Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Sichtprüfung Stapler
Visuelle Inspektion von GabelstaplernDefekte Bauteile wie beschädigte Kabel oder korrodierte Stecker können bereits bei der Sichtprüfung erkannt werden. Sichtkontrolle und Wartung täglich vor Arbeitsbeginn.
Täglicher Funktionstest beim Staplerfahren
Deshalb gibt es vor jedem Gebrauch eine detaillierte Kontrolle - und genau so sollten Sie es mit Ihrem Stapler aufbewahren (auch wenn es noch keine Business Class für Stapler gibt). An dieser Stelle ein paar Tips für den täglichen Feldtest am Stapler. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass Sie dies frühzeitig bemerken, bevor jemand (oder der Lkw) zu schweren Schäden kommt.
Bremsenverzögerung, platte Räder, defekte Lichter - es gibt viele Orte, an denen man beim Fahren eines Gabelstaplers einhaken kann. Der alltägliche Betriebstest ist daher keine Belästigung und keine Sorgfaltspflicht, sondern absolut obligatorisch! Die folgenden Einflussfaktoren können die Funktion des LKW beeinflussen: 1: Weitere Fahrer: Das vergangene Mal, als Sie den Truck fuhren, war vielleicht alles in Ordnung, aber wer weiss, ob ein Mitarbeiter ihn zwischendurch benutzt hat.
Äußere Einflüsse: Kalt und heiß, aber auch Schmutz, Erschütterungen oder Nässe können die Funktionalität Ihres Staplers beeinträchtigen - auch im Stillstand. Selbst bei längerer Nichtbenutzung kann die Funktion Ihres Staplers beeinträchtigt werden, z.B. wenn Flüssigkeit austrocknet oder sich Korrosion bildet. Wer jeden Morgen vor seinem LKW steht und darüber nachdenkt, was man noch einmal überprüfen muss, verliert viel Zeit.
Sie erfahren, was Sie neben der alltäglichen Betriebsprüfung unter sicherem Umgang und Gefahrenpotential noch für mehr Geborgenheit im Warenlager tun können. Steigen Sie auf den Laster!
Aktuelles zur internen Lagerlogistik & -technik
Auffangbecken - ob aus Metall, Plastik, Edelstahl oder GFK - sind bei der Aufbewahrung und dem Weitertransport von wassergefährdenden Stoffen Alltag. Bereits bei der Anschaffung sollte man auf die korrekte Grösse einer Tropfwanne und das geeignete Verpackungsmaterial achten, aber auch bei der nachträglichen Verwendung der Tropfwanne gibt es eine Vielzahl von Voreinstellungen, die eingehalten werden müssen.
Besondere Aufmerksamkeit sollte der regelmäßigen Inspektion der Auffangwanne geschenkt werden, da sonst im Falle einer Undichtigkeit rasch große Regressansprüche entstehen können, wenn eine Überschreitung der Prüfpflicht nachweisbar ist. Nachfolgend wird daher erläutert, wie oft welche Tests an Auffangschalen durchgeführt werden sollen. Die wesentlichen Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sind für die Inspektion der Auffangschalen festgelegt.
Gemäß des Wasserhaushaltsgesetzes müssen Wannen aus allen Materialien regelmässig kontrolliert werden. Ob Stahlauffangwannen, Kunststoffmodelle oder auch rostfreie oder GFK-Auffangwannen - sie alle müssen regelmässig überprüft werden, um eventuelle Beschädigungen oder Undichtigkeiten rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmassnahmen einleiten zu können. Die im WHG beschriebene Prüfung ist in Häufigkeit und Tragweite abgestuft und reicht von der Dauerprüfung bis hin zur Jahres- oder Zweijahresprüfung der Auffangwanne.
Grundsätzlich müssen alle verwendeten Tropfschalen trocken und schmutzfrei sein. Außerdem müssen Oberflächenbeschädigungen (z.B. Lackierungen oder Pulverbeschichtungen auf Stahl-Auffangwannen) schnell beseitigt werden, um eine Beschädigung der Wannen zu verhindern. Dies ist bei normalem, dauerhaftem Betrieb zu beachten und dementsprechend eine regelmässige Sorgfaltspflicht nach dem WHG und weniger eine besondere Prüfpflicht.
Die eingesetzten Auffangbehälter müssen ebenfalls einmal pro Woche einer Sichtprüfung unterzogen werden. Größere Wannen und die dort eingesetzten Roste müssen alle zwei Jahre auf Beschädigungen überprüft werden. Darüber hinaus müssen Tropfschalen immer so verwendet und aufbewahrt werden, dass sie auf Dichtheit geprüft werden können. Nicht das Unternehmen selbst führt die Inspektion mit den Tropfwannen durch, sondern bewährte Fachfirmen für die Inspektion von Tropfwannen.
Zusätzlich zu den Tests selbst muss eine entsprechende Dokumentierung erstellt werden, damit die Resultate aufgezeichnet werden können.