Schachtsanierung Mörtel

Sanierungsmörtel für Schächte

Den Mörtel mit einer Kelle auf den feuchten Untergrund auftragen. Sanierung von Kanälen und Schächten. Andere Systeme. Die Mörtel werden frisch in frisch aufgetragen. Stabiler, zementgebundener, schnell abbindender, schrumpfkompensierter Reparatur- und Montagemörtel für den schnellen Einbau im Hoch- und Tiefbau.

Der Einsatz von PCC-Mörtel ist derzeit die Regel.

Gullysanierung

Der aus GFK, Mörtelprofilen, Ergelite K1 und K2 bestehende Beschichtungswerkstoff wird auf die Innenwand des Schachtes aufgebracht und dort zu einer durchgehenden Lage ausgehärtet. Schachtsanierung. Zustellung mit Mörtel und Ergelite (Zementbasis) Aufgrund der manuellen Anwendung gibt es keine Einschränkung in der Wellengeometrie. Die Welle ist mit GFK-Fertigteilen verkleidet und die Verkleidung zum Teil mit Laminat von Hand unterlegt.

Bei der Schachtsanierung müssen die beiden Verkleidungsvarianten entfernt und später wieder zusammengesetzt oder verlegt werden.

Schacht-Sanierung KS-ASS

Mit dem Zentrifugierverfahren können Wände über 25 Meter tief mit jeder beliebigen Schichtdicke versehen werden. Der KS-ASS Anhänger ist mit einer für diesen Prozess entwickelten Waschdüse (TSSR) inklusive einer Hochdruckwasserpumpe mit 380-bar-Betriebsdruck für die vor jeder Lackierung erforderliche Schachtwandreinigung ausgestattet. Dieses TSSR wird über den Schwenkausleger am hinteren Ende des Trailers und eine elektrische Seilwinde durch den Schaft geleitet.

Zum Beschichten steht ein exakt angepasstes Komplettsystem aus Rührwerk, Pumpen und Zentrifugalmotor zur Auswahl. Es ist nur eine einzige Bedienungsperson erforderlich, um den Mixer und die Pumpen zu füllen oder zu kontrollieren. Durch die am Ausleger angebrachte Seilwinde wird der Fliehkraftmotor mit einer konstanten Drehzahl auf und ab angetrieben.

Mit ERGELIT Kombina wird je nach Wellendurchmesser eine Schichtstärke von 0,5 - 1,3 Millimeter pro Lauf erreicht. Der Zentrifugalmotor ist auf Anfrage in explosionsgeschützter oder "Maxi"-Ausführung (zur Lackierung von größeren Wellenstrukturen) lieferbar. Optional automatisiert über den neuartigen Bordcomputer vom Typ CS-ASS via Touchscreen, der die Schichtstärke, die Mörtelrestmenge, die benötigte Zeit etc. anzeigt.

oder von Hand über eine Fernbedienung oder einen Fußtaster, der von einer anderen Personen am Schaft bedient werden kann. ERGELIT Kombina Kaltmörtel wird gemäß den Angaben in den Merkblättern aufgetragen. Man unterscheidet zwischen ERGELIT Kombina für Haushaltsabwässer, ERGELIT Kombina für Industrieabwässer, ERGELIT Kombina für biogene Schwefelsäure-Korrosion, ERGELIT Kombina für starke biogene Schwefelsäure-Korrosion, ERGELIT Kombina für hohe statische Ansprüche und gleichzeitigen Korrossionsschutz wie z. B. ERGELIT Kombina für Haushaltsabwässer mit 12 KVS. Ein Stromgenerator mit 12 KV Leistungsabgabe speist alle Vorrichtungen.

Über einen Zentralschaltschrank können alle Elektrogeräte gesteuert und gesichert werden. Mit einer Gesamtmasse von 2,5 Tonnen können 600 kg ERGELIT Trocknungsmörtel verladen werden.

Mehr zum Thema