Abflussverstopfung

Abwasserverstopfung

Sie erfahren, wie Sie eine Abflussverstopfung schnell und kostengünstig ohne teuren Abflussreiniger mit Hausmitteln beseitigen können. Kämpfen Sie mit einer Abflussverstopfung? Die regelmäßige Verwendung von heißem Wasser mit Reinigungsmittel verhindert außerdem ein Verstopfen des Abflusses. Grundsätzlich besteht an jeder Stelle, die mit Wasser in Berührung kommt, die Gefahr einer Verstopfung des Abflusses. Was Sie selbst tun können, aber auch wo Sie schnell Hilfe bekommen: Rufen Sie uns an, wenn es in Hamburg zu einer Verstopfung kommt.

Abwasserverstopfung

Abflussstopfen - was nützt das? Eine Verstopfung des Abflusses zu beseitigen, erfordert nicht unbedingt einen kostspieligen Ablaufreiniger. Natriumbikarbonat und Weinessig sind nachgewiesene und zugleich kostengünstige Haushaltsmittel, die rasch und einfach gegen eine Abflussverstopfung vorgehen. Unabhängig davon, welcher Austrag von der Austragssperre beeinflusst wird, sind Handhabung und Funktionsweise immer gleich. Mithilfe von Soda können Sie jeden Ablauf in Ihrer Ferienwohnung (z.B. Dusche, Waschtisch, Badewanne, Geschirrspüler, Spüle, in der Kueche, im Bad) rasch wieder auffüllen.

Auch bei Verstopfungen hat sich der Gebrauch eines Stößels bestens bewiesen. Vor dem Gebrauch von Natriumbikarbonat und Weinessig können Sie die Verstopfung des Abflusses lösen. Bei der maschinellen Entfernung von Abflussverstopfungen wird auf die so genannte Rohrreinigungswendel oder den Rohrreinigungsschacht geschworen. Das Backpulver aus dem Becher in den verschlossenen Ablauf gießen.

Danach den Weinessig vorsichtig einfüllen. Verstopfte Abläufe mit einem angefeuchteten Lappen abdecken. VORSICHT: Es kann Spritzwasser verursachen, also nie das Auge über die Abflussverstopfung legen! Und so geht's: Haaransammlungen oder Speisereste verursachen oft Abflussblockaden. Beim Zusammentreffen von Natriumbikarbonat und Weinessig kommt es zu einer chemisch bedingten Verstopfung des Abwassers unter Ausbildung von Kohlendioxid (CO2).

Durch diese chemische Umsetzung (man höre durch eine Blasenbildung) wird das Erdgas frei, das das Vielfache an Inhalt braucht und auf diese Art und Weise eine Verstopfung des Abflusses löst. Dann werden die aufgelösten Beläge mit dem heissen Brauchwasser aus dem Ablauf gespült. Abflussstopfen trotz Branntweinessig und Natriumbikarbonat? Sollte nach dieser Vorgehensweise die Ablassschraube noch da sein, können Sie mit Ihrem Kolben oder einer Reinigungsspirale die Verschlussschraube wieder lockern.

Falls Ihr Ablauf störrisch blockiert ist, müssen Sie diesen Vorgang unter Umständen mehrmals durchführen, bis Sie endlich wieder einen kostenlosen Ablauf genießen können. Wenn Sie diese Hinweise befolgen, können Sie eine Verstopfung des Abflusses vermeiden.

Mehr zum Thema