Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Druckluft Leckage Berechnen
Berechnung der DruckluftleckageModellrechnung weist Einsparpotential aus
Leckverluste im Druckluftnetz vermindern, den Arbeitsdruck im Druckluftnetz um 1 bar reduzieren: Beide Massnahmen sparen Strom. Wie einfach es ist, in der Drucklufttechnologie zu sparen, demonstriert ein interaktives Druckluftmodell. Die Modellrechnung zur Druckluftenergiekostenoptimierung basiert auf einer Kooperation der Mitgliedsfirmen des VDMA Fachverbandes für Druckluft-, Kompressor- und Vakuumtechnologie.
Mit dem interaktiven Druckluftmodellrechner wird das Sparpotenzial eines Druckluftsystems aufgezeigt. Der Anwender kann mit dem Druckluft-Modellrechner variieren: Der VDMA-Druckluft-Modellrechner stellt das Sparpotenzial einer Druckluftanlage vereinfacht dar. Die jährlichen Kosten werden ohne Optimierungen ermittelt, einschließlich des Gesamteinsparpotenzials durch Einsparungen bei Rückgewinnung, Leckage, Druckverlust, Drehzahlsteuerung und Reduzierung des Betriebsdrucks.
Die jährlichen Kosten werden ohne Optimierungen ermittelt, einschließlich des Gesamteinsparpotenzials durch Einsparungen bei Rückgewinnung, Leckage, Druckverlust, Drehzahlsteuerung und Reduzierung des Betriebsdrucks. Die Druckluftmodellrechnung stellt das Einsparpotential - entweder in EUR oder in kWh - gegenüber einer Druckluftversorgung mit Verdichter und einzelnen Massnahmen dar. Die einzelnen Kennzahlen wirken sich auch gegenseitig aus, so dass das eigentliche Resultat von der Modellberechnung abwichen kann.
Strompreise und Primärenergiekosten können so eingestellt werden, dass der Druckluft-Modellrechner auch in zukünftigen Jahren und für unterschiedliche Energiepreise eingesetzt werden kann. Die Druckluft-Modellrechnung beansprucht nicht, eine ausführliche Druckluft-Systemoptimierung durchführen zu können, sondern stellt lediglich und rasch die Potentiale dar und ermöglicht so die Entscheidungsfindung über mögliche Investitionsmöglichkeiten in das Druckluftsystem.
Leckage-Management
Sie haben sich schon einmal darüber gewundert, ob Ihre erzeugte Druckluft nur dort entweicht, wo sie hingehört? verschmutzt die Umgebung und verursacht hohe Summen - Ihr Budget. Lecks sind nicht nur in der Produktion teuer, der Anpressdruck ist hoch. Zum Beispiel: Eine spezielle Auswertungssoftware erfaßt und wertet sie aus. Leckage-Management.
Ihr Vorteil: Sie wollen noch mehr einsparen? Problemlos: Energiesparen auf lange Sicht durch Ausweitung der bestehenden Wartungsverträge auf die Lecksuche. Durch einen Wartungsvertrag reduzieren Sie nachhaltig Ihre Druckluft-Kosten. Eine Leckageerkennung in Ihrem kompletten Druckluftnetz wird von uns in regelmässigen Abständen durchgeführt.