Dickwandige Rohre

Starkwandige Rohre

Kohlenstoffstahlrohre und Formstücke für den Transport von Wasser und anderen Materialien. Bei der Herstellung von dickwandigen Rohren sind wir Ihr kompetenter Partner. Dickwandige, warmgeformte Nahtlosrohre haben wir in unserem eigenen Lager. Heutzutage müssen Stahlrohre schnell und von hoher Qualität geschnitten werden. Eine besonders effektive und kostengünstige Prüfmethode zur Fehlererkennung bei dickwandigen Rohren, insbesondere bei Schweißnähten.

BSS-Rohre - Dickwandige Rohre DE10210 / 355J2H

Dickwandige Rohre können mit Zertifikaten nach DIN 10210 versehen werden. Unsere starkwandigen Rohre werden im Maschinen- und Apparatebau, Schiffbau, Kran- und Förderanlagenbau eingesetzt und entsprechen den hohen Qualitätsanforderungen nach der Norm S355J2H. Bei Zylinderkonstruktionen, Rohrbiegungen, tragenden Maschinenteilen oder Bearbeitungen legt unser Kunde großen Wert auch hierauf.

Unsere dickwandigen Qualitäts-Rohre überzeugten in diesen Anwendungsbereichen und Ausführungen:

Maße und Gewicht der Nahtlosrohre nach den Standards EN, DIN, DIN, BS, UNI, NFA, STN, ?SN, PN-H

Maße 28, 76, 89, 102, 114 und 140 mit den Wandstärken 2,5; 2,8; 2,8; 3; 5,5; 5,5; 6; 6,5; 6,5; 7; 8,5; 8,5; 9; 9,5 und 12 Millimeter nach den STN- und ?SN-Normen werden auf der Grundlage einer Übereinkunft ausgeliefert. Abmaße nach JIS-Norm ( "Tubes and Pipes") werden nach vorheriger Absprache mitgeliefert.

Die Norm hat die bisher geltenden nationalen Standards DIN, BS, NF A und die anderen Standards abgelöst. Je nach Außendurchmesser, Wanddicke und deren Kombination werden die Rohre (Endabmessungen) durch Umformen (Warmwalzen) oder Endumformen (Kaltziehen) hergestellt. Neben den verfahrenstechnischen Gegebenheiten beeinflusst die Herstellungsart der Rohre auch die Bedürfnisse des Kunden an die technische Parametrisierung der Rohre.

Die tiefgezogenen Rohre werden von der Firma P mit einem Außendurchmesser von D 26,9 und einer Wandstärke von T 2,6 hergestellt. Die Pfeifen sind in der Übersicht farblich unterlegt. Fertigung von Grenzmaßen von Rohren (z.B. dickwandige Rohre, etc.) nach Absprache. Andere Dimensionen und Präzisrohre werden durch Kaltumformung (Ziehen) hergestellt.

Die russische Norm GOST und die derzeit ersetzte Norm ?SN und STN enthalten auch Rohre mit anderen Nennweiten als den in der folgenden Liste angegebenen. Diese Rohre können nach Absprache geliefert werden. Die ISO-Standards sind auch in der technischen Literatur wiedergegeben. In der Übersichtstabelle der Einzelrohrgruppen sind die für den betreffenden Leitungstyp geltenden Normennummern (z.B. EN 10216-1) als Maßnormen aufgelistet.

Mehr zum Thema