Farbeindringmittel

Farbeindringmittel

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Farbeindringmittel" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Danach wird ein Farbeindringmittel (Kontrast) aufgetragen. Eindringmittel, fluoreszierende Eindringmittel, Nass- und Trockenentwickler, Reiniger. Der rote Farbeindringmittel dringt durch Kapillarwirkung in den Riss ein. Lösemittelhaltiger Nassentwickler für Farbeindringmittel.

Farbeindringungsmittel

Weißrissdetektion ), während Eindringmittel mit Fluoreszenzfarbstoffen nur unter UV-Licht Rissbildung zeigen, benötigen ein UV-Licht zur Analyse der Ergebnisse. Sichtbarmachung möglicher Rissbildungen in den Schweißzonen und damit Sicherung der Produktqualität. Bei der Untersuchung der Farbeindringtiefe wird die mögliche Rissbildung in den Schweißnähten von Rippenplatten durch das Auftragen eines Farbdurchdringungsmittels und das Versprühen eines Kontrastmittels (Entwickler) auf die Platten (die als Polster zwischen den Schienen und den Schwellen dienen) erkannt.

Farbeindringverfahren als ideale Prüfeinrichtung zur Risserkennung

Webcon Crack Detection Equipment Developer Entwicklung für die Materialprüfung nach dem Eindringverfahren Durchführung: Schritt: 4 ||| Entwicklerinhalt: 500ml Schritt 1: Bauteile sorgfältig mit Fetten, Ölen oder.... Um einen korrekten Test durchzuführen, müssen alle drei Mittel verwendet werden.... Der Farbeindringstoff wird auch als Riss- und Porentestmittel verwendet.

Es verwendet die kapillare Wirkung feinster Stofftrennungen und hat einen hohen Gegensatz zum Bauträger. Nach Ablauf der vorgegebenen Belichtungszeit wird die Fläche mit einem speziellen Reinigungsmittel oder einem Wasserstrahl gereinigt, abgetrocknet und der Lack aufgetragen. Das Entwicklerpulver ist ein Sprüh- oder Feinstpulver, das das Penetriermittel in den Feinräumen durch die kapillare Wirkung der eigenen Kavitäten extrahiert.

In der Regel verursacht das Penetriermittel eine Rotfärbung und der Hersteller eine Weißfärbung. Die Besonderheit für den Einsatz in dunkler Umgebung ist der Einsatz von Fluoreszenzfarbstoffen, die die Rissbildung mit UV-Strahlung aufzeigen. Diese Prüfmethode ist viel sensitiver als die Untersuchung mit Farbeindringmittel, wird aber in der Regel nicht benötigt.

Fluoreszenzfarbstoffe werden hauptsächlich in der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt.

KD-Check RDP-1 500 ml, Karl Deutsch Rote Farbeindringmittel

Die Rissprüfanlage ermöglicht die nichtzerstörende Untersuchung von Rissen und Poren im Eindringverfahren. Zur Rissprüfung auf fast allen Oberflächen metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe (Stahl, Plastik, Alu, Messing). Rissprüfsystem nach DIN EN ISO 3452; nach TRGS 614; für das Eindringverfahren sind keine weiteren Hilfsstoffe notwendig. Der Rotfarbstoff penetriert durch Kapillareinwirkung in den Eindringling.

Durch die Rissgeometrie ist die Reaktionszeit (5 - 10 Minuten) gegeben.

Mehr zum Thema