Abfluss in der Küche Verstopft

Küchenablauf verstopft

Von der Küchenspüle lief das Wasser in die Badewanne. Eine gute Beratung ist dann teuer und Sie sind nicht unbedingt darauf vorbereitet. Eine hygienisch gepflegte Küche beinhaltet auch das Entwässerungssystem. Verschmutzte Abflüsse treten im Haushalt immer wieder auf. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Abläufe in Küche und Bad mit Ablaufsieben ausstatten.

Küchenablauf verstopft " Diskussionsforum

Im Spülbecken meiner Küche fließt das Leitungswasser kaum oder nur sehr zögerlich. und wenn es mit Resten oder so verstopft ist, muss es hochkommen. Weiß jemand, was du tust? Du kannst einfach das Rohr unter der Wanne abstellen und sehen, ob da was drin ist.

Früher oder später verstopft die Küchenspüle mit Speiseresten, Fetten, etc. Wo ist die Obstipation? Möglicherweise ist nur der Siphon unter der Wanne verstopft. Normalerweise kommt man zum Spülbecken zum Wasser. Hier gibt es angenehmere Werke, aber denken Sie an alles, was Sie dort gefunden haben....

Man kann das machen, und denkt daran, dass die Fahrt vom Pfeifenreiniger in der Regel schon 50 Euro und weniger als eine Stunde dauert sie sind auch nicht mehr weg. Letztes Jahr kam das Spülbecken meiner Tocher wieder hoch und überschwemmte die Küche. Die Abflussleitung war im Untergeschoss verstopft und da sie in der Nähe der Verstopfungen lebten, kam das Schmutzwasser wieder hoch.

Antworte anonym, 19.06. 2018 10:48, Es ist möglich, dass die Blockade die Hausleitung beeinflusst, wenn nichts im Wasserabscheider war. Antworte anonym, 19.06. 2018 10:48, Ok, wenn du schon den Siphon abbekommen hast, dann hol st du dir so einen "plumpen" Dann füllst du ein paar ltr. in die Spüle, holst den Stöpsel raus, verschließt den überlauf mit einem Lappen und schiebst ihn ruckartig mit der Pflugglocke in den Abfluss.

Der so erzeugte Anpressdruck führt oft zu einfachen Blockaden.... Die mit dem Spülen und heißem Leitungswasser habe ich gerade versucht und ich meine, es wurde besser. Antwort anonymer Hinweis, 19.06. 2018 10:57, Mit der Spülung ist das in Ordnung, aber benutzen Sie keinen Abflussreiniger - das führt oft nur für kurze Zeit zu einer Abhilfe, danach verstopft das Rohr meist noch mehr.

Versuchen Sie es ein paar Mal, aber wenn der Siphon leer ist, muss es nicht einmal Ihre eigene Ursache sein, sondern kann gerade in der Hausleitung sein. Besonders, wenn ich das Nass in den Abflussstutzen stecke, fallen mir solche kleinen Stücken ein. Holen Sie ein solches Loch für den Abfluss! So muss der Pächter nicht für Blockaden im Hauptrohr einer Wohngemeinschaft bezahlen - das ist es, was die Gemeinde tut.

Da die Blockade nicht in Ihrem Gebiet, sondern wahrscheinlich in der Mauer ist, würde ich den Fingern gerne mal die Hand reichen. Bei uns haben also Abfluss-/Rohrreiniger auf Dauer weitergeholfen, nachdem wir bereits alles andere ausprobiert haben. Sie haben es doch wohl probiert, oder?

Antworte auf anonymen Brief, 19.06. 2018 11:04, Laß eine Gesellschaft kommen, das kannst du nicht im Alleingang.

Mehr zum Thema