Dach

Dachterrasse

Begriffsbestimmung und Erklärung von: Was ist DACH. Sind Sie ein Profi oder wollen Sie einfach nur wissen, was die Leute auf dem Dach vorhaben? Ein grüner Hut für das Dach. Zusammen mit der Industrie für das Dachgewerbe. Markieren Sie einen Boden, mit dem das Dach verbunden werden soll.

mw-headline" id="Anwendung">Anwendung

Das D-A-CH oder DACH ist ein künstliches Wort oder Akronym für Deutschland, Österreich und die Schweiz - und damit für den Großteil des Sprach- und Wirtschaftsraumes, in dem Hochdeutsch die Obersprache ist. Sie setzt sich aus den Nationalitätssymbolen der drei Staaten zusammen: E ( (für Deutschland), CH (für die Schweiz, in Latein Confoederatio Helvetica).

Bei dieser Reihenfolge erscheinen die Staaten ziemlich versehentlich nach ihrer Grösse - sei es nun das Gebiet oder die Gemeinde. Nutrition, z.B. D-A-CH Richtwerte für die Nährstoffversorgung: The German Society for Nutrition e. V. Die DGE, die österreichische Ernährungsgesellschaft (ÖGE), die SGE und der SVE haben sich im Jahr 2000 erstmals auf einheitliche Richtwerte für die Nährstoffaufnahme einig.

Die neuen Bezugsgrößen werden nach den gewohnten Merkmalen der teilnehmenden Staaten (Deutschland = D; Österreich = A; Schweiz = CH) als DACH-Bezugsgrößen bezeichne. DACHL und DACHLI und D-A-CH-LI werden als verlängerte Variante der Abkürzung DACH für Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein/Luxemburg und DACHS für die Gebiete Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol verwendet.

mw-headline" id="Grundbegriffe">Grundbegriffe="mw-editsection-bracket">[Bearbeiten | |

Mehr zum Thema