Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Abflussspirale
AblaufspiraleAuslaufspirale - Richtige Anwendung und Kaufempfehlungen
Die Ablaufspirale ist eines der besten Mittel gegen nahezu jeden Abflussstau. Der korrekte Einsatz ist unter Beachtung einiger kleiner Tips sehr leicht und erfordert weder einen teueren Installateur noch einen erfahrenen Fachmann. Wie Sie die Drainage-Spirale richtig einsetzen und wo Sie rasch und vor allem günstig eine Schnecke erwerben können.
In das Ablaufrohr am Auslauf sollte eine Handspirale eingelegt werden. Mit wenig Kraftaufwand die Reinigungsschnecke durch den Ablauf, den Siphon, weiter in das Fallrohr eindrehen. Der Greifer rotiert durch das Rohr und durchbohrt im besten Falle Ihre Blockade und löst so den Abfluß. Anmerkung: Wenn Ihre Spirale verklemmt ist, verdrehen Sie sie in die entgegengesetzte Drehrichtung und schieben Sie sie leicht an.
Wenn der Ablauf wieder freigegeben ist, dreht man die Wendel aus dem Rohr und spült sie mit viel Flüssigkeit ab. Bei Häusern mit langem Rohr werden Ablaufspiralen mit Elektromotor verwendet. Die einfachste Möglichkeit, eine Verstopfung zu beseitigen, die sich unmittelbar im Ablauf einer Toiletten- oder Waschanlage befinden, ist die Verwendung einer Handablassspirale.
Hier ist eine Ablaufspirale erforderlich, die über Kupplungen nahezu beliebig ausziehbar ist. Mit zunehmender Länge der Kupplungen einer Drainage-Spirale wird mehr Druck benötigt, um die Wendel überhaupt verdrehen zu können. Hier ist eine Wendel für einen Bohrer optimal. Funktionalität - Wie verwendet man eine Schnecke und was ist zu beachten?
Anmerkung: Für die Verwendung einer Ablaufspirale mit einem Bohrer ist ein Bohrer mit verstellbarer Umdrehungszahl und einem in beide Drehrichtungen drehbaren Zahnrad erforderlich. Ist die Geschwindigkeit zu hoch, droht die Verklemmung der Wendel oder der Durchbruch eines Abflussrohres. Wenn Sie die Blockade nicht mit einer Handablass-Spirale beheben können, sollten Sie wenigstens einen erfahrenen Fachmann anheuern.
Achten Sie bei der Verwendung von Dusche oder Badewanne immer darauf, dass Sie nicht mit der Wendel durch den Siphon kommen. In der Regel ist die Nutzung in WCs und/oder Becken unproblematisch. Zuerst wird die Drainage-Spirale auf den Bohrer gelegt. Nun die Ablaufspirale behutsam in den Ablauf der WC oder des Lavabos wenden.
Den Bohrer von der Ablaufspirale entfernen und die erste Erweiterung anbringen. Um dies zu prüfen, muss lediglich in den Ablauf gespült werden. Nachdem die Verstopfung erfolgreich beseitigt wurde, die Ablaufspirale aus dem Ablaufrohr in umgekehrter Richtung ausdrehen. Wenn dies nicht klappt, sollten Sie nicht gewaltsam vorgehen, sondern sich an einen Installateur wenden.
In den meisten FÃ?llen ist eine Handablassspirale ausreichend und kostete nur wenige Euros. Man kann nicht viel Falsches tun, wenn man eine Handablass-Spirale kauft. Der Spiralstrang sollte 3m oder 5m lang sein. Wenn Sie eine Ablaufspirale erwerben wollen, müssen Sie mit ca. 10 - zwanzig bis zwanzig EUR kalkulieren.
Kauf oder Miete? Manuelle Ablaufspiralen sind nicht teuer und können kaum mietbar. Häufig hat der Nachbarn aber eine Ablaufspirale in der Kellerei und das Verlangen ist kostenlos. Wenn Sie lieber eine elektrische Schnecke verwenden, können Sie viel Kosten einsparen, indem Sie die entsprechenden Geräte in einem Heimwerkermarkt ausleihen.
Die Anschaffung einer Profi-Ablaufspirale von Kärcher oder anderen Anbietern ist in den meisten FÃ?llen, auÃ?er natÃ?rlich fÃ?r Fachleute, nicht lohnend. Unten sehen Sie eine Reinigungsspirale mit Handkurbel und die Möglichkeiten zum Betrieb mit einem Elektrobohrer, die wir ebenfalls anempfehlen. Sie ist stabil und wesentlich besser als Handspiralen im Bereich der Blockadenbekämpfung, was sich aber auch im Gesamtpreis widerspiegelt.