Tiefbau

Bauingenieurwesen

Auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen und dem Bachelor-Studiengang Hochbau. Für die Ausführung von Tiefbauarbeiten an Tanklagern müssen Auftraggeber, Betreiber und Fachfirmen verschiedene technische Regeln beachten. Willkommen bei der Schottstädt & Partner Tiefbau GmbH. Auf dem Gebiet des Bauwesens sind wir dank modernster Materialien und Maschinen ein zuverlässiger Partner, insbesondere für Kommunen. Strassen- und Tiefbau Rene Schulze, Teistungenburg, Thüringen, Deutschland.

mw-headline" id="Projektarten">Projektarten[Edit | | | Quellcode bearbeiten]>

Die meisten Bauten, die sich unterhalb oder auf der Geländeoberfläche erstrecken, werden als Ingenieurbauwerke eingestuft. Verwaltungsgebäude und Bankgebäude - Hoher Anspruch an das äußere Erscheinungsbild von flexiblem, einheitlichem und funktionalem Interieur. Meistens abgeschirmt. Bauten für Bildung und Wissenschaft - Niedrigere Anforderungen an das Design, in den meisten Fällen ökonomische und funktionelle Gesichtspunkte standen im Mittelpunkt.

Gesundheitsgebäude - Meistens netzgekoppelte, kostengünstige Bauten mit speziellen funktionalen und technischen Infrastrukturanforderungen. Veranstaltungsgebäude, Kunstmuseen, Theater, Sakralbauten - höchste Ansprüche an Design, Technik und Bauplan. Wohngebäude, Schlafsäle, Hotels für höchste Ansprüche an Design und Funktionalität bei gleichzeitig hoher wirtschaftlicher Effizienz. Sportanlagen, Freizeiteinrichtungen - höchste Ansprüche an Funktionalität, Ökonomie und Bau.

Shoppingcenter, Warenhäuser - Hoher Anspruch an die Rentabilität, immer im Blick. Industrie und Produktion shallen - Sehr individuell, nutzungsaffine Bauten mit hohem Anspruch an die Kosteneffizienz, immer mit Gitter. Genaugenommen können nicht immer alle Bauten klar dem Hoch- oder Tiefbau zugeordnet werden, manchmal weder dem einen noch dem anderen. Ausgehend von dieser Klassifizierung unterscheidet der Geschichtswissenschaftler in der Regel nur zwischen sakralen Bauten und säkularen Bauten.

Der Carl Hanser Verlagshaus, München 2007, ISBN 3-446-40472-4, S. 126. Hans Sommer: Projektleitung im Gebäude. Rüdiger Wormuth, Klaus-Jürgen Schneider: Rüdiger Wormuth, ISBN 3-540-57422-0, p. 5. ?, 1994. Bauswerk Verlagshaus, 2000, ISBN 3-934369-00-6, p. 120. Fritz Berner, Bernd Kochendörfer, Rainer Schach: Grundlagen der Bäderlehre. Der Carl Hanser-Verlag, München 2007, ISBN 3-446-40472-4, S. 126.

Studium Bauingenieurwesen oder Bauwesen? Das sind die wesentlichen Unterschiede:

Der Tiefbau ist ein Teil des Bauwesens und befasst sich mit der Projektierung und dem Aufbau von Bauten, die sich, mit Ausnahmen der Brücke, unter der Erde aufhalten. Teilgebiete des Bauwesens sind der Tunnel- und Gewässerbau, der Straßen- und Bahnbau sowie der Eisenbahn. Bauingenieure konzipieren und kontrollieren den Hochbau, müssen aber auch betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen wie die Kostenkontrolle wahrnehmen.

Auf dieser Seite können Sie alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz angebotenen Studienangebote einsehen:

Mehr zum Thema