Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Mineralölabscheider
ÖlabscheiderNeoTiefbau & Umwelttechnik GmbH, Germany| Mineralölfilter
Mineralöl-Separatoren der Güteklasse I für Leicht-Flüssigkeiten bis 0,95 g/cm nach EN 858-1:2002, EN 858-2:2003 und DIN 1999-100:2003, Bauart "ÖKOSTAR", aus mit HS-Zement gefertigtem und auf Rissbeständigkeit geprüftem Mörtel. Der Beton ist mit einer ölfesten (NBR) Abdichtung ausgestattet, die geringe Absetzbewegungen aufnimmt. Das System ist mit einem ausziehbaren Koaleszenzfilter, einer automatischen Verschlussvorrichtung und einem Revisionsdeckel am Abflussrohr für die Wasserprobenahme ausgestattet.
Einrohrsystem: Zweirohrsystem: Mineralölabscheider der Güteklasse II für Leicht-Flüssigkeiten bis 0,95 g/cm nach EN 858-1:2002, EN 858-2:2003 und DIN 1999-100:2003, Bauart "ÖKOSTAR", aus Fugenlosbeton, hergestellt mit HS-Zement und nachgewiesener Rissbeständigkeit. Der Beton ist mit einer ölfesten (NBR) Abdichtung ausgestattet, die geringe Absetzbewegungen aufnimmt. Das System ist mit einer automatischen Verschlussvorrichtung und einem Revisionsdeckel am Abflussrohr für die Probenahme ausgestattet.
getrennt Mineralölabscheider MAS
Erkundigen Sie sich bei uns. Geeignet für Parkplätze, Treibstofftankstellen, Ölübergabestellen und Ölraffinerien, bei denen die Möglichkeit des Eindringens großer Ölmengen in die Kanalisation bei einem Störfall gegeben ist. Der Mineralölabscheider MAS funktioniert wie der Mineralölabscheider MA. Jedoch ist die Ablaufschikane mit einem weiteren automatischen Verschluss ausgestattet. Die Schwimmkörper des Automatikverschlusses werden so geteert, dass sie im Leitungswasser schwimmen und in leichte Flüssigkeiten versinken.
Der Abstand zwischen der Kugel des Schwebekörpers und dem Sitz der Austrittsschikane korrespondiert mit der Größe der Ölsammelkammer. Vor dem Eintritt der leichten Flüssigkeit in die Abwasserleitung wird der Abfluss durch den Schwimmkörper geschlossen. Der Mineralölabscheider erzielt unter besten Betriebsbedingungen einen Abscheidegrad von 97%, so dass der Kohlenwasserstoffanteil am Austritt weniger als 100 mg/l, was der Reinheitsklasse II genügt.
Einwirkzeit ca. 180 sec. BITTE BEACHTEN.... Leistungsangabe nach SN EN 858-1 Mineralölabscheider Kl. II, max. KWS-Gehalt im Auslauf: 100 mg/l.
Mineralölabscheider SW Euro
Koaleszenztisch in der bewährten Schrägblechtechnik (kein Filter!). Koaleszenztisch in der bewährten Schrägblechtechnik (kein Filter!).
Koaleszenztisch in der bewährten Schrägblechtechnik (kein Filter!). Koaleszenztisch in der bewährten Schrägblechtechnik (kein Filter!). Koaleszenztisch in der bewährten Schrägblechtechnik (kein Filter!).
Koaleszenztisch in der bewährten Schrägblechtechnik (kein Filter!). Koaleszenztisch in der bewährten Schrägblechtechnik (kein Filter!).