Schweißkosten Pro Meter

Anschweißkosten pro Meter

Mit WELDING PRO steht erstmals ein echter Schweißkostenrechner zur Verfügung, der komplexe Berechnungen extrem einfach macht. ((ED in %) pro m Schweißnaht pro m Schweißnaht pro m Schweißnaht. Der sinnvollste Weg zur Analyse der Schweißkosten ist die Messung der Arbeitszeit, der. Zusatzmaterialverbrauch pro Meter, d.h.

Schweißen von einem Meter Edelstahl.

Schweißen Pro Schweißen

Mit WELDING PRO steht erstmals ein echter Schweißkostenrechner zur Verfügung, der Ihnen komplizierte Kalkulationen äußerst leicht macht. Sie ermöglichen neben dem Zusatzwerkstoff die sehr schnelle und einfache Eingabe aller weiteren Kenngrößen wie z. B. Gase und Zusatzkosten, um die Berechnung der Schweißnahtkosten zu ermöglichen. Die WELDING PRO beinhaltet präzise Schweißkostenkalkulationen für Einfach-V-, Doppel-V- und Doppelkegelschweißungen.

Mit dieser Anwendung ist es einfach zu prüfen, wo die Hauptkosten verborgen sind, jetzt können Sie in Sekundenschnelle die Lohnkosten, die Schutzgaskosten und die Schweißzusatzkosten gegenüberstellen. SCHWEISSEN PRO in der Praxis: Sehr schnell. Die Berechnung ist exakt, da Größen wie Verlust, Arbeitszyklus, Schweißnahtdicke und Fußhöhe miteinbezogen werden.

Rütteln Sie Ihr Handy, um eine E-Mail mit einer Übersicht über alle für Ihre Schweißkostenberechnungen verwendeten Daten zu erstellen. Mit WELDING PRO steht Ihnen ein einmaliges Tool zur Verfügung, das Ihnen schnell und einfach eine Antwort auf viele alltägliche Schweissaufgaben gibt. Das Programm spart Ihnen Zeit und bringt Ihre Schweißfähigkeiten auf ein neues Level.

Schweißen

verfügen über über eine ganz spezielle High-kapazitäts-Haane Schweißmaschine mit Doppelköpfen für Unterpulverschweißen und CO2-Schweißen. In einem Arbeitsgang können die schweren Ketten in einem Arbeitsgang abgelegt werden, was zu einer geringeren Verformung führt. SchweiÃ?längen über 30m für Diese Anlage ist ein Klacks. Wie rationell wir beim Schweißen großer Bauteile verfahren, zeigen die Zeichnungen unserer Doppelschweißmaschine aus dem Hause Häan.

AnschlieÃ?end kann der SchweiÃ?arm um 180° geschwenkt werden und bewegt sich dann den Gang vor dem Maschinenständer nach oben. Der horizontale Bewegungsbereich der Schweißköpfe beträgt 3,10 m. Das Gerät ist als Halbportal konzipiert. Dies ermöglicht (im Prinzip) unbegrenzt SchweiÃ?längen. Da der Schweißarm von einer auf die andere Richtung drehbar ist, ist es möglich, beidseitig auf Ständers zu wechseln.

Beim Schweißen auf der einen und bei der anderen kann das folgende Teil montiert und auf der anderen Seite aufgesetzt werden. Die Schweißnaht wird gewendet und das Schweißen von nächsten kann sofort beginnen. So ist die Anlage zu 100% ausgelastet. Geringe Schweißkosten! Übersicht über die Haanemaschine. Eine riesige massive Wand Träger ist verschweißt.

In einem Arbeitsgang legt die Anlage zwei Spuren zeitgleich ab. Danach wird die Träger gefegt und die beiden gegenüber liegenden Nähte können wieder in einem Arbeitsgang verschweißt werden. Wir schweißen wie gewohnt im Unterpulverschweißverfahren. Das ist ein hocheffizientes Schweißverfahren, insbesondere für lang anhaltend SchweiÃ?nähte Auch das Unterpulverschweißen ist von Vorteil für Umweltschutz und Arbeitsergonomie.

Durch die Puderschicht werden die Schweißer vor Schweißspritzern und Augenprobleme geschützt. In einem Arbeitsgang können Leiterbahnen bis a = 7 Millimeter verlegt werden. Das Schweißgerät Grünbauer ist mit einer einzigartigen computergesteuerten Schweißnaht Nachführsystem ausgerüstet, mit der z.B. gebogene Träger ohne besonderen Zusatzaufwand geschweißt werden kann. Der Schweißkopf wird mit einer Genauigkeit von 0,1 Millimetern automatisch in Position gebracht.

Weiterer Pluspunkt unserer Anlage ist die große Durchsatzleistung. Es werden 3 Millimeter Schweißdraht verwendet, mit dem wir sofort bis a=7 Millimeter schweißen. Und nicht zu vergessen: Grünbauers Haane-SchweiÃ?maschine hat zwei Köpfe, so dass zwei Gleisrohren zeitgleich abgeworfen werden können. Ausschnitt der Schweißköpfe. Das Gerät wird im Subpulververfahren betrieben. Wenn gewünscht, können wir auch CO2-Köpfe mit dem geringsten Mehraufwand installieren.

Beim manuellen Schweißen von Raupenketten ohne Unterbrechung beträgt der größte Drahtdurchmesser 1 Millimeter. Schweissgeschwindigkeit ca. 4 bis 5 Meter pro Std. (!) Für eine Gleiskette mit a = 7mm müssen die mindestens drei Übergänge sollten gemacht werden. Außerdem ist SchweiÃ?qualität wegen des höheren Imports von Wärme weniger zufrieden stellend.

Auch die Schweissmaschine der Firma HANE ist für die Fertigung von Omega Träger, entweder mit flachem Oberteil oder mit vorstehenden Seitenteilen, bestens gerüstet. Im ersten Durchlauf werden eine obere Naht und die gegenüberliegende Unterschaht geschweißt; im zweiten Durchlauf werden die übrige zwei Nähte geschweißt. Das Schweißgerät von HANE Grünbauers ist die einzigste dieser Art und Größe in Holland.

Mehr zum Thema