Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Hebeanlage
HebesystemKleinhebezeuge
Der Flexible ist eine kleine Hebeanlage zur fäkalienfreien Abwasserentsorgung. Kleine oberirdische Hebeanlage in Kompaktbauweise zum automatischen fäkalienfreien Fördern von Abwässern. Das Gerät ist ein unterirdischer Sammelschacht zur automatischen Förderung von fäkalienfreien Abwässern. Hebezeuge mit Reservemengen nach schweizerischen Empfehlungen für den Gebrauch in Innenräumen. Oberirdische Kompakthebeanlage zum automatischen Fördern von fäkalienhaltigem und fäkalienhaltigem Schmutzwasser - die optimale Problemlösung für Neubauten oder Altbausanierungen.
Hubstation für fäkalienhaltige Abwässer F
Das Hubwerk des LW 1000 Comfort Shaft Systems ist als Einzel- oder Doppelgerät erhältich. Diese Hubeinheiten eignen sich besonders für tiefer liegende Einbauverhältnisse. Durch das modulare System kann nahezu jede Einbautiefe durch das Einbringen mehrerer Abstandhalter erreicht werden. Dank des bewährten Teleskopoberteils können Höhendifferenzen von 500 Millimetern kontinuierlich ausgeregelt werden.
Zusätzlich kann das Oberteil bis zu 5 geneigt werden, was eine optimale Montage, z.B. auch in geneigten Hofeingängen, erlaubt.
Von der Art des Abwassers bis zur entsprechenden Hebeanlage
Jeder, der Drainagegegenstände wie Waschmaschine, Dusche oder WC im Untergeschoss benutzt, muss darüber nachdenken, wie das entstehende Schmutzwasser in den Abwasserkanal geleitet wird. Liegt kein natürlicher Gradient zum Abwasserkanal vor, muss das Schmutzwasser mit einer Hebeanlage oder einem Pumpwerk über die Stauhöhe angehoben werden, um anschließend in die Abwasserkanalisation zu gelangen.
Bei der Auswahl der geeigneten Hubeinheit ist neben der Fallhöhe die Abwasserart ein wesentliches Auswahlkriterium. Fäkalienfreie Abwässer (Grauwasser) aus Waschmaschine, Dusche und Badewanne können mit Abwasserhebeanlagen wie dem so genannten Grauwasserlift S oder dem Mini-Lift aufbereitet werden. Für fäkalienhaltiges Schmutzwasser (Schwarzwasser) aus WCs und Pissoirs müssen besondere Abwasserhebeanlagen wie der so genannte Pissoirlift eingesetzt werden.
Projektierungshilfe für Hubeinheiten und Ölabscheider.
Abwasser-Hebeanlage - zuverlässig und biegsam ohne Rückflussgefahr
Egal ob Waschtisch, Dusche oder Badewanne - eine sichere Fäkalienhebeanlage ist unverzichtbar, um das Schmutzwasser staubdicht abzuführen. Stauwasser tritt auf, wenn Schmutzwasser aus dem Abwasserkanal über die Abwasserkanäle in die Hausentwässerung und damit zurück ins Gebäude gepresst wird - zum Beispiel, wenn das Schmutzwasser nicht rechtzeitig in die Abwasserkanäle gelangen kann, weil der Rohrdurchmesser oder das Stauwasser im Abwasserkanal zu gering ist.
Der Rückstaupegel ist die oberste Stufe, bis zu der das Rückstauwasser in einem Entwässerungssystem aufsteigen kann. Der Rückstaupegel wird in der Regel von der Kommune oder der örtlichen Abwasserbehörde festgelegt. Häufig wird die Oberkante der Straße als Rückstauhöhe angesehen. Ein typisches Hubwerk ist ein Auffangbehälter mit einem Förderband - in der Regel ist dies eine Zapfanlage.
Aber es gibt auch Hubwerke, die mit zwei Hydraulikpumpen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit ausgerüstet sind. Über eine Zuleitung wird Schmutz oder Schmutzwasser in den Sammeltank geleitet und zwischengelagert. Bei Erreichen eines bestimmten Wasserstandes im Tank wird der Förderer der Fäkalienhebeanlage selbsttätig eingeschaltet und über eine Druckrohrleitung in die Abwasserleitung gefördert.
Sobald das im Auffangbehälter befindliche Leitungswasser ein gewisses Maß erreicht hat, wird das Förderband abgeschaltet. Das Mini-Kompaktgerät ist für die Entsorgung von Schmutzwasser mit Kot aus Toilettenanlagen unterhalb der Stauhöhe geeignet: Zusammen mit einem sehr breiten Eigenschaftsspektrum lässt sich die KBA Compaq optimal an die Gegebenheiten vor Ort anpassen und ist sehr vielseitig einsetzbar.
Hubeinheiten für Schmutzwasser wie die Ama-Drainer-Box und die Ama-Drainer-Box Mini sind als Einzel- oder Doppelgeräte zu haben. Das Abwasserhebegerät Ama-Drainer-Box ist für den Einbau in die automatische Grundstücks- und Hausentwässerung geeignet, wenn der Raum unterhalb der Rückstausohle des Kanalnetzes ist. Unterflurausführung: Die Vorteil der Ama-Drainer-Box: Die Sammeltanks der Fäkalienhebeanlage aus schlagzähem Polyethylen-Kunststoff sind für eine breite Palette von Unterwassermotorpumpen ausgelegt.
Die um 180° versetzten und abgestuften Ein- und Ausgänge erlauben einen problemlosen Anschluß der Abwasser-Hebeanlage. Ama-Drainer-Box Mini ist die Kompaktversion der Ama-Drainer-Box. Es ist eine zuverlässige, automatisierte und platzsparende Abwasser-Hebeanlage (oberirdische Ausführung) in moderner Ausführungsform. Das macht die Montage der Abwasser-Hebeanlage leicht und unkompliziert. Der Vorteil der Ama-Drainer-Box Mini: Durch ihre Kompaktheit kann die Ama-Drainer-Box Mini Platz sparend unter der Spüle platziert werden.
Durch die dreieckige Gehäuseform mit niedriger Gesamthöhe ist die Abwasser-Hebeanlage stabil und schwingungsarm. Durch das moderne Design mit verdeckt liegender Kabeldurchführung ist die Abwasser-Hebeanlage visuell auffällig.