Abflussrohr Verstopft Hausmittel

Drainagerohr Verstopftes Hausmittel

Welches Hausmittel gegen eine verstopfte Toilette hilft, zeigen wir Ihnen. Wie verhält es sich, wenn der Abfluss verstopft ist? Ihr Abfluss ist verstopft und Sie erwägen den Einsatz von Hausmitteln? Die besten Tipps & Tricks zur Beseitigung von Verstopfungen in der Kanalisation. Finden Sie heraus, welche Hausmittel Sie verwenden können, um verstopfte Abläufe zu blockieren.

Druckrohrverstopfung Hausmittel

Ablaufrohr verstopft - was tun? Ist Ihr Abflussrohr verstopft, muss es nicht unbedingt mit einem kostspieligen Pfeifenreiniger gereinigt werden. Natriumbikarbonat und Weinessig sind erprobte und zugleich kostengünstige Hausmittel, die bei Verstopfungen des Abflussrohres rasch Abhilfe schaffen. Unabhängig davon, welches Abflussrohr verstopft ist, sind Handhabung und Funktionsweise immer gleich.

Mithilfe von Soda können Sie jedes Abflussrohr in Ihrer Ferienwohnung (z.B. Dusche, Waschtisch, Badewanne, Geschirrspüler, Spüle, in der Wohnküche, im Bad) einfach und bequem wieder auffüllen. Auch bei Verstopfungen eines Abflussrohres hat sich der Gebrauch eines Stößels durchgesetzt. Sie können die Blockade in Ihrem Ablauf lösen, bevor Sie Backpulver und Weinessig verwenden.

Das Backpulver aus der Schale in das verstopftes Ablaufrohr gießen. Danach den Weinessig vorsichtig einfüllen. Das Abflussrohr am Ablauf mit einem angefeuchteten Lappen abdecken. Danach 1 l heißes Kochwasser einfüllen. VORSICHT: Es kann Spritzwasser verursachen, deshalb nie das ganze Auge über das Abflussrohr führen! Und so geht's: Oft verstopfen Haaransammlungen oder Lebensmittel das Abflussrohr.

Beim Zusammentreffen von Soda und Weinessig kommt es zu einer chemische Umsetzung, bei der Ihr Abflussrohr unter Entstehung von Kohlendioxid (CO2) verstopft ist. Durch diese chemische Umsetzung (man höre durch eine Blasenbildung) wird das Erdgas frei, das das Vielfache an Inhalt braucht und auf diese Art und Weise eine Obstipation löst.

Anschließend werden die Rückstände mit dem Heißwasser aus dem Abflussrohr ausgewaschen. Ablauf trotz Branntweinessig und Natriumbikarbonat verstopft? Sollte Ihr Abflussrohr nach diesem Vorgang immer noch verstopft sein, können Sie noch einmal probieren, die Blockade mit Ihrer Pumpe zu beheben. Wenn Ihr Abflussrohr verstopft ist, müssen Sie diesen Vorgang eventuell mehrmals durchführen, bis Sie endlich wieder ein Abflussrohr haben.

Ablauf verstopft: 8 Tips/Hausmittel zur Reinigung des Ablaufs

Die Entwässerung ist verstopft und eine gute Beratung ist kostspielig. Natürlich gibt es in jedem Markt eine Vielzahl von würzigen Reinigungsmitteln, die ein Mittel gegen verstopften Ablauf sind. Unglücklicherweise sind diese Kanalreiniger sehr agressiv und die darin enthaltene Chemie schädlich für Mensch und Tier. Wenn Sie Ihren Ablauf umweltfreundlich säubern wollen, können Sie sich die folgende kleine Sammlung von Hausmitteln anschauen.

Alle Rezepturen konnte ich nicht selbst probieren - immerhin hatte ich nicht so viele verstopften Abflussrohre ;-)))) Mit welchen Hausmitteln können blockierte Abläufe gereinigt werden? Zwei bis fünf Tabletten Alka-Seltzer (je nach Grösse des Ablaufs, z.B. Waschtisch, Toilette) in die Ablauföffnung einfüllen.

Nach einer Einwirkzeit von ca. 10 bis 15 min mit heissem Leitungswasser abspülen, bis sich die Blockade auflöst. Etwa 100 Gramm Borretsch in die Öffnungen mit einem Schornstein einfüllen und einen halben l Heißwasser zugeben. Das Gemisch sollte ca. 15 min wirken, bevor es richtig mit warmem Wasser gespült wird.

Hausmittel: Verstopfte Kanalisation mit Cola säubern.... Schütten Sie dazu zwei Liter Cola-Flaschen in den Ablauf und warten Sie 10min ab. Anschließend mit heissem Leitungswasser abspülen. Dieses Verfahren wirkt wenigstens bei leichter Verstopfung, wenn nichts anderes zur Verfügung steht. Nimm einen Fülltrichter und gieße 150g Natriumbikarbonat und 250ml farblosem Weinessig in den Abfluß.

Ist die Schaumbildung im Ablauf gestoppt, mit warmem Trinkwasser abspülen. Sie sollten nach etwa fünf Min. wieder mit kalten Trinkwasser abspülen. Dieses Reinigungsverfahren dient nicht nur zur Entlastung des Abflusses, sondern auch gegen unangenehme Geruchsbelästigung und bakteriellen Befall. Falls das Badewasser nur in Zeitlupe abläuft, können Sie die Salz-Essig-Methode ausprobieren.

150 Gramm des Salzes in den Ablauf und 500 ml kochendem farblosem Eßig. Die Masse ca. 5 Min. wirken und gründlich mit heissem Wasser abspülen. Falls Sie bereits wissen, dass Ihr Ablauf durch Fette verstopft ist, können Sie die folgende Mixtur probieren. 60 Gramm Backpulver und 60 Gramm Kochsalz mit einem kleinen Schornstein in den Ablauf einfüllen.

Vor dem Abspülen mit warmem Wasser am folgenden Tag übernachten. Mit der Zeit fallen unglücklicherweise viele Haar- und Seifenrückstände im Ablauf in der Badewanne oder an. 180g Speisesalz, 160g Backpulver und beide in 120ml klarem Weinessig auflösen.

Nach vollständiger Auflösung des Gemisches in den verschlossenen Ablauf geben und 10 min. abwarten, bevor mit mind. 2 l kochendes Salzwasser gespült wird. Am einfachsten lässt sich ein verstopfter Ablauf mit der Absaugglocke säubern. Diese kleine Kollektion praktischer Tips sollte für den nächstgelegenen blockierten Ablauf gut gewappnet sein.

Wir wünschen viel Glück beim Säubern des blockierten Auslaufs!

Mehr zum Thema