Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Din en 14127
Lärm de 14127Neuerscheinungen internationaler Normen. Wanddickenmessung mittels Ultraschall (UT) DIN EN 14127 zertifiziert nach EN 473 oder DIN EN. Wir führen Wanddickenmessungen nach DIN EN 14127:2011 mit eigenem Personal durch.
DE 14127 - 2011-04
Einleitung: Dieses Papier wurde vom CEN/TC 138 "Non-Destructive Testing" erstellt, dessen Geschäftsstelle von AFNOR (Frankreich) geführt wird. Der Arbeitskreis NA 062-08-23A " Ultraschallprüfungen " des Normungsausschusses für die Werkstoffprüfung (NMP) ist für die Zusammenarbeit in Deutschland zuständig. Das vorliegende Papier bildet die Grundlage für die Bestimmung der Schichtdicke von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen mit Hilfe von Ultraschallkontakt allein durch die Laufzeitmessung von Ultraschallpulsen.
Im Vergleich zur DIN EN 14127:2004-11 wurden folgende Veränderungen vorgenommen: a) Redaktionelle Überarbeitung des Dokuments; b) Aktualisierung der normativen Verweise.
LÄRMEN EN 14127 - 2004-11
Einführung: Die Europanorm wurde im CEN/TC 138 "Non-Destructive Testing" unter enger Zusammenarbeit mit dem NMP 823 Working Committee "Ultrasonic Testing" im NMP erarbeitet. Es beinhaltet die Grundlage für die Bestimmung der Schichtdicke von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen mit Hilfe von Ultraschallkontakt, der ausschließlich auf der Laufzeitmessung von Ultraschallpulsen basiert.
Nicht-destruktive Prüfmethoden
Ultraschallgeprüfte Grobbleche - Technischer Lieferzustand Aus dem VDEh-Stahlinstitut ausgeschieden, kann aber immer noch als normative Unterlage verwendet werden. Ultraschall-Prüfung von Rohrleitungen auf Längsfehler Aus dem VDEh-Stahlinstitut ausgeschieden, kann aber immer noch als normative Dokumentation verwendet werden. Ultraschall-Prüfung von Rohrleitungen auf Querschäden Aus dem VDEh-Stahlinstitut ausgeschieden, kann aber immer noch als normative Dokumentation verwendet werden. Ultraschall-Prüfung zur Verdoppelung von Rohrleitungen aus hitzebeständigen Stahlwerkstoffen Aus dem VDEh-Stahlinstitut ausgeschieden, kann aber immer noch als normative Unterlage verwendet werden.
Ultraschall-Prüfung von Schmiedeteilen und geschmiedeten Stäben ab 100mm Ø oder Kantlänge Aus dem VDEh Stahl-Institut entnommen, kann aber immer noch als normative Unterlage verwendet werden.