Sachkundelehrgang Dichtheitsprüfung

Expertenwissen Kurs Dichtheitsprüfung

sowie den Nachweis des Fachwissens zur Durchführung der Dichtheitsprüfungen. Schulung von Fahrern und Bedienern - Expertenwissen zur Dichtheitsprüfung. Bauphysikalische Dichtheitsprüfung von öffentlichen Kanälen, privat. Erlangung des Know-hows zur Durchführung von Dichtheitsprüfungen. DWA-Fachkundekurs "Dichtheitsprüfung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden".

Die SAG Trainingsakademie mbH

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Seminare der Fakultät und die zugehörigen Lehrveranstaltungen. Eine kurze Übersicht über die relevanten Lehrveranstaltungen und weitere spannende Infos bietet die Fachbereichsbroschüre. In Darmstadt (Tel. 0 61 51 . 101 55-111) oder in Löwen (Tel. 02 31 . 225 11-62) stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für weitere Auskünfte, technische und organisatorische Auskünfte zu unseren Schulungen sowie Förder-, Optimierungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Dichtheitsprüfung im Haus - unser Fachmann wird Sie vorort fachmännisch begleiten!

Expertenwissen für die Dichtheitsprüfung von

Grundstücksentwässerungssysteme (Grundkurs)

Der Grundstückseigentümer muss die Abwasserkanäle im Boden verlegen oder nicht zugänglich machen, um das Schmutzwasser auf Leckagen zu untersuchen. Seit dem 8. November 2013 unterliegt Nordrhein-Westfalen zudem der Abwasser-Selbstüberwachungsverordnung (SüwVO Abw). Wer in Nordrhein-Westfalen eine Dichtheitsprüfung an Hausentwässerungsanlagen durchführt, muss die erforderliche Fachkunde gemäß 13 SüwVO Abw für Nordrhein-Westfalen vorweisen.

Der Sachverständige muss demnach über eine angemessene Grundqualifikation verfügt (siehe 13 Abs. 1 SüwVO Abw), eine staatlich anerkannte Sachverständigenausbildung absolviert und eine schriftlich und praktisch durchgeführte Sachverständigenprüfung abgelegt haben (siehe § 13 Abs. 2 SüwVO Abw). Die 5-tägige Schulung ist ein staatlich anerkanntes Expertenwissen nach 13 Abs. 2 SüwVO abw. Wesentliche Grundkenntnisse (u.a. Entwässerungstechnik, Standards und Vorschriften) und die praxisnahe Ausführung von TV-Kanaluntersuchungen und Dichtigkeitsprüfungen werden umfassend erlernt.

Nach § 13 Abs. 1b SüwVO abw ist für den Erwerb der Fachkunde für die Dichtheitsprüfung von Abwasserrohren folgende Grundqualifikation erforderlich: 1a. die Berufung zum staatlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in einem relevanten Fachgebiet, 1a. die Qualifikation als Fachingenieur in einem relevanten Fachgebiet (z.B. um die Fachkunde zu erhalten, muss innerhalb von drei Jahren eine anerkannt zweitägige fachspezifische Weiterbildungsveranstaltung absolviert werden (§ 13 Abs. 4 SüwVO Abw).

Standards und Vorschriften, einschließlich Standards und Vorschriften usw. Unser Tagungshotel verfügt über Unterkünfte. Nehmen Sie die Buslinie 928 in Fahrtrichtung "DU-Winkelhausen Bruchstraße". Entsprechende Buslinien verkehren ab Bahnhof Osteuropa Busbahnhof 2 oder Bus-Bahnzentrum/Busbahnhof 6 Ost, die Sie zur Bushaltestelle Business Park bringen.

Am Duisburger Hbf erreichen Sie das Autobus-Bahnzentrum/Busbahnhof 6 Westbahnhof und folgen der Treppe am Anfang jedes Bahnsteigs (überdachter Bahnsteigabschnitt "A"). Überqueren Sie die Strasse und Sie kommen auf den Busbahnsteig 6 Richtung Westen, in dessen vorderem Teil der Autobus fährt, der Sie zur Bushaltestelle "Businesspark" bringt (bitte nicht an der Bushaltestelle "Businesspark Nord" aussteigen).

Um dies zu tun, klicke hier.

Mehr zum Thema