Regenfallrohr Verlegen

Einbau von Regenfallrohren

Alle Längsnähte sollten von der Wand weg verlegt werden. Rinnen und Regenwasserleitungen und deren Besonderheiten. Die Fallleitung wurde deshalb nach außen verlegt. Sprünge in Regenwasserleitungen müssen mit Gefälle verlegt werden. In der Kellerdusche / WC + Waschraumablauf im Boden;

Durch den Umbau / Ausbau werden die Regenfallrohre IM HAUS verlegt.

Montage der Rinne in 5 Stufen

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie selbst eine Regen- oder Deckenrinne einbauen und welche Hilfsmittel und Werkstoffe dafür erforderlich sind. Es wird erklärt, wie man die Rinneneisen anbringt und ausrichtet, wie man die Rinne richtig benutzt und einstellt und was bei der Installation der Ortgangplatten zu beachten ist. Wählen Sie zunächst zwischen Metallrinnen und Kunststoffrinnen.

Weil sich später etwa ein Drittel der Rinne unter den Fliesen oder Dachschindeln befinden, müssen Sie diese zunächst sorgfältig im Unterbereich - also in der untersten Zeile - abtrennen. Wenn Sie hier eine Rinne einbauen wollen, müssen Sie eine geeignete Längsleiste einbauen. Außerdem sollte der Randabstand zwischen Ziegelkante und Dachkante gemessen werden - bevor die Dachziegel entfernt werden.

Die erste Rinnenhalterung wird entsprechend dem vorher ermittelten Randabstand des Ziegels zur Dachkante abgebogen und mit geeigneten Befestigungsschrauben oder Nägel auf Firststeinhöhe fixiert. Benutzen Sie zum Verbiegen eine Zange und gehen Sie in gleicher Weise mit den anderen Kanaleisen vor. Es sollte in Weite und Dicke den Dachrinnen -Eisen entsprechend sein. In einer Entfernung von 0,5 bis 1,5 Metern werden nun die anderen Rinnenbügel am Sparren entlang der Böschung montiert.

Die Rinnen nach den Angaben des Herstellers für die unterschiedlichen Anschlusstechniken einsetzen. Installieren Sie einen Laubrost in der fertig montierten Rinne, um ein Zusetzen des Fallrohres zu verhindern. Mit einer Libelle und einer Führung exakt die Kanalmitte an der Außenfassade anreißen. Die zweite Biegung festhalten - unter Berücksichtigung Ihrer Kennzeichnung und des Abstandes der Befestigungsclips zur Mauer.

Platzieren Sie das Bohrloch zwischen 5 und 10 cm unter der zweiten Biegung, beginnend vertikal nach unten von der ersten Marke, in der Sie dann die erste Klemmschelle anbringen. Klemmen oben, unten und in der Bildmitte ansetzen, sonst lose Klemmen anbringen. Achten Sie darauf, dass bei geringen Wandstärken eine feste Klemme oben und unten und eine lose Klemme in der Bildmitte angebracht wird.

Jetzt können Sie das Regenfallrohr befestigen und mit Hilfe von Verschraubungen befestigen. Die Rinne und die Ortgangplatte schützen Ihr Wohnhaus, Ihre Terasse, Ihren Garten oder Ihre Balkone vor Feuchtigkeit und Schimmelbefall. Wir stellen die Vorbehaltsware für Sie auf dem Wochenmarkt zusammen und sind 4 Std. nach Erhalt der Buchung bis zu Ihrem Wunschtermin abholbereit.

Sie zahlen die Waren nur dann unproblematisch, wenn Sie sie im Geschäft abholen. Haben Sie Interesse an einem bestimmten Artikel, wollen aber auf dem freien Feld einkaufen? Überprüfen Sie dann ganz bequem im Internet auf der Seite des Produkts, ob das gewünschte Gerät in Ihrer Nähe erhältlich ist. Rechnungsstellung, Zahlung per Bankeinzug, Vorauskasse, Paypal, Kreditkartenzahlung, Ratenzahlungen, Lastschriftverfahren oder Zahlung bei Einzugsermächtigung.

Mehr zum Thema