Akustische Leckortung

Schall-Leckortung

Hochempfindliche Mikrofone verstärken das Leckgeräusch. Die folgenden Methoden werden für die Leckortung verwendet: Leckortung mit Hilfe der Akustik. Viele übersetzte Beispielsätze mit "akustische Leckortung" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Bezeichnung: Akustische Lecksuche an Fernwärmeleitungen.

Lecksuche - Polygone

Da ist ein Loch in der Leitung! Selbst ein kleines, nicht entdecktes Undichtigkeiten in der Leitung kann im Laufe der Zeit zu feuchtem Mauerwerk werden. Zur Behebung des Schadens muss daher die Schadensursache so rasch wie möglich ermittelt werden. Polygon spielt mit über 30 Jahren Berufserfahrung eine wichtige Rolle bei der Lecksuche.

Dank neuester Technologie und bewährter Vorgehensweisen ermitteln unsere Fachleute das Loch rasch, genau und zerstörungsfrei. Eine Leckage im Rohrleitungssystem ist oft sehr schwer zu lokalisieren. Selbst wenn die Leckage festgestellt wird, kann der Ortungsaufwand und die damit verbundenen Aufwendungen erheblich sein. Allzu oft werden Wand und Boden unnötigerweise geschädigt - aber es gibt keine Gewähr, dass das von Ihnen gewünschte Loch tatsächlich aufgedeckt wird.

Die zerstörungsfreien Methoden zur Lecksuche sind nicht nur wesentlich kostengünstiger, sondern auch rascher umsetzbar. VideoendoskopieMit Hilfe eines Video-Endoskops und einer Röhrenkamera werden Kavitäten, Schäfte und Rohrsysteme mit minimalem Kraftaufwand durchleuchtet. Acoustic Leak DetectionHochempfindliche Mikrophone verstärkt das Leckgeräusch.

BWS-Lecksuche, Thermographie, akustische Lecksuche

Beseitigung der Schadenursache. Professionelle und sorgfältige Suche nach der Ursache gewährleistet eine gute Lösung und zielführende eine Nachbesserung. Die folgenden Verfahren werden verwendet, um Lecks zu lokalisieren: Helium-Lecksuche Die Rohrleitungen werden mit Heliumgas (4He) gefüllt detektiert. Im Falle eines Lecks in einer Pipeline tritt es an dieser Stellen sehr schnell aus und verbreitet sich durch die darüberlagernden Materialien, wie z. B. Gips, Estrich, Holzböden.... des Messgerätes, das Loch kann gezielt lokalisiert werden.

Hauptanwendungsgebiet der Wärmebildkamera ist die Herstellung von Rohren unter warmwasserführenden und bei Umständen auch von Drainagerohren, die zu diesem Zwecke mit Heißwasser ausgestattet sind gefüllt Aufgrund der Temperaturunterschiede kann ein mögliches Loch mit der Wärmebildkamera exakt lokalisiert werden. Leckortung Diese Art der Leckortung kann nur für Druckwasserrohre eingesetzt werden (durchgeführt).

Mit Hilfe von Spezialgeräten kann aufgrund der durch das Leak entstandenen Geräusches eine Lokalisation durchgeführt. eine schnelle Suche und Korrektur von Schadensdurchführen erfolgen.

Mehr zum Thema