Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Point Liner system
Punktliner-SystemAnlage (Kurzliner)
Der Point-Liner® Rehabilitation erlaubt eine präzise Arbeitsmethode, um Schadstellen im Rohr, Leckagen und kleine Fluchtungsfehler sowie empfindliche Bereiche von der Innenseite her ohne Probleme zu beheben. Die Point-Liner-Systeme kommen von der Firma Bodbender und garantieren einen sehr guten Qualitätsstandard. Bei uns kommt im Rahmen der Teilsanierung nur das Point-Liner.system zum Einsatz.
Mittels eigens angefertigter und biegsamer Renovierungspacker führen wir das in zweikomponentigen Harzen imprägnierte Glasfasergewebe in den zu renovierenden Rohrleitungsbereich ein. Der Sanierpacker drückt das mit Kunstharz eingeweichte Glasfasergewebe unter einem bestimmten Anpressdruck auf die Rohrwand, wo das überflüssige Kunstharz zugleich in die Schadstellen vordringt. Zugleich gewährleistet die formschlüssige und formschlüssige Verbindung zur Rohrwand eine sichere Abdichtung.
Mit der permanenten Kamera- und Druckkontrolle wird ein sicherer Ablauf während der Sanierung gewährleistet. Mit dem Punktliner-System können sofort Strecken zwischen 0,5 und 5 Metern wiederhergestellt werden. Auch eine Überlappung der Punktauskleidungen ist möglich, dabei ist zu überprüfen, ob dann im Einzelfällen eine Inliner-Sanierung nicht die beste ist.
Die Anlage hat eine DIBt-Zulassung mit der Zulassungs-Nr. Z-42.3-397 und kann bereits ab einem Rohrleitungsdurchmesser von DN 50 bis DN 300 eingesetzt werden. Auch 87°-Bögen können mit Hilfe spezieller Bogenpacker repariert werden. Die Punktlinersanierung hat den großen Nachteil, dass nicht der ganze Leitungsabschnitt für einzelne oder mehrere einzelne Schadenstellen instand gesetzt werden muss.
Um ein kostengünstiges Leistungsangebot ausarbeiten zu können, ist vor jeder Punktlinersanierung eine Bestandsaufnahme mit einer Kanal-TV-Kamera erforderlich.
Punktschweißsystem
Als Ihr spezialisierter Familienbetrieb für Pointliner-Systeme (Point-Liner ) in Nürnberg, Fürth, Erlangen und im Umkreis. Flexible Druckluftschieber - zum Anbringen des Verpackers an der beschädigten Stelle und mit Luftanschlüssen zum Füllen des Verpackers. Der Trennfilm - eine Schicht zwischen Verpackungsmaschine und Verbundglasfasermatte. Die Packmaschine Wenn sie mit Druckluft gefüllt ist, wird sie wie ein Ballon gleichmässig aufgepumpt, so dass die Glasfasermatte sanft gegen die Rohrwand drückt.
Das Glasfaservlies - Die Glasfaserrovings mit sehr guter Korrosionsbeständigkeit können mit dem Kunstharz durchfeuchtet werden. Hoch korrosionsbeständig, beständig und abriebfest, wenig wärmealternd, elastisch, bruchfest, chemikalienbeständig, haftet auf feuchten Böden, umweltfreundlich. Der Trennfilm vermeidet das Anhaften des Laminats am Einpacker, fördert eine verbesserte Harzverteilung.
Bei drei Arbeitsgängen: Erstens wird der Einpacker in die beschädigte Stelle befördert. Über die Verbindungen wird der Verpacker mit Druckluft gefüllt.