Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Dusche Reinigen
Reinigung der DuscheSaubere Duschkabine: Die Mittel für zu Hause werden definitiv hilfreich sein.
Ob aus Plastik oder Verglasung - die Duschwand ist sehr kalkanfällig. Wie Sie die Duschabtrennung ganz einfach mit Haushaltsprodukten reinigen können, erfahren Sie bei uns. Von Kalksteinablagerungen und Verunreinigungen der Duschkabinen wird kaum jemand erspart. Eine regelmäßige Reinigung der Plastik- oder Glaswand hat daher oberste Priorität. Reinigung der Duschkabine: So verhindern Sie die Entstehung von Kalkstein & Co.
Zuallererst ist es notwendig, dass kein Kalkstein und andere Verunreinigungen wie z. B. Seifenrückstände in der Dusche stecken bleiben. Daher sollten Sie die Wand nach jedem Duschvorgang immer wieder mit einem Gummi-Entferner reinigen und danach das Fenster oder den Plastik mit einem Trockentuch abreiben.
Die Lotuseffekte beschreiben die niedrige Wasserbenetzbarkeit einer Unterlage. Dies bedeutet, dass nur schlechtes Haftvermögen vorhanden ist und es abperlt. Diese Wirkung kann auch auf den Duschpaneelen durch Reiben mit Auto-Politur, der geöffneten Kartoffelhälfte oder einem anderen regenabweisenden Mittel erzielt werden. Diesen Kniff können Sie auch auf der Aussenseite der Dusche anwenden, wie das Online-Portal haushaltstipps.de vorschlägt.
Wer noch mehr Aufwand ersparen will, kann sofort Tür und Wand aus selbstreinigenden Scheiben einkaufen. Um Ihre wunderschönen Brausewände aus Naturglas streifen- und kalkarm zu halten, haben wir ein paar Tips für Sie. Häßliche Beläge können mit einfachsten Haushaltsprodukten sehr leicht entfernt werden.
Einerseits kann man mit einem Spritzer handelsüblicher Weichspülmittel etwas Spritzwasser vermischen und die Mischung auf die Fenster der Dusche auftragen. Mit einem angefeuchteten Microfasertuch nachpolieren und mit Küchenkrepp abtrocknen. Das reinigt nicht nur die Dusche, sondern gibt auch einen wohltuenden Dunst ab. Eine Schüssel mit Weinessig befüllen und die Wassermenge verdoppeln.
Danach die Fenster mit der Masse reinigen und mit klarem Kaltwasser abspülen. Also entweder von ihnen fernhalten oder als Alternative Limonenwasser einnehmen. Eine Prise Zitronensaft in eine Rinde voll frisches Trinkwasser einfüllen. Spülhilfe bringt nicht nur in der Geschirrspülmaschine, sondern auch in der Dusche glänzen.
Einfaches Abreiben der Flecke an der Wand, danach die Fläche mit klarem Kaltwasser abspülen. Hier erfahren Sie, welche Haushaltsprodukte Ihren Ofen reinigen. Glasduschkabinen sind oft leichter zu reinigen und sehen eleganter aus, doch viele Konsumenten bevorzugen Kunststoffwände und -türen.
Dennoch gibt es die Möglichkeit, Plastikkabinen wirkungsvoll zu reinigen. Zuerst können Sie alle oben genannten Tips mit dem Hausmittel erproben. Wenn diese nicht wirken, müssen Sie vermutlich Reinigungsmittel aus der Apotheke einnehmen. Zum Beispiel mit einem milderen Essig- oder Plastikreiniger von leichten Verschmutzungen in der Duschtasse.
Eines dieser Produkte mit einem angefeuchteten Schwämmchen oder Baumwolllappen auftragen und vorsichtig abreiben. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen können Sie sie trotzdem mit Zahncreme säubern. Obwohl es nicht notwendigerweise für die Reinigung von Duschwänden und Türen verwendet werden kann, ist es ein ideales Reinigungsmittel für Kacheln.
Das Puder mit etwas Puder zu einer Masse verrühren und mit einem Pinsel über die befallenen Fliesenfugen streichen - und schon glänzen Sie wieder im Altglanz. Hier finden Sie zahlreiche weitere Tipps, die Ihnen bei der Reinigung Ihrer Gelenke mit Haushaltsprodukten behilflich sein können. Bei Schimmelpilzen in der Dusche können folgende Mittel helfen: Weinessig oder Essigessenz: In eine Spritzflasche oder auf ein Lappen legen und an den vom Schimmelpilz befallenen Bereichen einreiben.
Alkoholika oder Alkohol: Benutzen Sie mind. 70% Alkoholika, um gegen Schimmelpilze vorzugehen. Die Schimmelpilze mit in Salzwasser gelöster Bierhefe einreiben - mit einer Bürste - und zehn Min. Einwirkzeit. Danach die Masse mit einem angefeuchteten Tuch abwischen.
Zusätzlich zu den Glas- oder Keramikteilen einer Dusche werden die Türen oft mit Alu-Schienen fixiert. Bei polierten Aluminiumprofilen oder -schienen ohne Lack genügt oft ein Essig- oder Zitronen-Reiniger, den Sie mit einem angefeuchteten Lappen auf die betroffene Stelle auftragen. Bei farbigen, pulverbeschichteten oder lackierten Aluschienen genügt in der Regel ein feuchter Lappen mit etwas Reinigungsmittel.
Für hartnäckigere Verunreinigungen benutzen Sie eine dünnflüssige Politur, die Sie mit einem warm angefeuchteten Reinigungstuch einreiben. Für eloxierte, d.h. besonders kratzfeste Aluschienen nicht mehr als ein feuchtes Gewebe auftragen. Andernfalls können Sie etwas Seife auf das Gewebe auftragen.