Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Din en 1999
Lärm en 1999Alu-Konstruktionen nach DIN EN 1999 (EC 9) - TWO DAYS SEMINAR. Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in . DIN EN 1999-1-4 DIN.
DE 1999-1-1-1 - 2010-05
Einleitung: EN 1999-1-1 beinhaltet Vorschriften für die Auslegung, Kalkulation und Dimensionierung von Konstruktionen aus Aluminium-Knetlegierungen und eine Kurzanleitung für Gusseisen. - Der Bereich 3 befasst sich mit den Materialeigenschaften von Produkten aus Leichtmetall. - Unter Abschnitt 5 versteht man die konstruktive Gestaltung von Trägerkonstruktionen, die mit ausreichender Präzision aus stangenförmigen Teilen zusammengebaut werden können.
- Ausführliche Hinweise zur Auslegung von Profilen und Komponenten im Tragfähigkeitszustand finden Sie in diesem Teilabschnitt. - Die Gebrauchstauglichkeit ist in Kapitel 7 beschrieben. - Ausführlichere Bestimmungen für mechanisch belastete Verbindungen: Schraub-, Niet-, Schweiß- und Klebeverbindungen. Im Vergleich zu DIN 4113-1:1980-05, DIN 4113-1/A1:2002-09, DIN 4113-1/A1 Korrektur 1:2008-12, DIN 4113-2:2002-09, DIN 4113-2 Korrektur 1:2008-12, DIN V 4113-3-2003-11, DIN V 4113-3 Korrektur 1:2008-12 und DIN V ENV 1999-1-1:2000-10 wurden folgende Neuerungen vorgenommen: a) EinfÃ?
DE 1999-1-1-1 - 2014-03
Einleitung: EN 1999-1-1 bezieht sich auf die Auslegung, Kalkulation und Dimensionierung von Konstruktionen aus Leichtmetall. Es erfüllt die Grundsätze und Forderungen an die Belastbarkeit und Verwendbarkeit von Tragstrukturen sowie die in der EN 1990 "Grundlagen der Tragwerksplanung" enthaltenen Grundsätze für deren Auslegung und Nachweis. Die EN 1999 befasst sich ausschliesslich mit den Forderungen an die Belastbarkeit, Gebrauchsfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Feuerwiderstandsfähigkeit von Aluminiumkonstruktionen.
Weitere Forderungen, wie Wärmedämmung oder Schalldämmung, werden nicht abgedeckt. Der DIN-Ausschuss NA 005-08-07 AA Aluminium-Konstruktionen (SpA für CEN/TC 250/SC 9 + CEN/TC 135)" ist für diese Richtlinie verantwortlich.
1999-1-1-1/NA - 2018-03
Einleitung: Die DIN EN 1999-1-1-1/NA beinhaltet die nationalen Vorgaben für die Auslegung, Kalkulation und Dimensionierung von Gebäuden und Konstruktionen aus Leichtmetall, die bei der Umsetzung der DIN EN 1999-1-1:2014-03 in Deutschland berücksichtigt werden müssen. Mit der europäischen Richtlinie EN 1999-1-1-1 können einige sicherheitsrelevante Parameter auf nationaler Ebene definiert werden.
Zu diesen nationalen Parametern (en: NDP) gehören neben alternativen Detektionsmethoden und Informationen zu Einzelwerten auch die Auswahl von Klassifikationssystemen. In der Europanorm sind die relevanten Textpassagen durch Verweise auf die Möglichkeiten der nationalen Spezifikationen wiedergegeben. Die Auflistung dieser Passagen findet sich im Abschnitt NA 2.1. Darüber hinaus finden sich in diesem nationalen Annex zusätzliche, widerspruchsfreie Informationen zur Umsetzung der DIN EN 1999-1-1:2014-03 (en: Non-contradictory Complementary Information, NCI).
Der vorliegende Länderanhang ist Teil der DIN EN 1999-1-1-1:2014-03, für die der DIN-Ausschuss NA 005-08-07 AA "Aluminiumkonstruktionen (SpA für CEN/TC 250/SC 9 + CEN/TC 135)" verantwortlich ist.