100er kg Rohr

100 kg Rohr

Reduzierstück für HT- / KG-Rohre finden Sie bei TECHBÖRSE. Zum Einsatz kommen die HT-Rohre, davon die 100 ohne Dichtung. Jetzt lese ich von Zeit zu Zeit, dass einige von ihnen dies mit 100 KG Rohr tun. G. Montag, 29.

März 2010 00:00:00 Uhr. Für Gartenlampen möchte ich 100-HT-Röhren wetterfest lackieren. 100 durch den Kanal, Enddeckel am Eingang.

Langjährige Erfahrung mit KG-Rohr als Absaugleitung

Jetzt habe ich von Zeit zu Zeit gelesen, dass einige von ihnen dies mit 100 KG Rohr tun. Der Filmdurchbruch im NG - wie funktioniert das? einfache Montieren des Flansches aus dem NG-Programm und des 100 mm-Rohres durch ihn? Aber wenn das nun mal so ist, würde ich lieber dafür bezahlen, als eine halbwegs harmlose Hobbylösung zu haben.

Appendix: Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Sie sprechen von der Ansaugleitung, aber nach Ihrer Bezeichnung meinen Sie sicher die Strecke von FG zur Kreiselpumpe. Mit den " Saugrohren " vom Weiher zum Saugkollektor ist das KG-Rohr (weil es im Leitungswasser über die Folien läuft) kein Hindernis, wie es manche Leute tun.

Das Rohr vom Fördermedium zur Zapfsäule muss jedoch fest sein. Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Diese Linie wurde wahrscheinlich von der einen oder anderen mit KG Rohr erbaut. Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Man muss ohnehin auf 1,5" an der Tankstelle runtergehen. Eine Linie von 3" ist nur mit unnötigen Kosten verbunden.

Mit einer 7500er braucht man keine 3". In den Flanschen klebte ich ein Untersetzungsgetriebe auf 2" und darauf den 2" mit einer Schlauchschelle und benutzte eine 10000er Schlauchpumpe. xxx: xxx: xxx: xxx: xxx: Beim stehenden und damit immer leicht drückenden Leitungswasser (von der FG presst das Leitungswasser zur Pumpe) tritt immer Feuchte durch die Gummilippe des KG-Rohres ein (und bei 12 Metern haben Sie mind. 5 mögliche Leckagen).

Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Man muss ohnehin auf 1,5" an der Tankstelle runtergehen. Eine Linie von 3" ist nur mit unnötigen Kosten verbunden. Mit einer 7500er braucht man auf keinen Fall eine 3". Es ist offensichtlich, dass ich an der Tankstelle auf 1,5" heruntergehen muss. Der Reibungsverlust im 3"-Schlauch ist jedoch niedriger, da das Volumen/Oberfläche mit steigendem Leitungsquerschnitt zunimmt, so dass die selbe Wassermenge weniger an der Rohrwand passieren muss.

Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Man hat mir die Kosten mitgeteilt, aber mir wurde sofort mitgeteilt, dass dies aufgrund der hohen Rohrdicke und der mechanischen Beanspruchung der Pumpen keinen Sinn machen würde. Man hat mir geraten, die 2" Linie zu wählen. Bei einer 7500er sollte der Schaden sehr gering sein, zumal man nur bis auf 1,5" sinken muss.

Wird es viel nützen, wenn Sie von 3" auf 2" und dann auf 1,5" (ich meine, das wäre der Weg dorthin) kurz vor der Tankstelle reduzieren? Das würde ich mit NG vor dem Kauf der relativ teueren 3"-Leitung und der ebenso teueren Reduktion etc. diskutieren und damit eine nicht förderliche Beanspruchung der Pumpen erzeugen.

Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen.

Mehr zum Thema