Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Wasserwerksweg 1 Düsseldorf
Trinkwasserstraße 1 DüsseldorfMastspitze
Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld, Dipl.-Kfm. - Architekt der Landesarchitektenkammer Nordrhein-Westfalen, Zollhof 1, D-40221 Düsseldorf. Sämtliche auf dieser Webseite enthaltenen Angaben (Informationen, Entwürfe, Vorhaben, Fotos, Abbildungen, Zeichnungen, Grafiken, Texten und sonstigen Materialien) sind urheberrechtlich und durch andere Gesetze zum Schutz von geistigem Eigentum geschützt. Die Webseite ist nur für den privaten Bedarf und darf nicht für Geschäftszwecke genutzt werden.
Vielen Dank für Ihr lnteresse an unserer Webseite.
DS-GMO (berechtigtes Interesse) findet diese Datenbearbeitung statt, um den einwandfreien Betrieb der Seite zu gewährleisten, z.B. um einen problemlosen Verbindungsaufbau der Webseite zu gewährleisten, die Sicherheit und Stabilität des Systems zu bewerten, Angriffe auf unsere Webseite zu erkennen und zu verhindern usw. Diese Logdateien werden von uns nicht aufbewahrt. Wenn Sie uns über eine der angebotenen Kontaktoptionen schreiben, z.B. um weitere Auskünfte oder ein konkretes Vertragsangebot zu erhalten, werden wir die von Ihnen über Sie und Ihre Anfrage gemachten Angaben im für die Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlichen Umfang (aufgrund Ihrer Zustimmung, zur Vertragsabwicklung, aufgrund eines legitimen Interesses - Art. 6 Abs. 1 Bst. a, b und f DS-GVO) aufbereiten.
Die Löschung Ihrer Angaben erfolgt nach der Abwicklung Ihrer Bestellung. Soweit gesetzlich vorgeschriebene Sperrfristen bestehen, z.B. nach 257 HGB, werden Ihre Angaben auch nach Fristablauf weiter aufbewahrt und vernichtet. Sie haben die Option, uns Ihre Bewerbungsunterlagen über die in den Stellenausschreibungen genannte E-Mail-Adresse zuzusenden.
Der Datenverarbeitungsvorgang im Antragsverfahren findet auf der Grundlage Ihrer Zustimmung gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 DS-GVO oder auf der Grundlage von 26 BDSG-Neu ("Begründung eines Arbeitsverhältnisses") statt. Datenweitergabe Ihre Angaben werden nur an beauftragte Dienstleistungsunternehmen weitergegeben. So können wir Ihnen die interaktiven Landkarten bequem auf der Webseite darstellen und die Kartenfunktion nutzen.
Google bekommt durch den Aufruf der Webseite die Informationen, die Sie auf der entsprechenden Subseite unserer Webseite haben. Zusätzlich die IP-Adresse, das Tag und die Zeit, die Differenz zur Zeitzone, der Content der Anfrage bzw. der Statuscode, die Menge der übertragenen Daten, die Webseite, von der die Abfrage kommt, der Webbrowser, das Betriebsystem und seine Schnittstelle sowie die Software.
Dabei ist es unerheblich, ob Google ein Benutzerkonto zur Verfügung stellt, mit dem Sie angemeldet sind, oder ob kein Benutzerkonto existiert. Sind Sie bei Google angemeldet, werden Ihre Informationen mit Ihrem Account verknüpft. Die Google wird diese Informationen in Form von Nutzungsprofilen speichern und für Werbezwecke, zur Durchführung von Marktforschungen und/oder zur bedarfsorientierten Erstellung der Webseite verwenden.
Derartige Auswertungen erfolgen vor allem ( "ungeloggte Nutzer"), um bedarfsorientiert zu werben und andere Benutzer des Social Networks über Ihre Tätigkeiten auf unserer Webseite zu unterrichten. Nähere Angaben zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung und deren Bearbeitung durch den Plug-in-Anbieter entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Providers.
Hier finden Sie auch weitere Hinweise zu Ihren Rechten und Einstellmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Auch in den USA bearbeitet Google Ihre persönlichen Angaben und hat diese an das EU-US Privacy Shield übermittelt, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Auskunftsanspruch ( "Art. 15 DSGVO") Wir müssen Sie darüber informieren, ob wir Ihre persönlichen Angaben bearbeiten.
Im Falle einer solchen Datenverarbeitung müssen wir unter anderem erläutern, zu welchem Zweck die Bearbeitung durchgeführt wird, welche Arten von personenbezogenen Informationen bearbeitet werden, an wen die Informationen weitergegeben werden können und wie lange die Informationen gespeichert werden. Korrektur (Art. 16 DSGVO), Einspruch (Art. 21 DSGVO), Beschränkung der Bearbeitung (Art. 18 DSGVO) Wenn Sie herausfinden, dass wir unrichtige oder unvollständige persönliche Angaben bearbeiten, können Sie selbstverständlich eine Korrektur beantragen.
Sie können der Bearbeitung auch aus besonderem Grund widersprechen und in begründeten Fällen eine Beschränkung der Bearbeitung einfordern. Löschen ( 17 DSGVO) und Datenübertragbarkeit ( 20 DSGVO)Werden persönliche Angaben von uns unberechtigt oder nach Beendigung des Zwecks bearbeitet, können Sie deren Löschen beantragen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, alle von Ihnen an uns übermittelten Daten in strukturierter, allgemeiner und maschinenlesbarer Form zu empfangen. Falls erforderlich, bitten wir Sie, sich im Original zu informieren: Link zu http://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/? uri=CELEX%3A32016R0679 oder kontaktieren Sie unseren Beauftragten für den Datenschutz selbst.