Dichtigkeitsprüfung Englisch

Lecktest Englisch

Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Lecktest" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von englischen Übersetzungen. Übersetzung Deutsch-Englisch für die Dichtheitsprüfung und Probeübersetzungen aus der technischen Dokumentation Dichtheitsprüfung, Lecksuche. Die Übersetzung für'Dichtheitsprüfung' im kostenlosen Deutsch-Englisch-Wörterbuch und vielen anderen englischen Übersetzungen. Solche Dichtheitsprüfungen sind Spezialisten bekannt. Lecktest, Dichtheitsprüfung, Druck;

Verpackung.

DENSITY CHECK - Englische Übersetzungen - Deutsche Fallbeispiele

Methode und Einrichtung zur Dichtheitsprüfung von Dichtungsbahnen für Deponien. Methode und Einrichtung zur Dichtheitsprüfung eines eine Flüssigkeit enthaltenen Behältnisses. Procédé rationsverfahren und Dispositiv zur Prüfung der Dichtheit einer Kammer, die eine Flüssigkeit enthält. Methode und Einrichtung zur Dichtheitsprüfung von Gasleitungen und -vorrichtungen. Procédure und Dispositiv zur Dichtheitsprüfung von Gasleitungen und Ausrüstungen. Methode und Einrichtung zum Prüfen der Dichtheit von zwei Absperrventilen in einer Gasleitung.

Procédé rationsverfahren und Dispositiv zur Dichtheitsprüfung von zwei Rückschlagventilen in einer Gasleitung. ferner mit einem zwischen die Prüfkammer und die Dichtheitsprüfmittel (14, 90) nach einem der Patentansprüche 1 bis 9 gekoppelten atmosphärischen Leckageventil (106). Bekleidung nach einem der wichtigsten Themen 1 bis 9, ferner mit einem rohen atmosphärischen Leckageventil (106), das zwischen die Prüfkammer und das Lecktestmittel (14, 90) geschaltet ist.

Methode nach einem der Patentansprüche 1 bis 6, dadurch charakterisiert, dass sie zur Dichtheitsprüfung einer Packung unter atmosphärischem Druck eingesetzt wird. Méthode ist die in einem der beiden Versionen 1 bis 6 beschriebene Methode zur Prüfung der Dichtheit einer Kolonie, die unter Druck steht. Methode zur Prüfung der Dichtheit einer Packung. Damit optoelektronisch unzuverlässige Defekte, die die Dichtheit von Behältern beeinträchtigen, erkannt werden können, werden die Behälter in der Prüfmaschine einer Dichtheitsprüfung unterworfen.

Um die Aufklärung von Fehlern, die die Dichtigkeit von Behältern beeinträchtigen, zu ermöglichen, die sonst mit optoelektronischen Mitteln nicht zuverlässig erkannt werden können, werden die Behälter zusätzlich einer Dichtheitsprüfung in der Inspektionsmaschine unterzogen.

Vergessen Sie eine Dichtheitsprüfung - Englische Übersetzungen - Deutsche Fallbeispiele

Suchen Vergessen Sie eine Dichtheitsprüfung: Das Druckbegrenzungsgerät (druckgesteuert) ist nach dem in Anlage 5 E genannten Prüfverfahren zu überprüfen; eine Dichtheitsprüfung darf nicht vorgenommen werden. Es handelt sich um ein verfahrenstechnisches Vorgehen und bezeichnet eine Einrichtung, mit der eine zerstörungsfreie Dichtheitsprüfung von mit Flüssigkeiten gefüllten Behältern durchführbar ist. Die Entwicklung betraf ein System und eine Entsprechung zur zerstörungsfreien Dichtheitsprüfung von flüssigkeitsgefüllten Behältern.

Gießharzzusammensetzung, Methode zum Einkapseln eines Elektronikbauteils und eingekapseltes Elektronikbauteil. Komposition zum Formen, Verkapseln eines komponierten elektrischen Bauteils und gekapseltes elektrisches Bauteil. Darüber hinaus bezeichnet die Idee ein Gießverfahren für eine mindestens zum Teil topfförmige Gussform. Die Entwicklung betrifft auch ein System, bei dem eine tiegelförmige Form für einen Tiegel verwendet wird.

Eine Dichtheitsprüfung gemäß Abschnitt 8.1.8.7 ist innerhalb von 8 Std. vor der Emissionsprobe durchzuführen. Die Dichtheitsprüfung muss innerhalb von 8 Std. vor der Emissionsprobe gemäß Abschnitt 8.1.8.7 erfolgen. Dies erlaubt eine leichte Montierbarkeit, eine automatische Ausrichtung der Kontaktteile (48, 68) und eine Dichtheitsprüfung, bevor der Schaltpol (10) vollständig zusammengebaut ist.

Dabei wird der Ausgangsstoff durch Gießen einer Lösung des metallorganischen Werkstoffes auf das Trägermaterial aufgedampft. Für ein Produkt nach dem 1. Schritt, wobei der auf das Trägermaterial aufgebrachte Stoff eine Lösung des organometallischen Lösungsmittels gießt. Methode zum intimen Verkleben und Einkapseln einer Glasplatte mit einer Einheit aus polymerem Formmaterial und so erhaltenes Produkt.

Procédér Verfahren zum innigen Verbinden und Abdichten einer Glasscheibe mit einer formbaren polymeren Materialstruktur und das so erhaltene Produkt. Damit optoelektronisch unzuverlässige Defekte, die die Dichtheit von Behältern beeinträchtigen, erkannt werden können, werden die Behälter in der Prüfmaschine einer Dichtheitsprüfung unterworfen. Kunstschaffende weinen, wenn sie schlecht gemacht werden.

Gießen nach einer der Anforderungen 1 bis 23, produziert durch Gießen eines transparenten Kunststoffes mit hoher mechanischer Festigkeit, in der Regel ausgewählt aus PP, Polyamid, Polyethylen und PET. Das zu gießende Polyurethan kann verstellt und die Form so temperiert werden, dass die Kammerpackung nach dem Gießen eine feine Schale ausbildet.

Das Polyurethan kann eingestellt und die Gießform thermisch so geregelt werden, dass der Füllkörper der Kammer eine dünne Schicht bildet. Durch die gegenwärtige Schaltung ist das Verbrennen von Sicherungen (1) und damit die Instandsetzung von defekten Zellen in Massespeichern auch nach Verkapselung eines den Massespeicher aufweisenden Bausteins möglich.

Anwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichent, daß das zu gießende PUR als Zweikomponentenmaterial angepasst ist und die Gußform derart temperiert ist, daß die Kammerpackung nach dem Gießen eine feine Schale ausbildet. Die Anwendung nach der Revision 1, dadurch bedingt, dass das zu gießende Material für das Material aus Polyuréthan so gewählt wird, dass es sich um ein Zweikomponentenmaterial handelt, und die Form für die thermische Regulierung so gewählt wird, dass der Füllstoff der Kammer nach dem Gießen eine gleichmäßige Abkühlung hat.

dass man die gleichmäßige Brammenstruktur durch Gießen einer Stahl-Schmelze mit einer überhitzungstemperatur von höchstens 12ºC über der Solidustemperatur in den Verteilerbehälter der Stranggussanlage herstellt. Ausgehend von der Forderung 1 wird die Struktur der homogenen Bramme durch Gießen einer Masse mit einer maximalen Temperatur der Überhitzung von 12ºC über der Temperatur des Festkörpers im Verteilungsgefäß der Anlage hergestellt.

Mehr zum Thema