häufig bei Engpässen oder anderen Hemmnissen auf. Meiner Meinung nach ist die nachträgliche -Lösung für Ihr Problem nicht die passende. Egal ob Sie oder jemand anders das passende Viskosität für agel o. ä. setzen kann, damit es bestens funktioniert und alle Orte erreichen kann, traue ich mich zu zweifeln.
Zur Beseitigung der akuten Verstopfungen wäre ein HD-Reiniger mit Abwasserreinigungsschlauch (und am besten mit Dosiermöglichkeit für Seifenlauge) die richtighin. Für der Channel empfiehlt übrigens ein Mittel, das nicht so ausgeprägt ist schäumt. Sie werden aber feststellen, dass, wenn das Wandwasser läuft.... Guten Tag Herr Bürgermeister, vielen Dank für Ihre vielen Überlegungen zu diesem Theme.
Ist es sinnvoll, die Bewohner mit dem wöchentlichen Küchenputz zu fragen, um ein wenig ungefährliche zu verhindern, daß Chemikalien in den Abfluss gelangen? lch verstopfte nicht meine eigene Pfeife, das machen meine Mieterschaften. Das muss nicht sein, er hat das Recht, dass ich mich um das Thema kümmere.
Es ist wahrscheinlicher, dass sie durch thermische Belastung aufplatzen. Am meisten stört mich, dass ich diese Vorgehensweise im schönen Regelmäà machen muss, wenn mir die chemische Zusammensetzung nicht ausreicht. Mein Tipp von oben macht es sinnvoll, die Bewohner der Wochenzeitung Küchenputz präventiv ein wenig zu fragen, wie man Chemikalien in den Abfluss bringt?
Guten Tag Kanal Ratte, warum versuchen Sie nicht, Ihre Pächter dazu zu bringen, das Beste aus Geschirrspülmittel in der verständlich-Rechner. Dort haben Sie alles in einem: - Warmwasser, - etwas Pumpendruck, - zuviel Laugen. Es sollte möglich sein, dem Pächter zu visualisieren, dass sich das Material in den Leitungen so ablagert.
Andernfalls könnten Sie die Bewohner von natürlich fragen, ob sie ein paar l Warmwasser über späten am Nachmittag laufen haben. GrüÃ, Nein, Pächter sind tatsächlich sehr nett und keine Belästigungen! Mit so wenig Aufwand und Aufwand möchte ich aufhören für das bestmögliche Resultat zu erzielen.
Nur eine strukturelle Veränderung (andere Leitung, separate Abflüsse....?) und eine Änderung der Mietergewohnheiten (heißere Spülgang, mehr Spülmittel, möglicherweise Vorspülen, so dass weniger Fett auf einmal in Geschirrspüler gelangt usw.) sind meiner Meinung nach sinnvoll. öfter mal ein Schuss Spülmittel mit heißem Brauchwasser müsste mit genügend Gefälle genügt.
Der Gedanke mit dem separaten Abfüssen würde Ich als richtig schlechter Hauswirt (nicht ernst gemeint) mache dann auch natürlich, da die Gebühren für die Aufhebung von Blockierungen, wenn sie auf einen Mieter zu übertragen sind, auch von diesem getragen werden sollen. Natürlich gibt es vertikale Schnitte (Fallrohre) und Flächen mit so 2% Gefälle.
Doch ein paar l Spiritus in den Auslauf zur gleichen Zeit schön mit der Wave im Rohr rühren, so dass sich eine schöne Alkohol/Fettmischung formt und dann mit üppig warmem Trinkwasser spülen sicherlich nicht zu einer Mixtur mit 10° minus draußen auf der Straße führt, fliegen die Schachtabdeckungen auf rühren. Ihre Anregung " Ein Foto Spüli und dann mit heißem Leitungswasser nachspülen " ist richtig.
Das Sülmaschine macht aber auch nicht mehr als vielleicht 5 l heißes Trinkwasser zu Spülen und 2 l zum Trocknen. Schaltet man einen Heißwasserhahn im Küche ein, dann sollte in Bruchteilen einer Sekunde heißes Trinkwasser herauskommen. Aus diesem Grund haben meine beiden Freunde Küchenbenutzerinnen natürlich (und meine Mama übrigens in ihrer Wohnung) Untertischkessel installiert!
Damit steht natürlich also auch bei dem bewussten Schuss Spüli noch zur Hälfte heißes Trinkwasser zur Verfügung. Weil ich der Meinung bin, dass ich nicht der einzigste Mensch auf der ganzen Erde bin, der Abflüssen kämpft geschmiert hat, fand ich es gäbe hierfür inzwischen eine wirklich clevere Lösung der chemischen Industrie.
Es gibt Vertikalschnitte (Fallrohre) und Flächen mit so 2 Prozent Gefälle.......