Schlammbehandlung

Klärschlammbehandlung

Durch eigene innovative Konzepte verbessern wir die Schlammbehandlung weiter. Der gesamte in der Kläranlage anfallende Schlamm wird als Rohschlamm bezeichnet und der Schlammbehandlung zugeführt. Im Klärschlamm befinden sich diese am Ende der Wasseraufbereitung. Ostseeraum"[Bewährte Standardverfahren und innovative neue Lösungen für die Schlammbehandlung im Ostseeraum]. In der Kläranlage Steinhof fällt an zwei Stellen Schlamm an: der Vorbehandlungsschlamm und der Überschussschlamm.

Klärschlammbehandlung

Alle Prozesse, die die bei der Abwasserbehandlung als Klärschlamm entstehenden festen Stoffe mit dem Zweck der Wiederverwertung und/oder Beseitigung aufbereiten, z.B: Schlammvergärung, Eindickung, Kompostierung, Konditionierung, Stabilisierung, Schlammtrocknung, Faulung und vieles mehr. Beim Reinigen von kommunalen oder Industrieabwässern, mit konventionellen physikalisch-chemischen Mitteln oder mit modernen biologischen Prozessen werden verschiedene Arten von Schlämmen gebildet.

Während bei kleinen Betrieben mit Durchsätzen kann das klare Wasser-Schlamm-Gemisch unmittelbar einer Siebpresse zugeführt werden, bei Betrieben mit höherem Durchlauf wird eine Vorabscheidung (z.B. durch Sedimentierung oder Flockung) empfohlen.

Informationen zur Verwendung von Plätzchen auf dieser Webseite

Auf dieser Website werden so genannte Cookies eingesetzt, die zum einen zur Sicherstellung bestimmter Funktionalitäten der Website und zum anderen zur Analyse der Benutzung unserer Website erforderlich sind. Mit dem Anklicken von "Ich stimme zu" stimmen Sie der Verwendung aller von uns verwendeten Chips auf der Grundlage unserer Datenschutzbestimmungen zu. Ihre Einwilligung können Sie innerhalb unserer Datenschutzbestimmungen jeder Zeit wiederrufen.

Geben Sie an, mit welcher Verwendung von Cookies Sie einverstanden sind. Es handelt sich dabei um so genannte Cookie's, die für die grundlegende Funktionalität der Internetseite vonnöten sind. Es handelt sich dabei um so genannte Cookie's, die für die grundlegende Funktionalität der Internetseite vonnöten sind. Die Google Analytics GmbH benutzt sog. Google Analytics-Websites, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die eine Analyse über die Verwendung der Informationen durch Sie ermöglicht.

Weitere Hinweise hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzhinweise, in denen Sie die Verwendung dieser so genannten Chips später noch einmal abändern können. Bei der Schlammbehandlung bietet das Unternehmen Komplettlösungen - von der effektiven Vergärung bis zur energetisch optimierten Nachtrocknung. Ob eine Abwasserreinigungsanlage energetisch effizient oder sogar autark funktioniert, ist in hohem Maße von der Güte der Schlammvergärung abhängig.

Dazu gehört die Eindickung, - Vergärung, - Entwässerung und - Trocknung. Durch eigene innovative Konzepte wird die Schlammbehandlung weiter verbessert. Diejenigen, die die Schlammvergärung optimal einrichten, können auch Klärwerke mit Energieautarkie oder Energieüberschuss betrieben werden. Möglich ist dies in Verbindung mit der Co-Substratnutzung, mit energetischer Verbesserung der mechanisch und aerob biologisch wirksamen Abwasserreinigung oder mit der ergänzenden Verwendung von erneuerbaren Energieträgern wie Windenergie und Solar.

Besonders die Schlammfaulung:

Mehr zum Thema