Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Abtritt
AbdankungDer Abtritt ("Abtritt")
Sie können hier Kommentare wie Applikationsbeispiele oder Bemerkungen zur Verwendung des Begriffs "Abtritt" machen und so unser Lexikon aufwerten. Mit dem Duden German Universal Dictionary, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift der Universität Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: German Dictionary, der Zeitschrift der Deutschsprachigen und anderen. u. a. Einzelheiten can be found in the individual articles.
Abreise - GenWiki
Die Etablierung, Aufrechterhaltung und Betreuung verschiedener Arten von Verweigerungen fallen unter die Rubrik und das Konzept der Fürsorge. Die ( "abgetretene") Fläche oder dieses Gerät selbst, das dazu bestimmt ist, Geräte zur Annahme oder Übertragung von menschlichem Kot aufzunehmen. Die Abfahrt unter einfachen Bedingungen im Flachland (ärmste Katze oder Katen) erfolgte nur an einem ebenerdigen, abgelegenen Platz im Freigelände und war meist über offen, als "Hockgrube", mit der man sich wie eine Frau in die Hocke begeben muss.
Auf den Schlössern gab es (innen oder aussen angebrachte ) Abfahrtswinkel, wo man sich hinsetzte und seinen innersten Teil durch ein Regenrohr in den Graben oder über die Steine quetschen konnte. Auf den Hofgebäuden der Gutshöfe und in den Ställen der größeren Bauernhöfe gab es von aussen oder von drinnen begehbare Ausstiegswinkel, die Sitzplätze und ein Schrägbrett im hinteren Teil der Sitzgruppe boten.
Auf dem Land und in den Großstädten oft noch kleine Häuser "Hüüsken" (ndd., Westfalen) mit Sitzplatz über einer Baugrube. Auf dem Land waren Zessionen üblich, bei denen der Kot mit Erd-, Aschen- oder Torfstaub vermischt wurde. Neben der Geruchskontrolle diente dieses Verfahren auch der zusätzlichen Düngung in der Land- und Gartenwirtschaft, da Naturdünger in der Land- und Gartenwirtschaft noch knapp war.
5 Beghines zeugen vor dem notariellen Amt von einem Haus hinter dem Haus "Oetirsberg" zwischen dem Durchgang von diesem Haus über die Baugrube (materias) des Haus "ad forum ferri" zur Abtretung (locus privatus) und der ersten, die sich in der Nähe des Gebäudes befindet, die zu der Königlichen Hofburg zum Weißer (Köln) gehört, die dem letztgenannten Haus (ad forum ferri) und der vorgenannten Abtretung von 7 Nachbarhäusern gehörte und für die Düngung genutzt wurde, und den Bewohnern des Ottersbacher Hofes zusteht.
Der Abfall wurde in Schächte abtransportiert. Sickergrube sollte im neunzehnten Jh. nicht zu groß sein und unter keinen UmstÃ? nden unter dem Haus (oder WohnflÃ?gel) selbst und so weit wie möglich von einem gut ausgebauten Raum abdichten. Für die Annahme der Fäkalien wurden entweder normale Becher, Schaufeln und ähnliches oder fest mit den Abflussrohren verbundene Metallcontainer verwendet.
1955: Entleeren der Kotgrube zur Befruchtung im Hof (Hauserbe 1908), Auslauf (Tür mit Scheck), genutzt von 2 Gastfamilien mit 5 Leuten, daneben Schweineställe, 15 Meter weiter mit Handhebel. Bei den Wohngebäuden der Großstädte und in den ersten Massenvierteln und Siedlungen der Industriellen war das Ziel Ende des neunzehnten Jahrhundert, dass der Ausgang für die Bewohner der Siedlungen leicht (?) erzielbar ist.
Durch die zunehmende Industrialisierung und die explosionsartige Vermehrung der Bevölkerung in den ruhigen Gebieten wurde der Bezug zwischen gewissen Erkrankungen und der eventuellen Kontamination von öffentlichen und privaten Quellen durch ihre Nachbarschaft zu Düngeplätzen und Abtreibungen anerkannt. Bereits vor 1886 gab es isolierte staatliche Untersuchungsstellen für die Durchführung von chemischen und mikroskopischen Analysen von Brunnenwasser. Nach und nach wurden lokale sanitäre Inspektionen von Abtreibungen, Schächten und Düngemittelstandorten durchgeführt, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert zur Stilllegung kontaminierter oder bedrohter vorhandener Bohrungen und Wasserrohre sowie zur Erkennung von neu gebauten und umgebauten Bohrungen, Düngemittelstandorten und Abtreibungen führten.