Frittierfett Entsorgen Gastronomie

Bratfett Entsorgung Gastronomie

Wir produzieren viel Altfett bei der Arbeit (großer Gastronomiebetrieb). Für die Gastronomie sind wir der starke Partner für die Speisefett-Entsorgung. Wir entsorgen von Hamm aus Speisefette in NRW, Sachsen und darüber hinaus und garantieren die vorschriftsmäßige Entsorgung von Altspeisefetten. Wie kann ich alte Bratfette umweltgerecht entsorgen?

Altfettbeseitigung

Alle Pflanzenfette werden von uns verwertet. Unsere Schwestergesellschaft ecoMotion stellt dank Fettrecycling die zweite Biodieselgeneration her. Seither sind wir geprüfter Fachbetrieb für Gebraucht- und Speisefette. Alle Gewerbeabfallerzeuger müssen sicherstellen, dass ihre Abfälle fachgerecht beseitigt werden. Wenn Sie sich nicht davon überzeugt haben, dass Ihr Entsorger den Müll tatsächlich entsorgen kann und darf, verstoßen Sie gegen Ihre Sorgfaltspflichten.

Unsere Schwestergesellschaft ecoMotion stellt dank Fettrecycling die zweite Biodieselgeneration her.

Altfettbeseitigung

Entsorgungen werden von unseren Mitarbeitern vor Ort durchgeführt. Als Gegenleistung für frisches Öl und Fett sammeln wir gebrauchte Fett. Damit der beste Beigeschmack und die höchstmögliche Frischhaltung und Sauberkeit in Ihrem Interieur gewährleistet sind, müssen vor allem Bratfette regelmässig nachgerüstet werden. Der Container kann nach der vollständigen Leerung mit gebrauchtem Bratfett gefüllt und dicht und geruchsneutral abgedichtet werden.

Pflanzenöle und -fette werden in unseren wiederverschließbaren und gestapelten Gebinden (15 und 25 Liter) geliefert. Nachdem die Gebinde vollständig entleert sind, wird das gebrauchte Bratfett nachgefüllt, der Gebindebehälter ist dicht und sauber geschlossen. Bei der anschließenden Anlieferung werden die mit dem verbrauchten Frittierfett befüllten Gebinde im Tausch zurückgenommen.

Bratfettentsorgung

Ein wichtiger Bestandteil für den rechtssicheren Betrieb eines Lokals ist die Ressourcen schonende Beseitigung aller im Betrieb anfallenden Restmaterialien. Lebensmittelabfälle, Für alle Restmüllfraktionen stimmt der Gastronomin mit einem ausgesuchten Ansprechpartner einen passenden Beseitigungsweg ab. Bei der hier vorgestellten Frittiergrundierung wird im Nachfolgenden nur auf den Einsatzbereich von gebrauchtem Frittierfett eingegangen. Hierauf aufbauend hat sich eine Dienstleistungsbranche herausgebildet, die Anbietern von Gaststätten, Großküchen und Snackbars eine Vielfalt an technologischen Möglichkeiten für die Aufbereitung, Aufbewahrung und den Abtransport von gebrauchtem Frittieröl bietet.

Es gibt im Prinzip drei Arten der Veräußerung auf dem Immobilienmarkt. Als Behälter für gebrauchte Frittieröle gibt es Deckelgebinde (Kunststoff und Metall), abschließbare Abfallbehälter und Dosen. Schließlich wird der Gastronomiebetreiber unter verschiedenen Gesichtspunkten einen passenden Partner für die Verwertung seines gebrauchten Frittieröls auswählen und in Auftrag geben.

Dann wird das Altspeisefett auf hygienische, sichere und verlustfreie Weise einer umweltschonenden Wiederverwertung zugeleitet, die dem liefernden Unternehmen die Chance auf eine Altfettvergütung gibt. Mit dem eigens entwickelten FATBACK-System wird ein reibungsloser Prozess zur Beseitigung von Frittierfett möglich, der durch ökonomische und ökologische Aspekte besticht! Das verbrauchte Fett wird anschliessend zur weiteren Wiederverwertung an die Firma Öcomotion abgegeben.

Ein weiteres Mitglied der SARIA-Gruppe ist die Firma Öcomotion. Dort werden die verwendeten Bratfette mit Hilfe modernster technischer Prozesse als Sekundärrohstoff für die Biodiesel-Industrie wiederaufbereitet.

Mehr zum Thema