Ergelit

Egelit

ERGELIT-Band ist das richtige Utensil zum Schutz und zur Stabilisierung von Rohren aus den unterschiedlichsten Materialien. Zustellung mit ERGELIT im Horizontalspinnverfahren. Startseite - Exhibitors & Brands; ERGELIT Dry Mortar and Refractories Ltd. Die ERGELIT Trockenmörtel und Feuerfest GmbH Die ERGELIT Trockenmörtel und Feuerfest GmbH

Ergelit-Tape

Der ERGELIT Riemen kann in vielen Anwendungsbereichen verwendet werden: Zum mechanischen Schutze von FZM-beschichteten Leitungen, Bögen. Abzweige, Verkleinerungen in Neubauten, aber auch der Schweißstellenschutz lassen sich mit dem ERGELIT-Band exzellent lösen. Rostschutz von in Feuchträumen verlegten Leitungen aus Eisen und Gusseisen, z.B. Brunnenkammern, Schiebeklemmen, Wassertanks, etc.

Anwendung: Das ERGELIT Klebeband in ein Wasserbad eintauchen, das überschüssige Restwasser herausdrücken und das Klebeband umgehend um das Rohr aufwickeln. Leckagen des ERGELIT-Mörtels gut verteilen.

Schachtelaufbaumörtel 25 kg / Beutel

Es ist ein Mauerwerksmörtel für hohe Beanspruchungen. Damit wird jedes Mauerwerk den steigenden Ansprüchen in den kommenden Jahrzehnten gerecht. Eigenschaft Schachtelmörtel Ergelit-SBM: Dieses Erzeugnis ist nicht mehr lieferbar. Gern beraten wir Sie unter 07071 / 151 - 151 oder über unser > Formular.

Haben Sie noch weitere Informationen zu diesem Artikel? Über den nachfolgenden Verweis gelangen Sie unmittelbar zum Formular.

Verpressmörtel Ergelit - Superintegral 35 25,0 kg/Sack

Es handelt sich um einen zementgebundenen, frühhochfesten 1K-Montagemörtel mit organischen und anorganischen Zusätzen. Anwendung: Montagebeton für Gießspalten > 10 Millimeter mit erhabenen Schachtdeckeln aller Arten und Ausführungen, sowie zum Einbetonieren von Maschinenverankerungen, Stützen, Brückengeländern, Blechen und Durchbrüchen. Präparation: Entfernung von defektem Zement, Ölen, Verschmutzungen und anderen Schüttmaterial.

Sämtliche Betonoberflächen und Ankerbohrungen, die mit den Mörteln von ERGELIT in Berührung kommen, müssen vorbefeuchtet sein, damit kein Mischwasser aus dem Beton entfernt werden kann. Vor dem Ausgießen muss das stehende Leitungswasser entfernt werden. Achten Sie beim Schalen darauf, dass die Schalungen gut befestigt und fest sitzen und ein Schalabstand zum Ein- und Ausschalen beibehalten wird.

ERGELIT Vertrieb für Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Klaus Müller ILB e.K. vertreibt mit Erfolg Injektions- und Überzugsmörtel der ERGELIT Trockmörtel und Feuerschutzmörtel mit speziellen Eigenschaftsprofilen. Fugenmörtel von ERGELIT werden zur Befestigung von Kranbahnen und im Strassenbau zur professionellen Schachtkontrolle bei Neu- und Umbauten eingesetzt. Schacht- und Kanalsanierungen mit dem ERGELIT KM Mörtelsystem sind die wirtschaftliche und qualitativ hochstehende Variante zum Abwasserneubau.

ERGELIT Beschichtungsmörtel können auch für die Instandsetzung von Trinkwasserleitungen und Tanks eingesetzt werden, selbst bei schwierigen Sonderanwendungen. Bei unseren Produkten handelt es sich um verarbeitungsfertige festhaftende Sondermörtel von bekannt guter Güte mit besonderen Beständigkeiten gegen aggressive Messstoffe, die einer regelmässigen internen und externen Überwachung durch das MPA NRW (Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen) unterworfen sind.

Mehr zum Thema