Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Kanalspiegel
KanalspiegelElektronische Kanalspiegel
Zur schnellen Statuserkennung des Senders wurde die neue Fast-PictureKamera konzipiert. Eine " Wiederbelebung " der einfachen Spiegelung des Kanalspiegels mit dem "Röntgenbild" der Schacht-zu-Schacht-Lage. Aufgezeichnet wird die rasche Inspektion in Video- und Bildsequenz mit mehreren hochaufgelösten Einzelbildern oder mit einer integrierten Kanalkontrolle. Hier können Sie den Spiegel des digitalen Senders " Fast-Picture " anschauen oder ausdrucken.
"Elektronische Kanalspiegel" STV-4: drahtlos, FULL-HD & mit Motorneigeverstellung
Die FULL HD Schacht Zoom Kamera STV-4, bekannt als "Electronic Sewer Mirror", ist das ideale Gerät für die schnelle Inspektion von Schächten und Abwasserkanälen ohne Vorreinigung. Das neue Schnellprüfsystem macht Kanaleinfahrten überflüssig und reduziert die Betriebskosten durch die mögliche Vorprüfung des Kanalsystems auf den Zustand der Ablagerungen im Sinn einer "bedarfsgerechten Kanalreinigung".
Viele namhafte Kunden, die sich nach einem ausführlichen Angebotsvergleich für unser STV-4 entscheiden, bestärken unsere Produktentwicklungen. Mr. Bloedjes von der Bauabteilung der holländischen Stadtgemeinde Almere hat ein besonders nettes Bewerbungsvideo von unserem "elektronischen Kanalspiegel" STV-4 ins Internet eingestellt, das wir hier natürlich gerne einbinden.
Wir freuen uns, Ihnen die Anwenderliste allein im deutschen Sprachraum vorstellen zu können: in Lieferung:.... wird beibehalten! Bei absoluter Spitzeneffizienz und intelligenter Lichtregelung wird die Batterielebensdauer nicht mehr durch die Betriebsdauer sondern durch den aktuellen Beleuchtungsbedarf im zu prüfenden Gebäude oder im zu prüfenden Kanal und sogar bei 100% Lichtintensität bei bemerkenswerten 2 Std. Dauereinsatz pro Batteriesatz festgelegt.
Die Steuerung des neuen Funkkanalspiegels geschieht über die mitgelieferte lizenzfreie Betriebssoftware entweder vom Tablet-PC, vom Notebook, von der Koffersteuerung mit ausgezeichnetem Tageslichtmonitor oder vom Prüfarbeitsplatz eines eigens ausgestatteten Vorprüffahrzeuges; im besten Falle wird der Bild- und Videospeicher im parallellaufenden Kanalverwaltungssystem (wie KANIO von HST oder BASYS von der Firma BARTHUERO, natürlich auch mit jedem anderen System) auf dem selben Endgerät angesteuert.
Weil unser erfolgreiches leitungsgebundenes Produkt STV-3 weiterhin hergestellt wird, können Sie bei uns wählen: Das in Preis/Leistung und Benutzerfreundlichkeit exzellent erprobte STV-3 und das STV-4, das den oberen Leistungsbereich mit wesentlich höherer Ausstattung und sehr flexiblem Funkbetrieb markiert, können Sie auf Anfrage im direkten Abgleich demonstrieren.
Beispiel für eine Zoominspektion mit dem Full -HD-Kanalspiegel STV-4 (Video in HD-Auflösung): Sie werden uns mit unseren Geräten auch auf den wichtigsten Events der Industrie wiederfinden. Vergleichsprüfungen STV-3 (Standard-PAL) .... In den letzten drei Jahren haben wir den großen Erfolg unserer "elektronischen Kanalspiegel" erzielt, was natürlich auf die guten Erlebnisse unserer vielen Nutzer mit diesen neuen Inspektionstools zurückzuführen ist: Die Verhinderung des Zugangs zum Schaft, die rasche und mühelose Kontrolle von Rinnen und Wellen sind generelle Zielsetzungen der Industrie, letztendlich seit Jahren nur mit dem entsprechenden Werkzeug.
Die generelle Tendenz zur Umsetzung des Kanalnetzbetriebs auf bedarfsorientierte Kanalreinigungs- und Instandhaltungskonzepte sowie die flächendeckende Implementierung von Kanalmanagement-Software in vielen Abwasserentsorgungsunternehmen führte zu einer Vielzahl von Angebotsanfragen und Praxisdemonstrationen unserer Regionalvertriebspartner. Nachdem wir die verschiedenen am Markt befindlichen Kanalzoomsysteme (teilweise mit unserem Mietgerätebestand) auf Herz und Nieren geprüft und in der Praxis getestet hatten, konnten wir einen erfreulich großen Teil der Beschaffungsentscheide gewinnen: 2014 war das Durchbruchjahr für unsere technologisch ausgereifte, kostensparende Schaftzoomkamera STV-3 aus Deutschland.
Dazu hat unsere enge Kooperation mit den Produzenten von Kanalbetriebsleitsystemen beizutragen. Als Vertreter werden hier die Gesellschafter der Firma HST (KANIO) und der Firma BaSYS erwähnt. Durch ein neues Carbonstabsystem, drahtlose WLAN (WIFI)-Bildübertragung, integrierte Dateneingabe und ein wirklich sonnenlichtfähiges TFT-Display haben wir den Bedürfnissen der Nutzer entsprochen und versprochen, auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
Haben Sie Interesse an einem Mietangebot, um den Spiegel selbst im Praxiseinsatz zu prüfen, für eine Produktdemonstration vor Ort oder für ein individuelles Preisangebot - unser Fax zurück oder die Anfrage-Formulare für den Geräteverleih und die Anfrage nach Angeboten werden Ihnen weiterhelfen. Wir freuen uns, Ihnen unsere aktuellen Referenzen vorstellen zu können: in Lieferung: wird fortgeführt....