Wasserleitung Flicken

Flicken für Wasserleitungen

Wenn der Bohrer auf eine Wasserleitung trifft, ist eine schnelle Schadensbegrenzung Gold wert! Entfernen Sie Sträucher und Bäume, die auf der Wasserleitung liegen. Gebo-Dichtschelle für die Reparatur von Wasserleitungen. Sollte ein Duschkopf tropfen, eine Wasserleitung undicht oder ein Stromkabel beschädigt sein, können Sie schnell und einfach Abhilfe schaffen. Reparatur von gefrorenen Wasserleitungen, Wasserzählern und Wasserhähnen.

Wasserrohr gebohrt - was ist zu tun?

Jetzt die neue Brausestange anbringen, das kann nicht so schwierig sein. Nein, aber wie rasch die Wasserleitung gebohrt wird und das Leitungswasser zu Ihnen sprüht. Guter Tipp kann kostspielig sein - muss es aber nicht, denn eine gebohrte Wasserleitung ist an sich schon ein kleiner Defekt, der mit wenig Aufwand repariert werden kann.

Zuerst muss das Trinkwasser so rasch wie möglich abgeschaltet werden, um Schäden durch das entweichende Abwasser zu vermeiden. Bei einem Absperrventil im Bad oder in der KÃ?che - je nachdem, wo die Wasserleitung undicht ist - ist das Absperren des Wasserspiegels eine Sache von wenigen Augenblicken. Nach dem Abschalten des Gerätes muss die Wasserleitung freiliegen.

Das Rohr sollte vorher komplett geleert werden, damit kein restliches Wasser die Reparaturarbeiten behindert. Wenn eine Kachel zu entfernen ist, wird dies in der Regel mit einem Hammerschlag erreicht. Dadurch wird die Fläche aufgeblasen und das Entfernen der Fliesen mit Hilfe von Hämmern und Meißeln erleichtert. Das Entfernen einer Kachel ist im Artikel "Ersetzen einer beschädigten Kachel" gut nachvollziehbar.

Nach dem Entfernen der Fliesen muss das Steinmauerwerk um die beschädigte Stelle abgemeißelt werden. Ebenfalls hinter der Wasserleitung. Wenn die Wasserleitung freiliegt, muss sie gereinigt und das Cu-Rohr mit einem Schleifpapierstreifen metallisiert werden. Möglicherweise entweicht dabei Dampf. Und dann ist noch etwas Wasser im Rohr. Die Wasserleitung wieder unterdrucken.

Wenn kein Tropfen des Wassers aus der Lötung tropft, ist alles im grün. Warten Sie nach dieser Dichtheitsprüfung, bis die Mauer wieder vollständig austrocknet. Wenn dies der Fall ist, kann die Mauer mit Putz gefüllt und an die Umgebungswand angepasst werden. Nachdem der Putz oder Spachtel getrocknet ist, kann eine neue Platte mit Ziegelkleber verlegt werden.

Wenn Sie nicht gleich verlöten wollen oder den Flicken der Wasserleitung einem Fachmann übergeben möchten, können Sie das gebohrte Rohr vorübergehend mit einem Gummipatch und Schlauchklemmen verschließen (was übrigens auch bei Kunststoffrohren funktioniert). Auf diese Weise versiegelt, kann der Hahn auch ohne Probleme eingeschaltet werden. Jeder, der in der Naehe von Wasserleitungen bohre, muesse immer damit rechnen, sie zu treffen.

Allerdings gibt es einige grundlegende Regeln, die dazu beitragen, das Bohrrisiko der Wasserleitung zu mindern. In Neubauten beispielsweise laufen die Rohre üblicherweise vertikal über und unter den Entnahmestellen. Besser ist es jedoch, mit einem Metallsuchgerät zu funktionieren und so die Wasserrohre nachzuspüren.

Heutzutage werden Wasserrohre jedoch oft auch aus Plastik hergestellt. Jeder, der in der Umgebung von erkennbaren Kreuzungen brennt, sollte nicht überrascht sein, wenn schlagartig austritt. Wenn die Lecksuche an einem gebohrten Rohr noch recht simpel ist, weil das Leitungswasser nur dort herausspritzt, wo sich das Loch befindet, ist es in anderen Situationen nicht so leicht.

Auch aus anderen Ursachen (z.B. Rohrbruch) kann eine Wasserleitung lecken und Nässe an der Mauer verursachen. Dabei ist nicht unmittelbar ersichtlich, woher das Quellwasser kommt, denn es ist nicht zwingend notwendig, dass das Quellwasser aus dem Rohr kommt, wo sich der Schmutz befindet.

Einige Meter vor dem Austreten aus dem Gemäuer kann das Abwasser "wandern". Um in einem solchen Falle die Mauer nicht vollständig aufreißen zu müssen, gibt es unterschiedliche Wege der Lecksuche.

Mehr zum Thema