Hartnäckige Rohrverstopfung

Starkes Verstopfen von Rohren

zu hartnäckigen Verstopfungen der Rohre durch eigene Ablagerungen führen. Mit den flexiblen Drahtborsten lassen sich auch hartnäckige Verschmutzungen beseitigen. Diese Methode setzt der Experte bei schwer zugänglichen, aber weniger hartnäckigen Rohrverstopfungen ein. Verstopfungen in Waschbecken, Badewanne, Dusche oder Toilette erweisen sich jedoch oft als sehr hartnäckig.

"Hier kommt Unterstützung, wenn deine Pfeifen zugesetzt sind."

Ist eine Leitung blockiert, ist nur eine Reinigung möglich. In der Regel kann der Spezialist um die Ecke die Blockade kurzfristig auflösen. Um so besser, wenn Sie in Ihrem Hause eine passende Rohrreinigungsanlage haben. Dieser Einmalkauf macht sich in kürzester Zeit bezahlt und sichert seit Jahren das Motto: "Wasser in Bewegung!

Hier haben unsere Fachleute Tips zusammengetragen, mit denen ein blockiertes Leitungsrohr rasch beseitigt werden kann. Meistens sind es Beläge, die zu einem allmählichen Verschleiss des Rohrs beitragen. Doch auch Verstopfung wie zu viel Klopapier oder andere fremde Gegenstände können zu Verstopfung fÃ?hren - dies passiert in der Regel abrupt und lÃ?sst die betroffene Person entsetzt aussehen.

Die Rohrleitung wird blockiert und eine Reinigung des Rohres wird notwendig. Eine hartnäckige Verschmutzung des Rohres kann im ungünstigstenfall einen Leitungsbruch zur Folge haben, eine Reinigung des Rohres ist nicht mehr ausreichend. Deshalb sollte eine regelmässige Wartung und Reinigung der Rohre erfolgen, um ein Verstopfen zu vermeiden. Sind hartnäckige Kalkablagerungen oder Blockaden nicht mehr zu reparieren, muss im ungünstigsten Fall das Leitungsrohr ausgetauscht werden, was sehr aufwendig ist.

Bei Verstopfung des Rohres muss nicht immer der Spezialist beizuziehen sein. Einfaches Reinigungsgerät wie ein Saugnapf (Kolben) kostet nur wenige Euros und befreit den blockierten Ablauf von Verschmutzungen und Anhaftungen. Eine solche Pfeifenreinigung ist natürlich nicht unbedingt notwendig. Der Absaugglocke erzeugt nur an der Applikationsstelle ein Vakuum und kann oberflächliche Verschmutzungen entfernen.

Die Stößel werden am Ablauf befestigt und einige Mal gedrückt. Bei dieser Form der Leitungsreinigung muss der schwebende Dreck dann beseitigt werden, damit er sich nicht wieder im Rohr ablagert. Auch bei leicht verstopftem Ablauf ist eine weitere Option hilfreich: Drehen Sie den Hahn auf die oberste Ebene und schaffen Sie so einen Luftdruck am Ablauf.

Die Expertin wird weitere Massnahmen einleiten. Mit Hilfe einer Reinigungsspirale oder Schwammkugeln kann das verstopfte Röhrchen angegangen werden. Die Rohrreinigungsanlagen sind extrem wirkungsvoll und arbeiten nach folgendem Prinzip: Schwammgummibälle werden vom Druck des Wassers durch das Gesamtsystem angetrieben und gewährleisten eine effektive und holistische Abreinigung. Bei Verstopfung des Rohres kann auch die Reinigungsspirale verwendet werden, was nur bei verstopftem Ablauf nutzlich ist.

Er rückt zum Hinderniss vor, dann drückt der Experte ein Drahtseil, das als Stemmeisen diente. Dadurch können auch hartnäckige Verunreinigungen im Bogen des Rohres abgetragen werden. Mit Hilfe des Chemie-Clubs können auch Verstopfungen der Rohre behoben werden. Unglücklicherweise ist diese Art der Reinigung nicht umweltverträglich und sollte nur in Notfällen eingesetzt werden.

Auch in der Offline-Technik werden Gegenstände mit Hilfe von Pressluft durch das Rohr geführt, was eine sorgfältige Abreinigung gewährleistet. So lange es sich nicht um einen Ernstfall handelte und das komplette Rohrsystem komplett überholt werden kann, machen entsprechende Rohrreinigungsanlagen den Installateur unnötig. Es geht nicht so sehr um den handelsüblichen Saugnapf, sondern um ein professionelles Gerät für die Pfeifenreinigung, das jedoch zu einem kleinen Preis erhältlich ist:

Durch das Luftpumpenprinzip werden auch hartnäckige Verschmutzungen im Ablauf entfernt. Der Saugnapf dieses Rothenberger-Gerätes ist ausrichtbar. Diese wird in Waschbecken, Badewannen und WCs eingesetzt und hat ein Gusseisenrohr, das auch hohen Belastungen standhalten kann. Wer auf der Suche nach guten Rohrreinigungsgeräten ist, sollte sich mit diesem Instrument angefreundet haben.

Der Kauf macht sich rasch bezahlt, wenn sich der kostspielige Kunsthandwerker dafür sparen lässt. Sie ist für die Spülung von Leitungen und Fußbodenheizungssystemen ausgelegt und damit auch für Profis ideal einsetzbar. Eine pulsierende Druckluft-Wasser-Mischung strömt durch das Leitungsnetz und ermöglicht freies Leitungsnetz. Bei Verstopfung des Rohres können diese Rohrreinigungsvorrichtungen den Installateur auswechseln.

Das spart Kosten, sollte aber immer dann aufgerufen werden, wenn die Blockade mit diesen Verfahren nicht beseitigt werden kann oder ein Leitungsbruch auftritt.

Mehr zum Thema