Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Prüfkoffer ölabscheider
Ölabscheider-TestfallAbwasser- und Umwelttechnologie von Hartenstein
Für eine Leichtflüssigkeitsabscheidung ist der Anlagenbetreiber dazu angehalten, die Schlamm- und Ölschichtdicke zu bestimmen, Proben zu entnehmen, um Abflussgrenzwerte zu ermitteln und den Zustand der Koaleszenzanlagen visuell zu überprüfen. Ein praktischer Testfall mit allen erforderlichen Werkzeugen zur Selbstkontrolle. Zur Eigenüberwachung braucht der Anlagenbetreiber entsprechend qualifiziertes Fachpersonal.
Testfall für Ölseparator ohne Abdeckhaken
Anti-Ermüdungs- und Arbeitsmatten für Administration, Handel und Wirtschaft. Wir richten unser Leistungsangebot ausschliesslich an Firmen, Händler, Ämter und ähnliche Organisationen. Wir richten unser Leistungsangebot ausschliesslich an Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Handel, Kunsthandwerk, Kommunen, Behörden, Verbänden und anderen Selbstständigen. Inhalte: Unser Angebotsspektrum wendet sich ausschliesslich an Firmen, Händler, Ämter und ähnliche Organisationen.
Wir richten unser Leistungsangebot ausschliesslich an Firmen, Händler, Ämter und ähnliche Einrichtungen.
Prüfeinrichtungen für Ölseparatoren
Der 100% staub- und wasserfeste, modulare Sicherheitsstrahler PX 1 kann mit drei verschiedenen Lichtquellen bestückt werden, die nicht nur einen äußerst lichtstarken Strahl generieren, sondern auch eine bisher unvergleichliche Raumbeleuchtung ermöglichen. Xenonlicht (Glühbirne kann hier individuell ausgetauscht werden) gewährleistet die farbsichere Reproduktion von beleuchteten Objekten. Die bernsteinfarbene LED, auch gelbes Lämpchen genannt, ist ein Muss für jeden Benutzer, der beim Rauchen nicht im Dunklen bleiben möchte.
Akkubetriebszeiten zwischen ~ 3 h (Xenon) und ~ 15 h* bis 50 h* (LED) sorgen für Übersicht. Das einzigartige "bipolare" Powermanagement ermöglicht das Einlegen der Akkus ungeachtet ihrer Polung und damit einen reibungslosen Batteriewechsel bei vollständiger Verdunkelung. Bei XAG handelt es sich um einen hochleitfähigen Werkstoff aus der Weltraumtechnik, der besonders gegen EMI (elektromagnetische Störungen), ESD (elektrostatische Entladung) und Hochfrequenzstörungen (RFI) schützt.
Mit diesen Merkmalen kann die Sicherheitsleuchte PX 1 in Bereichen/Installationen eingesetzt werden, in denen hochempfindliche elektronische Geräte eingesetzt werden (z.B. im militärischen Bereich, in der Luftfahrt). Der PC (Polycarbonat) ist ein sehr widerstandsfähiger, schlagfester und stromführender Werkstoff. Der PX 1 ist mit fast allen Helmhalterungen kombinierbar.