Fettabscheiderentleerung

Entleerung des Fettabscheiders

Gastbetriebe und Betriebe der Lebensmittelindustrie sind verpflichtet, einen Fettabscheider zu installieren. Neben der laufenden Wartung und Entleerung des Fettabscheiders führen wir auch Prozessanalysen durch. Entsorgung von Lebensmittelabfällen und Altfetten sowie Entleerung des Fettabscheiders.

Bei uns können Sie Ihr Gewicht loswerden! Entleerung und Reinigung von Fettabscheideranlagen

Unsere Kundschaft umfasst alle Gastronomieeinrichtungen von der Hotellerie über Kegelbahnen, Mensa, Metzgereien, Kantinenküchen, Alten- und Pflegeheimen in ganz Mecklenburg Vorpommern, Hamburg und Schleswig Holstein. Die regelmäßige und rechtzeitige Entleerung und Reinigung von Fettabscheider und Schlammfang bewahrt Sie vor unliebsamen Überaschungen wie unangenehme Gerüche und Arbeitsverzögerungen durch hartnäckige Verstopfung in den Anschlussleitungen!

Zur Vermeidung einer möglichen Umweltverschmutzung, zur Vermeidung von Geruchsbelästigung und zur Gewährleistung der einwandfreien Funktion Ihrer Fettabscheideanlage sind die Entsorgungs- und Überwachungsintervalle vom Parlament in den Normen EN 1825-2 und 4040-2 eindeutig festgelegt worden: Schlammabscheider und Separator müssen spätestens einmal im Jahr, am besten alle zwei Wochen, komplett entleert und gereinigt werden.

Die nachfolgende Wiederbefüllung der Separatorsysteme muss mit Leitungswasser durchgeführt werden, das den lokalen Abflussvorschriften entsprechend ist. In Abständen von 5 Jahren muss eine allgemeine Inspektion Ihres Fettabscheider in regelmäßigen Abständen an der Gesamtanlage durchgeführt werden. Bei uns erhalten Sie unseren kompletten Service, der darin inkludiert ist: Bei Bedarf übernehmen wir auch die Durchführung des Betriebstagebuchs, das geführt und auf Anfrage den örtlich verantwortlichen Überwachungsbehörden oder deren nachgelagerten Betreibern kommunaler Kläranlagen vorgelegt werden muss.

Entleerung des Fettabscheiders in München

Fette Separatoren werden zur sicheren Separation von ölen und fettsorten pflanzlicher und tierischer Herkunft eingesetzt. Eine professionelle Fettabscheider-Entleerungsanlage in München ermöglicht es Ihnen, Öl- und Fettrückstände zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Das Gesetz schreibt vor, dass der Schmierstoffabscheider spätestens alle vier Kalenderwochen geleert werden muss. Als Spezialunternehmen unterstützen wir Sie bei der Entleerung eines Fettabscheiders in München.

Zu unserem Service gehören unter anderem modernste Saugfahrzeuge. Eine allgemeine Überprüfung der Fettabscheideanlage ist alle vier Jahre durchzuführen. Gern übernehmen wir für Sie eine Hauptuntersuchung der Fettabscheideanlage in München und geben die Resultate in das Betriebsprotokoll ein. Bei der Hauptuntersuchung kommen auch unsere Saugfahrzeuge zum Einsatz. In der Entleerungsanlage des Fettabscheiders in München wird natürlich nach den gültigen rechtlichen Vorgaben wie DIN 4040-100, DIN EN 1825-1 und DIN EN 1825-2 gearbeitet, bei der regulären Fettabscheiderentleerung stellen Sie sicher, dass die Fettabscheidern perfekt und störungsfrei laufen.

Es ist besonders darauf zu achten, dass die Fettabscheideanlage vor allem für die Umgebung einwandfrei funktioniert. Ein Fettabscheider sollte immer von einem Fachunternehmen entleert werden. Brauchen Sie eine regelmäßige Fettabscheider-Entleerungsanlage in München oder haben Sie eine Hauptuntersuchung vor? Bei der Beauftragung einer Hauptuntersuchung oder Fettabscheiderentleerung in München ist es am besten, wenn Sie sich sofort mit uns in Verbindung setzen.

Mehr zum Thema