Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Rohre unter Bodenplatte
Schläuche unter der BodenplatteDrainagerohre unter der Bodenplatte, wie richtig?
Veröffentlichung: 08.11. 2009, 21:12 Titel: Fehlerbeschreibung: Die Rohre des Entwässerungssystems müssen mit einem Sand/Kies-Gemisch umhüllt sein. Auf diese Rohre wäre das ganze Gewicht des Hauses geladen worden, was unweigerlich zum Brechen der Rohre führte! Wasserschaden nachträglich zu entfernen bedeutet, den Fußboden zu öffnen! Alles in allem konnte der Irrtum vermieden werden und die Grundplatte konnte richtig fertiggestellt werden, aber was wäre geschehen, wenn....???????!!!!
Veröffentlicht: 08.11. 2009, 21:15 Titel: auch von mir Herzlich willkommen im Internet. Veröffentlicht: 08.11. 2009, 22:41 Titel: Zitat: Auf Wunsch kann ich auch Fotos posten. Natürlich wollen wir Fotos anschauen es gibt keine Notwendigkeit zu.... Zumeist orangefarbene Kunststoffrohre werden in verschiedenen Nennbreiten gefertigt.
Das graue PP-Rohr ist zudem beständig gegen Salz, Alkalien und SÃ?uren. komponiert: 08.11. 2009, 22:49 Titel: NATUR - BRAUNE SCHLÄUCHE! Veröffentlicht: 08.11. 2009, 22:59 Titel: Panzerknacker hat folgende Texte geschrieben: Fehlerbeschreibung: Die Leitungen des Entwässerungssystems müssen mit einem Sand/Kies-Gemisch abgedeckt oder mindestens gespült sein.
Zuerst einmal, willkommen hier, das kann ich mir jetzt nicht ausmalen. Heißt die "Bodenplatte auf den Rohren"? Veröffentlicht: 09.11. 2009, 07:47 Titel: Die Pfeifen wurden in unserem Haus vergraben (siehe unten ff.), aber die Fußmatte erscheint Ihnen jetzt anders oder nicht mehr.
Hinzugefügt: 09.11. 2009, 09:37 Titel: Die Deckmatte muss dann erneuert werden, die Abstandhalter fungieren als Stütze für die Armierungsmatten. Hätten die Rohre aufgehört, wie in den "Falschen" Abbildungen dargestellt, dann hätte das Eigengewicht der Grundplatte und des Hauses die Rohre belastet! Ich kann mir nicht mal ausmalen, dass die Rohre zerbrochen sind.
Veröffentlicht: 09.11. 2009, 09:55 Titel: Welcome! Versteht man das Phänomen richtig, dass die Rohre nicht ausreichend hoch waren, sondern unmittelbar unter der Bodenplatte? Veröffentlichung: 09.11. 2009, 10:50 Titel: ja - richtig erkannt. Wiederum versuchte ich, Fotos von unserer Bodenplattenkreation zu bekommen.
Veröffentlicht: 09.11.2009, 19:04 Titel: synergie schrieb: Habe ich das Phänomen verstanden, dass die Rohre nicht ausreichend hoch waren, sondern unmittelbar unter der Grundplatte? Dann ist die Drucklast für die Rohre sehr hoch, sonst wird sie über die Oberfläche gestreut. Nachdem der Fehler behoben wurde, war alles wieder im Grün und das ganze kann wiederkommen!