Tönsmeier Hameln

Tönungsmeier Hameln

Suche nach Jobs bei Tönsmeier. Die Tönsmeier Gruppe ist der richtige Arbeitgeber für Sie? Zu den ersten Anwendern gehörte die Tönsmeier-Gruppe mit Sitz in Porta Westfalica. For Hameln- Pyrmont, Tönsmeier Entsorgung Niedersachsen GmbH & Co. is Recyclinghof & Müllabfuhr KreisAbfallWirtschaft Landkreis Hameln-Pyrmont.

? Tönsmeier Entsorgungsgesellschaft ?

Öffnungszeit: 1 Stunde 9 Min. Öffnungszeit: 1 Stunde 9 Min. Dieser Beitrag ist mit den nachfolgenden Leistungen aufgeführt: An dieser Stelle können Sie die Geschäftszeiten der Tönsmeier Entsorgungsgesellschaft in Hameln einsehen. Die Tönsmeier Entsorgung in Hameln hat 3 Ratings erhalten. Die 3 Ratings aus einer Hand können auf werkenntdenBESTEN.de eingesehen werden.

Bewerten Sie jetzt. Submit your review for Tönsmeier Entsorgung GmbH in Hameln now. Danke für Ihre Beurteilung! 1,99 /Min. aus dem dt. Netz. Ein SMS-Antrag kostet in Deutschland nur 1,99 ? (VF D2-Anteil 0,12 ?). Für Ihre Suche gibt es mehr Möglichkeiten. Für Ihre Suche gibt es mehr Möglichkeiten.

Der Tönsmeier-Kaufmann?

Immer wieder werden die Branchenriesen Remondis und Vololia erwähnt - auch wenn das keine Überraschung ist, denn für eine Übernahme durch Tönsmeier ist nur ein großer Player in der Industrie möglich, und das sind ohne Zweifel die beiden. Die Unternehmensgruppe Tönsmeier mit Sitz in Porta-Westfalica und einer Niederlassung in Hameln informiert nur zögerlich über den Vertrieb.

Mit unserem Terminplan sind wir gut im Plan und sind zuversichtlich, dass wir Neuigkeiten termingerecht vorlegen werden. Und wer gewinnt das Wettrennen für Tönsmeier? Auf jeden Fall muss es jemand sein, der nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch den von Tönsmeier selbst auf 150 Mio. EUR geschätzten Investitionsrückstand bewältigen kann.

Laut FAZ ist die Firma jedoch nur an der Abfallverbrennungsanlage in Bernburg interessiert, die als Renditeperle beschrieben wird. Die Ersatzbrennstoffanlage Bernburg ist ein industrielles Kraftwerk zur Energiebereitstellung einer Nachbaranlage der Solvay-Gruppe. Betreiber ist die Firma Tönsmeier und Solvay -Tochtergesellschaft, die ebenfalls über die Firma Tönsmeier verfügt. Das Entsorgungs-, Recycling- und Verwertungsunternehmen wurde 1927 von Karl Tönsmeier als "Bahnamtliche Spedition" in Porta Westfalica ins Leben gerufen und wird heute in der dritten Generation als Familienunternehmen geführt.

Tönsmeier ist heute in ganz Europa als Umwelt- und Energiedienstleister mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum aktiv. Tönsmeier begann 1958 mit der Entsorgung von Hausmüll, 1971 mit der Entsorgung von Industrie- und Gewerbeabfällen, 1973 mit der Glasentsorgung und 1989 mit der Schrottentsorgung. Tönsmeier wurde 1991 Gesellschafter des dualen System. Tönsmeier hat 1996 seine erste Filiale in Polen eröffnet. Tönsmeier ist seit 1998 im Bereich Kunststoff- und Holzrecycling aktiv.

Die Tönsmeier betreibt 30 Aufbereitungs-, Sortier- und Verwertungsanlagen und verfügt über Werke in Deutschland, den Niederlanden und Polen. Tönsmeier ist an 70 Orten tätig, darunter Porta Westfalica, Hameln, Gütersloh, Lemgo, Espelkamp, Detmold, Halle, Paderborn, Petersburg und Rheinau. Im Jahr 2016 betrug der Gesamtumsatz der Tönsmeier-Gruppe 437,8 Mio. EUR (Vorjahr: 403,1 Mio. EUR).

Das Konzernergebnis erhöhte sich von 4,06 auf 7,09 Mio. EUR im Jahr 2016. Auch der in der Industrie tätige "Bundesverband Sekundärrohstoff- und Entsorgungswirtschaft" bezieht sich auf die FAZ, um das an Tönsmeier beteiligte Familienunternehmen Wasserland ins Boot zu holen und das mit mehr als 300 Mio. EUR zu bewerte.

Nach diesen Angaben besitzt die Firma eine Mehrheitsbeteiligung an Attero, einem holländischen Entsorgungsunternehmen, das Leistungen im ganzen Gebiet der Müllverwertung anbietet, d.h. Müllverbrennung, Müllkompostierung, Recycling und Ablagerung. Damit ist das Untenehmen der grösste Abfallrecycler in den Niederlanden. Die Unternehmensgruppe Tönsmeier ist in ihrer Entstehung und Wichtigkeit ein Vorzeigeunternehmen:

Als mittelständisches Unternehmen seit 1927 gegründet, ist Tönsmeier heute einer der großen Namen der Industrie und ein Arbeitsplatz für 3000 Menschen.

Mehr zum Thema