Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Verstopftes Abwasserrohr
Verschmutztes AbwasserrohrVerstopfte Abwasserrohre werden frei: Und wie soll ich das machen? Worauf ist zu achten?
Die erste und häufigste Haushaltshilfe ist die Absaugglocke, auch Kolben, Pfütze, Hector usw. genannt. Der Saugnapf wird nach dem Verschließen des Überlaufes auf den Ablauf gesetzt und genügend Flüssigkeit in das Waschbecken gelassen, um das Rotgummiteil abzudecken. Die Absaugglocke kann dann verwendet werden, um ein Vakuum zu schaffen, indem sie großflächig nach oben und unten bewegt wird und somit aus dem Ablauf nach oben abfließt.
Spülen Sie nicht mit warmem Leitungswasser. Besonders bei leicht erreichbaren Waschtisch-Siphons können diese sorgfältig abgeschraubt (mit dem darunter liegenden Kübel und dem Wischtuch) und mit einer Reinigungsbürste o.ä. gereinigt werden.
Ein Pinsel auf einer biegsamen Metall-Spirale kann Beläge im Siphon von Spüle, Spülbecken und Duschkabine ausbürsten. Siedewasser kann als das einfachste Haushaltsmittel verwendet werden. Bei PET-Flaschen (Vorsicht, Ofenhandschuhe o.ä. verwenden), auf den verschlossenen Ablauf von Badewanne, Spüle, Dusch- oder Waschtisch legen, rundum mit einem feuchten Tuch abdichten, auch den Überlaufstopfen und das Heißwasser mit dem Flaschendruck in den Ablauf einfüllen.
Erst mehrere Esslöffel Natron oder Pulver in den Ablauf gießen, dann eine Schale Essige einfüllen. Nach Beendigung der Blasenbildung mit viel heissem Wasser abspülen. Sie können auch einen handelsüblichen Pfeifenreiniger verwenden und sollten sich streng an die Hinweise zur Dosis und Einwirkzeit halten. Der Pfeifenreiniger ist für den Einsatz in der Praxis geeignet. Die Pfeifenreiniger sind in der Regel sehr hitzeerzeugend, sehr korrosiv und dürfen unter keinen Umständen mit Auge oder Schleimhaut in Berührung kommen und auch nicht in der Umgebung von Kindern!
Unter keinen Umständen dürfen Chemikalien gemischt oder unmittelbar hintereinander verwendet werden. Die Geschichte, dass man auch die mit Kaffeemehl verstopften Abläufe befreien könnte, bleibt bestehen. Nicht nur, dass dies nicht klappt, sondern im schlimmsten Falle kann es zu hartnäckigerer Obstipation kommen, da der Kaffeemehl eine betonähnliche Beschaffenheit haben kann. Das ist ein Witz.
com, BY Suzie T; Elsie esq.; BY Screenshot; BY Suzie esq.; BY Screenshot; BY Screenshot; BY-Flickr. com, BY-SA Martin Cathrae; BY RCB **; BY FCB **; BY Allisonmeier; FCB, BY-ND© SAN_DRINO; FCB, BY-ND; SAN_DRINO; Flickr. com, BY-ND NickNguyen; FCFlickr. com, BY Larry Page; CFS.