Otoplastik Gehörschutz

Ohrgeformter Gehörschutz

Die Schalldämmung ist ein markantes Merkmal von Gehörschutz-Otoplastiken. Ein Ohrpassstück kann anders sein. Ohrpassstücke, In-Ear-Monitoring & Gehörschutz individuell angepasst. Qeos (Ohrstöpsel): einfach zu bedienen, ermöglicht Kommunikation, ist angenehm zu tragen und wirtschaftlich. Der Gehörschutz wird mit der uvex high-fit Otoplastik individuell an Ihren Mitarbeiter angepasst und ist für gesunde und schwerhörige Mitarbeiter geeignet.

Ohrpassstück

Weshalb ist es sinnvoll, den Gehörschutz anzupassen? In unserem Otoplastiklabor stellen wir seit vielen Jahren verschiedenste Ohrpassstücke, In-Ear Monitoring und Gehörschutzsysteme her. In unserem Otoplastiklabor setzen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit jeher auf hohe Ansprüche an Produktqualität und Genauigkeit. Egal ob Standardform oder ganz besondere Sonderkonstruktionen, in unserem Otoplastiklabor werden alle Ohrpassstücke mit Hilfe der digitalen 3D-Fertigung produziert - egal aus welchem Werkstoff die Otoplastik ist.

Bei uns gibt es nicht nur Gehörschützer für Musikanten - unser Otoplastiklabor fertigt für eine Vielzahl von Anwendungen die passenden Stöpsel. Der individuelle Gehörschutz für Musikanten muss eine geradlinige Dämpfung sicherstellen, um den Schall nicht zu verzerren. Arbeitsgerechter Gehörschutz dagegen hat oft eine zunehmende Dämpfungscharakteristik, um das Hören vor Maschinengeräuschen bestmöglich zu schonen.

Individuelle Ohrenstöpsel zum Einschlafen sollten angenehm sein. Ganz gleich für welchen Zweck: In unserem Otoplastiklabor wird der Gehörschutz den Kundenbedürfnissen entsprechend optimiert, um maximalen Tragekomfort und optimalen Gehörschutz zu gewährleisten. Mittlerweile beschwören viele Gruppen auf In Ear Monitoring: Musikanten können ihre Musikinstrumente so empfinden, wie der Toningenieur sie mischt, so dass ein solcher Ohrhörer es dem Musikanten erlaubt, den Klang perfekt abzustimmen.

Eine angepasste Ohrüberwachung macht Bodenmonitore überflüssig und ermöglicht eine klare Übersicht über die Bühnen. Der In Ear Monitor bietet auch für Musikanten einen persönlichen Gehörschutz, da die Hörlautstärke einfach an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann.

Maßgeschneiderter Silikon-Gehörschutz für Ihr Gehör

Zubehör: Filter: DLO Gehörschutz-Otoplastiken werden einzeln an das Gehör angepaßt. Angefangen bei der Abdrucknahme des Gehörganges werden sie mit höchster Präzision durch digitales 3D-Bearbeiten und manuelles Arbeiten hergestellt. Der Einsatz von klinisch geprüftem, weichen Silicon macht den DLO Gehörschutz besonders hautverträglich und pflegeleicht. Wahlweise kann der DLO Gehörschutz mit einer Tragschnur und einem Lenker ausgestattet werden.

Der DLXpro H und DLXpro M sind als Systemkomponenten für den Einsatz in DLO®-Schallschutz-Otoplastiken konzipiert. DLO -Silikon-Otoplastiken sind gemäß der Direktive 89/686/EWG geprüft und zugelassen. Mit DLX-Filtern für Ihren Gehörschutz können Sie die Lärmbelastung je nach Art unterschiedlich mindern. Dentallabore, Dentalpraxen, Grossraumbüros und Schützenvereine verwenden ebenfalls diese Siebe.

Die Ohrpassstücke DLO wurden in einer gründlichen Typprüfung (nach EN352-2) überprüft und mit dem CE-Zeichen versehen. Damit sind sie als PSA anerkannt. Darüber hinaus müssen Gehörschutz-Otoplastiken, die als PSA amtlich abgenommen werden, innerhalb von sechs Monate nach der Lieferung und danach alle zwei Jahre überprüft werden (siehe Präventionsrichtlinie). Wenn Gehörschutz am Arbeitplatz eingesetzt wird, ist er Teil der PSA.

Für das Inverkehrbringen von PSA gilt die Direktive 89/686/EWG. Mit der " achten Geräte- und Produktsicherheitsverordnung " (8. GPSGV) wurde diese Vorschrift in Deutschland in innerstaatliches Recht überführt. Gemäß den Vorschriften darf Gehörschutz nur dann als PSA in Verkehr gebracht werden, wenn er die wesentlichen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen des Anhangs 2 der RL 89/686/EWG erfüllt und mit "CE" ("Communautés Européennes" - European Communities) und gegebenenfalls mit der Kennziffer der notifizierten Prüfstelle nach einer Bauartprüfung gekennzeichnet ist.

Als Systemkomponenten sind die DLXpro H und DLXpro M für den Einsatz in Dreve Schallschutz-Otoplastiken (DLO®) bestimmt. Die Dreve DLO Silikon-Otoplastiken sind gemäß der Direktive 89/686/EEC geprüft und zugelassen. In anderen Ohrpassstücken dürfen nur dann eingesetzt werden, wenn eine Anwendung außerhalb der Anwendung der PSA-Richtlinien garantiert ist (z.B. unter keinen Umständen am Arbeitsplatz), wenn dieses Gerät eine eigene Typprüfung gemäß den PSA-Richtlinien 89/686/EWG durchlaufen hat, DLO Silikon-Ohrstücke sind in diesen Farbtönen erhältlich: inkl. 19% MwSt. inkl. 19% MwSt. incl. 19% MwSt. inkl. 19% MwSt.

Typgeprüfter Gehörschutz als PSA-Zulassung.

Mehr zum Thema