Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Fachkraft für Reinigung
Spezialist für die ReinigungSpezialist für Reinigung und Pflege
Der Zertifikatslehrgang soll die beruflichen Möglichkeiten der Absolventen im anwendungsorientierten Dienstleistungsmanagement für Reinigungs- und Hygienetechnologie aufwerten. Die Leistungen im Reinigungs- und Hygienebereich wachsen rasant. Da die Änderung der Gewerbeordnung keinen Handwerksmeisterbrief für die selbständige Leitung eines Gebäudereinigungsunternehmens mehr erfordert, sind immer mehr spezielle Qualifizierungen notwendig, um den Anforderungen im Dienstleistungsbereich gewachsen zu sein.
Die Ausrichtung auf das angewandte Wirtschaften bedeutet nach wie vor eine Kluft für die in der Reinigungs- und Hygienetechnologie verlangten Qualifizierungsprofile. Im Gegensatz zu bestehenden Qualifizierungen steht hier das kunden- und serviceorientierte Vorgehen innerhalb und außerhalb des Betriebes im Mittelpunkt.
Diplomstudiengang: Fachkraft für Hygiene, Reinigung und Werterhalt
16 Bewerber haben am Donnerstag, den 9. November 2009, die Überprüfung des Taski-Diplomkurses als zertifizierte Fachkraft für die Bereiche Reinigung, Pflege und Werterhalt durchlaufen. Die neun Absolventinnen und Absolventen konnten den gehobenen Ansprüchen gerecht werden und haben die Abschlussprüfung erfolgreich durchlaufen. Es war der erste Diplom-Tag, den JohnsonDiversey seit seiner Einführung 1986 durchführt, und gleichzeitig der erste Diplomkurs, der sich in abgewandelter Weise verstärkt an der Ebene des "Team- und Bereichsleiters" orientiert.
Die Zulassung zur Klausur wurde denjenigen erteilt, die verschiedene Aufgaben und folgende Bausteine, die Teil der Trainingspyramide sind, erledigt hatten: Am Diplom-Tag bewiesen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Fähigkeiten und Fachkenntnisse in drei Klausuren und vier Vorlesungen.
Modulares Training für professionelles Reinigungspersonal - Spezialist für Gebäude-Reinigung
Der Ausbildungsgang "Modulare Schulung für Reinigungsfachkräfte - Fachkraft für Gebäudereinigung" bei TÜV NORD Bildungdauer je nach Ausführung 3 bis 5 Monaten. Am Ende der Schulung erhalten die Kursteilnehmer ein Urkunde. Weiterbildungen werden in Bandelin, Güstrow, Hamburg und Rostock bietet. Dieses Training wurde noch nicht empfohlen. Durch ein zusätzliches zweiwöchiges Praktikum können Sie Ihre Integrationschancen in den Stellenmarkt erheblich erhöhen.
Ausbildungsziel: Die modular aufgebaute Fortbildung ermöglicht die Integration in den ersten Arbeitsmarkt. 2. Zielpublikum: Diese Massnahme wendet sich an Menschen, die ihre Arbeitsmarktchancen im Gebäudereinigungsbereich durch Schulungen erhöhen moechten. Berufsausbildungen werden vom Träger in wenigstens einer Ausführung durchgeführt. Abweichungen können z.B. beim Ort des Studiums, der Ausbildungsdauer oder dem Ausbildungspreis sein.