Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Schachtinspektion
MannlochinspektionWellenprüfung und Messung
An vielen Stellen wird die Schachtkontrolle zum Problem. Bevorzugt wird eine reine Bilddokumentation oder besser eine exakte laserunterstützte Wellenmessung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Fa. Zoller + Frohlich aus Wangen/Allgäu, haben wir mit dem IMAGER 5010 C das passende Gerät im Angebot. Der Einsatz eignet sich ideal für die Messung von Wellen und großen Profilen.
Diese Technologie kann auch für die Erhaltung von Gebäuden, die Messung von Flächen, für Straßensenkungen usw. verwendet werden. Die" Vor-Ort"-Messung wird auf den Laserscan mit Bildspeicher beschränkt und die Messung selbst findet dann im Office mit der Zuweisung zu den Gauss- Krüger- oder UTM-Koordinaten statt. Wollen Sie die Technologie kennen lernen oder haben Sie ein Serviceprojekt?
Schacht-Inspektion - Inspektions-Systeme von Roche
Die Kamera wird über eine teleskopierbare Stange an der Elka 600 Seiltrommel und eine spezielle Vorrichtung für nicht verfahrbare Wellen bedient. Welleninspektion mit Dokumentierung des Welleninspektionsmoduls in der Kanalerfassungssoftware des PipeCommanders.
Positiv arbeitende Laufrichtung der Bahnlänge vom Schachtboden bis zur Oberkante der Welle umgeschaltet werden. Kreislage in der Zeit, Kreuz für die Wellenkalibrierung . Power-LEDs beleuchten den Schacht und bieten mit Nah- und Fernfeldbeleuchtung sowie optionalem Zusatzlicht optimal ausgeleuchtet. In PipeCommander ist auch die Video-Digitalisierung in MPEG 1/2/4 und die Bild-Digitalisierung im JPG-Format enthalten.
Schachtuntersuchung
Auch bei der Schachtkontrolle verfügen unsere beiden Inspektionskameras vom Typ PANORAMO SI über die überzeugenden technischen Möglichkeiten der Schachtkontrolle. Beim sphärischen 3D-Bildscanner kommen zwei hoch auflösende digitale Kameras mit eigens dafür entwickeltem verzerrungsfreiem Weitwinkelobjektiv zum Einsatz, die den gesamten Schachtinnenraum in einer Vertikalinspektion und in wenigen Augenblicken abtasten. Das digitale Bild steht dem Betreiber unmittelbar nach der Übertragung in Echtzeit zur VerfÃ?gung.
Anders als bei einer herkömmlichen Schwenk-Neige-Kamera, in der nur der zum Zeitpunkt der Aufzeichnung angezeigte Bildteil abgespeichert wird, bietet die IBAK Panorama -Software eine " vollständige " Schachtkontrolle. Er kann an jeder beliebigen Stelle der Welle stoppen, um 360° drehen, vergrößern und Standbilder abspeichern. Zugleich kann eine "abgerollte" Schachtdarstellung erzeugt werden, die einen schnellen Einblick in den baulichen Zustand und die Vermessung von Gegenständen an der Wellenwand gibt.
Zur weiteren Evaluierung steht die IBAK Kanalanalysesoftware IKAS 32, Variante PANORAMO-SI, zur Auswahl. Bei den lizenzkostenfreien IBAK Viewern hat der Kunde auch den kompletten Durchblick.