Wasserleitung Druck Prüfen

Druckprüfung der Wasserleitung

Erprobung von Wasserleitungen & Tanks. Stabile Präzisionsprüfpumpe für die Druckprüfung. Ein guter Weg, den Erfolg zu überprüfen, ist die Volumenmessung. Kies, Sand und ähnliche Partikel gelangen in die Wasserleitung.

Verminderter oder geringer Druck in der Wasserleitung

Anhaftungen in den Wasserrohren können die Folge eines Unterdrucks sein. In der Regel sind die Beläge Kalke, Flugrost, Verunreinigungen von außen oder eine Durchmischung. Linien oder Streckenabschnitte, die kurz oder lang nicht benutzt werden, sind dafür besonders empfänglich. Das Wasserrohr wird daher nicht oft genug durchgespült, was die Rostbildung oder das "Überwachsen" des Rohres vorantreibt.

Dadurch löst sich der Feststoff im Aquarium viel besser auf. Aufgrund dieser höheren Wasserlöslichkeit werden die Feststoffablagerungen wieder im Leitungswasser aufgelöst und allmählich durch die Wasserhähne ausspült. Bei grösseren und komplexeren Wasseranlagen können auch Beläge beseitigt werden. Was kann ich tun, um den Druck zu steigern? Diese Entfernung der Beläge sollte der Benutzer fördern.

Unmittelbar nach der Verlegung sollten die betreffenden Rohrleitungen ausgespült werden. Anschließend, am besten jeden Tag, mit dem größtmöglichen Druck kurzzeitig abspülen. Warm- und Kaltwasser kurz aufdrehen, dann werden beide Rohrleitungen abgespült. Am Anfang kann Braunwasser auch in Eisenrohren vorkommen. Es ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass die Pfeifen wieder durchsichtig sind.

Die braunen Verfärbungen sollten nach einiger Zeit verschwinden und das Leitungswasser sollte deutlich abfließen. Im Normalfall steigt der Druck wieder an. Es ist schwierig zu sagen, wie lange es eigentlich dauern wird, bis die Linien wieder völlig freigegeben sind. Dies ist auch abhängig von den Rohren selbst und der Gleichmäßigkeit der Spülung.

Ein guter Weg, den Markterfolg zu überprüfen, ist die Volumenmessung. Er füllt einen Behälter mit frischem Trinkwasser und stoppt die Zeit. Wenn das Rohr gesäubert und damit wieder frei wird, füllt sich der Behälter zügiger. Gelegentlich kommt es vor, dass sich grössere Teilchen auflösen. Sie können das überprüfen. Nehmen Sie den Schlauch am Hahn ab und nehmen Sie die aufgelösten Teilchen ab.

Zum Teil sind die technischen Ursachen für den verminderten Druck aus der Wasserleitung mitverantwortlich.

Mehr zum Thema