Rohrbeschichtung

Rohrummantelung

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Rohrbeschichtung" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Hersteller, Anbieter Suchbegriff: rohrbeschichtung. Ausgereifte und technisch ausgereifte Sanierungsgeräte für den Linereinbau und die Rohrbeschichtung.com. Rohrbeschichtungen entfernen (zurückschneiden).

Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "pipe coating" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von englischen Übersetzungen.

Rohrummantelung - Home

Die Beschichtung von Rohrleitungen ist technisch anspruchsvoll. In Gerasdorf unterhalten wir als besonderen Service eine eigene Rohrummantelungsanlage. Dabei werden die Rohrleitungen - bis zu einem Außendurchmesser von 406,4 Millimetern - entweder ein- oder zweikomponentig beschichtet. Der Zweikomponentenlack auf Epoxidharzbasis: Die Leitungen werden in der Vorwärmanlage auf eine Vorwärmtemperatur von bis zu 50°C vorerhitzt.

Wir haben als Marktleader ein großes Rohrlager, wodurch kundenindividuelle Wünsche innerhalb kurzer Zeit erfüllt werden können. Ein weiterer Dienst ist das Trennen und Ritzen von Rohrleitungen. Höchster Schutz der Oberfläche beim Baustellentransport und bei der Rohrlagerung.

MÜLHEIMER ROHRBESCHICHTUNGEN. Rohrummantelung

Die MÃ??lHEIM PIPECOATINGS GmbH hat ein breites Spektrum an technologisch perfekten und dennoch kostengÃ?nstigen Beschichtungslösungen im Angebot. Standardlösungen für Die Außenbeschichtungen sind dreilagige Polyolefinbeschichtungen (PE/PP) und schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen (FBE). Standardlösung für ist die Rohrinnenbeschichtung Flüssigepoxidbeschichtung. Rohrleitungen für Die Unterwasserinstallation ist mit einer Antirutschbeschichtung â unabhängig oder ob sie noch mit einem Betonüberzug zusätzlich.

Dazu werden polyolefinische und FBE-Beschichtungen mit strukturierter Oberflächen aufgetragen oder feine Partikel beigemischt, die die Lackierung im sogen. Neben der Verkleidung von Öl- und Gasleitungen bieten wir auch Lösungen für den Ferntransport von Trinkwasser und Abwässern an. Der hier eingesetzte Innenmantel besteht aus Epoxidharz. Der Außenmantel ist mit dem der auf für verwendeten Öl- und Gasleitungen baugleich.

ist Präzisionsarbeit. Der Anstrich muss nicht nur auf die Klimabedingungen der Umwelt und die Beschaffenheit des zu fördernden Fördermediums abgestimmt sein - er muss auch auf das Rohr unter während für Transport, Lager und Montage aufgebracht werden schützen Mit unseren Lacken erfüllen erfüllen wir diese Forderungen â und die Wünsche unserer Kundschaft.

Rohrummantelung - Schneider+Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Ob Rohr, Bogen oder Knickschutz, ob Onshore oder Offshore: Wir haben das richtige Vorgehen für Ihre Anwendung. Unser Prozess, wie das automatisierte Flammspritzen, ist einmalig in der Welt und damit auch patentgeschützt. Die Beschichtung eines Schnallen-Ableiters ist wie folgt: Zunächst werden die Schnallensicherungen in einem Konvektionsofen auf die erforderliche Betriebstemperatur gebracht.

Schmelzgebundenes Epoxid (FBE) wird dann elektrostatisch auf die erwärmte Fläche aufgebracht. Dadurch entsteht eine riesige Verbindung zwischen der ersten und zweiten Schicht. Dann wird die dritte Schicht (Polyethylen oder Polypropylen) durch automatisches Flammspritzen aufgebracht. Wir sind übrigens nicht nur in der Lage, Schnallenableiter mit diesem Prozess zu beschichten: Wir sind die einzigen Firmen auf der Welt, die große Rohre mit einem Gewicht von mehr als 20t umhüllen.

Wir sind in der Lage, mit unserem Rohrbeschichtungssystem ein klassisches Beschichtungssystem 3LPE/3LPP nach ISO 21809-1 oder ISO 21809-3 zu ummanteln. Unser Vorsprung gegenüber konventionellen Rohrbeschichtungssystemen besteht in den äußerst kurzen Umstellzeiten für verschiedene Durchmessern. Damit ist unser System auch für kleine Mengen bestens gerüstet. Dabei werden die Rohrleitungen im Flockspritzverfahren mit Polyäthylen oder PP nach ISO 30670 oder ISO 30678 ummantelt.

Unser Vorsprung gegenüber konventionellen Rohrbeschichtungssystemen besteht in den äußerst kurzen Umstellzeiten für verschiedene Durchmessern. Damit ist unser System auch für kleine Mengen bestens gerüstet. PUR und EP Heißspritzschichten für Rohrleitungen und Formstücke nach DIN EN 10289 und 10290. Seit vielen Jahren haben wir die Beschichtung von Ellenbogen aus Polyolefin vervollkommnet.

Bei unseren großen Tauchtanks können Rohrbiegungen mit beliebigem Durchmesser im 1LPE/1LPP-Verfahren umhüllt werden. Wir rüsten unsere Anlagen derzeit so um, dass wir in Zukunft die erste vollautomatisierte Beschichtungsanlage für 3LPE/3LPP-Rohrbögen nach ISO 21809-3 haben werden. Egal ob Polyurethan (PU) oder Epoxy (EP) - Heißspritzlacke; auch Überlackierungen mit Polyäthylen (PE), PP (Polypropylen) oder Polyamid (PA) sind für uns kein Thema.

Wir sind jedoch besonders auf unsere Gießmassen besonders Stolz, die für FZM-S-beschichtete Rohrleitungen (MAPUR) und für PE-beschichtete Rohrleitungen konzipiert wurden. Die von uns im Jahr 2015 entwickelte Schälmaschine ermöglicht es uns, Rohrleitungen voll automatisch zu peelen. Durch dieses sehr saubere Prozess wird ein sehr hoher Wirkungsgrad erzielt, so dass das Abtragen einer Schicht kein Thema mehr ist.

Mehr zum Thema